Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche den brutalsten Gehäuselüfter
Hi!
Ich habe 2 extrem leise YS-Tech Gehäuselüfter. Und für die heissen Sommerzeiten und brutale Gamesessions will ich jetzt 2 weitere Gehäuselüfter einbauen, die ich mit einem Wippschalter, wenn es zu heiss wird, ein- bzw. ausschalten kann. Da sie eher seltener zum Einsatz kommen werden, müssen sie hauptsächlich sehr sehr stark sein und viel Luft bewegen. Die Lautstärke ist dann völlig egal, hauptsache sie blasen, wie ein Flugzeug.
Kann mir jemand so ein Luftermodell nennen? Je günstiger desto besser natürlich, da sie nicht silent sein müssen.
Vielen Dank!
Marodeur
2004-03-22, 10:33:52
Hattest denn mit den 2 leisen Lüftern schon Hitzeprobleme das der PC abgeschmiert ist oder sowas?! Nur mal rein aus Neugierde...
x-dragon
2004-03-22, 10:34:41
Welche Größe darf es sein?
Bin selbst erst gestern auf einen "netten" 120er gestossen:
-------------------
Axial-Lüfter mit Gleitlager, 12V DC
I: 0,38
W: 4,8
U/Min: 3000
dB: 44
qm/h 149
Maße 120x120x25mm
Info (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=14P3wDsNS4AQ4AAGnBeS8210c862967e327d80e4b5afb39bd77da;ACTION=3;L ASTACTION=2;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=C89;WG=0;SUCHE=l%FCfter;ARTIKEL=L%25DCFTER-12025%252012V;START=0;END=50;STATIC=0;FC=669;PROVID=0;TITEL=0)
-------------------
... zumindest im Vergleich zu den meisten anderen die ich da gesehen hab, schaufelt der etwa 3x soviel Luft.
Marodeur
2004-03-22, 10:43:47
So ein Ding hat ein Bekannter ins Seitenteil gezimmert. Gleich noch mit fetter Abdeckung (Toilettenlüftung?) drüber und Filter drin (der bremst da auch nimmer viel) sowie Schalter außen dran. Da kommt dann aber die Luft aus wirklich allen ritzen rausgeströmt wenn man den anschaltet, aber irgendwelche Luftströmungen sind da auch schon egal... ;)
Stimmt, hab ih ja ganz vergessen: 80mm sollen es sein.
@Marodeur
Nein, ich hatte mit meinen silent-Lüftern keine Probleme bis jetzt, allerdings sind es im Moment 20 Grad Raumtemperatur und im Sommer muss ich, im schlimmsten Fall, mit 38 rechnen, da werden die beiden 17db-Lüfter nicht mehr helfen.
derJay
2004-03-22, 11:35:23
Passt das nicht besser ins Overclocking & Cooling Forum? ;)
Ansonsten mal auf www.silenthardware.de im Lüfterroundup gucken welche Silentlüfter mit guten Fördermengen aufwarten. Zusätzlich zu den Y.S. Tech sollte das auch für den Sommer locker reichen.
BK-Morpheus
2004-03-22, 11:42:12
sorry, das ich grad so albern drauf bin...aber irgendwie verspüre ich lust hier einen dummen Kommentar abzulassen (der fiel mir direkt ein, als ich deine Überschrift gelesen habe):
"Suche den brutalsten Gehäuselüfter"
-Warum baust du dir nicht einen aus Küchenmessern ? Der dürfte dann schön brutal sein ;D
Original geschrieben von x-dragon
Welche Größe darf es sein?
Bin selbst erst gestern auf einen "netten" 120er gestossen:
-------------------
Axial-Lüfter mit Gleitlager, 12V DC
I: 0,38
W: 4,8
U/Min: 3000
dB: 44
qm/h 149
Maße 120x120x25mm
Info (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=14P3wDsNS4AQ4AAGnBeS8210c862967e327d80e4b5afb39bd77da;ACTION=3;L ASTACTION=2;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=C89;WG=0;SUCHE=l%FCfter;ARTIKEL=L%25DCFTER-12025%252012V;START=0;END=50;STATIC=0;FC=669;PROVID=0;TITEL=0)
-------------------
... zumindest im Vergleich zu den meisten anderen die ich da gesehen hab, schaufelt der etwa 3x soviel Luft.
Hm, ein 120mm der bei 3000/min 149m³ schaufelt? ein 120mm Enermax @ 2800/min schafft schon 16xm³...
darksun
2004-03-22, 13:01:11
Also wenn's brutal und 80er sein soll, dann ist ein Delta-Lüfter (http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=834) genau das Richtige
-error-
2004-03-22, 15:06:50
Es gibt einen 160er Lüfter von Delta der jenseits über 200m³/h schaufelt;D
Laustärke scheint dir ja egal zu sein.
Endorphine
2004-03-22, 15:53:48
120×120×38 mm Axiallüfter, 3000rpm, 229.2m³/h, 46.5dB(A) sollten genügen =) -> http://www.geizhals.at/eu/a28645.html
Mehr Info: http://www.ystech.com.tw/yensun/ser_fun.asp Wenn du ein Modell aus der FD1238N-Serie nimmst hast du auch noch extra viel Druck an der Ausgangsseite des Lüfters. Nur drei Rotorblätter, dafür Hochdrehzahldesign:
http://www.ystech.com.tw/yensun/imgFile/FD1238N-1.jpg
Das Bild bringt es leider schlecht rüber, was für eine Power in diesen Lüftern steckt. Bis zu 10,2 Watt Leistungsaufnahme und >220 m³/h sprechen aber für sich. :D
Marodeur
2004-03-22, 16:45:39
Da sollte man den Finger lieber nicht zum testen reinhalten... ;)
Alexander
2004-03-22, 17:06:38
@Gast
Und vergiß bitte nicht den Rechner anzuketten, bevor du ihn startest. Man weiss ja nie wo er sonst hinfliegt. ;)
-error-
2004-03-22, 18:19:10
Original geschrieben von Marodeur
Da sollte man den Finger lieber nicht zum testen reinhalten... ;)
Ja das denke ich auch und das sollte man auch ernst nehem.
Bei dem Lüfter ist ein Lüftergitter + Staubfilter Pflicht.
Rumbuddel
2004-03-22, 22:02:03
Ich hab mir unwissender Weise den Dlta FFB 0812SHE damals zugelegt.
Da wusste ich noch nicht, was 48,5 dB sind ...
Lüfter: 80 x 80 x 38 mm
Anschluss: 3 Pin Molex
Leistung: 68,51 CFM / 116,50 m³/h
Geräusch: 48,5 db
Drehzahl: 4900 U/min (+/- 10 %)
Leistungsaufnahme: 6,96 Watt
Das Teil ist ein Killer.
Hab ihn dann auch nur einmal ausprobiert.
Wenn du interesse hast ihn zu kaufen ... wie gesagt, ist nie gelaufen.
Hihi, hat nen 3-Pin Anschluss fürs Mobo ... könnte einem aber die Leiterbahnen ruinieren ... hatte ihn lieber direkt am NT.
Mit dem Teil kannste echt nen Sumpfboot antreiben.
so long
B Magic
2004-03-23, 09:39:42
Da muss ich doch auch mal meinen Killerlüfter benennen ;)
Hab letztes Jahr zwei Lüfter*testweise* im Gehäuse gehabt und die Sommerlichen Temps waren ade.
Lüfter NMB 5920PL-04W-B20 mit Tachosignal und Blockierschutz
Aluguß- Gehäuse
Maße 150*162
12V-6V
Anpressdruck 118PA
Luftfördermenge 339m3/h !!!!
Das Teil lief bei 6V noch recht locker, aber auf 12V war das echt nen Mörder! Gabs bei Conrad für 6€
Alex
http://www.pics-static.de/conrad/cgi-local/get_image.cgi?id=480120
delta hab ich auch einen hier, lol
aber der is so laut wie ein föhn in etwa =)
sollt ich irgendwann mal nen kleinen server basteln kommt der zum einsatz.
steht dann eh am dachboden ;D
Hi
Gibts den 120mm Triple Blade Lüfter (FD1238N) von oben auch wo zu kaufen?
Danke
hi
ich wollte mir auch so einen Delta lüfter kaufen,nur das prblem is das ich den über lüftersteureung steuern will wegen der lautstärke hab aber auf ein paar seiten wo man den kaufen gelesen das man denn nur ans netzteil anschliesen soll,kann man den mit nem adapter oder ähnlichem auch mit 3 pin an die steuerung anschliesen?
Hi
ich hätte 2x Y.S.-Tech Crystal Blue (80mm) für dich.
Leistungsdaten:
Spannung 12 V DC
Drehzahl 3.400 U/min +/- 10%
Leistungsaufnahme 2,40 Watt
Fördermenge ca. 71 m³/h
Geräusch ca. 37,2 dBa
Genau ist es dieser hier:
http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=2_18_238&products_id=2313
Für 10€ exkl. könntest du beide haben.
eigentlich nicht schlecht aber ich hätt im lüfter steuerung nur noch für einen platz,kann mir wer bei dem pin problem noch helfen ?
jo hier das adapterkabel:
http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=9_53&products_id=4417#
würde die y.s.-tech auch einzeln verkaufen ;)
danke ers mal für den link klappt das auch sicher ? :grübel:
auf ner seite stand NUR ANS NETZTEIL ANSCHLIESEN.
will nur sicher gehen .
PS
wie teuer wäre dann ein lüfter?
also das müsste gehen ;)
ein lüfter wäre für 5€ exkl. zu haben (NP:8,90€)
ok danke
ich glaube ich nehm doch beide ;D zur sicherheit falls einer mal putt geht ^^.wie sollen wir das machen mit adresse etc,e-mail oder wie willst du das machen?
Ok. also sende mir eine email an slyce2k3@yahoo.de
dann sende ich dir meine kontodaten. nach versand schaue ich auch gleich.
MfG
P.S.: Mein eBay-Account ist: eintracht-frankfurt-fan und mein account bei www.forumdeluxx.de ist chritz
ähm ja ich hab noch ne frage ^^
also wird bei diesem adapter
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_117&products_id=184
die spannung also von 12 V auf 5 V geändert (oder so)
den pc-cooling würde icha uch kaufen aber da sind mir dann die versandkosten zu hoch,bei caseking würde ich noch 2 delta lüfter kaufen des würde bei den versandkosten dann nix mehr ändern,also wers weiß solls sagen
Danke
ups sorry hab noch was vergessen,
würde dieser adapter bei diesem lüfter gehen?
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=1535
Für den LÜfter brauchst du keinen Adapter, der läßt sich schon von Haus aus ans Netzteil anschließen. Da die Drehzahl über ein anderes Kabel ausgegeben wird, kannst du diese sogar mit dem Mainboard überwachen =)
-huha
ich wollte den lüfter eigentlich an ne lüftersteuerung anschliesen des wegen brauch ich den adapter dafür
Heatseeker
2004-04-03, 19:40:50
Ich hatte mal irgendwo n 120er Papst rumliegen! Der is aber Weg! :(
Der war komplett aus Metall und lief an 230V hehe!
Den hätt ich mal gern auf meinen Alpha Küheler gebaut lol
Drehrumbumm
2004-04-03, 20:36:59
So'n Ding hab ich neulich beim Conrad gesehn..-das sah schon übel aus!
Das is der reinste (Finger)Häxler..:freak:
Heatseeker
2004-04-03, 22:12:11
Wenn man den im Betrieb in der Hand hielt war der kaum zu bewegen wegen der enormen Kreiselkraft!
mofhou
2004-04-04, 20:03:14
Ich hätte hier einen 2000 * 2000 * 200mm "Lüfter", der drüfte für deine Vorhaben reichen :freak:...
Drehrumbumm
2004-04-04, 20:16:54
Einen Flugzeugimpeller wollte er glaube ich nicht einbauen..:freak:
lyzerak
2004-04-04, 21:49:25
@ Endorphine, du hast recht! Die rocken!
Aber sind sehr laut! (Schade eigentlich)
(Ich würde diese nehmen)
MFG
Enis
OgerTian
2004-04-06, 22:49:19
nice :) wenn ich schon so was publikumswirksammes einbauen würde, dann gleich richtig :) hab hier noch 12 volt modellflugmotoren mit luftschraube hmm sound is geil (kommt auf luftschraube an) problemmatsich könnte netzteil sein bzw eigentlich is das sehr sehr problematisch :) ambesten alte at einbauen :))
Original geschrieben von Heatseeker
Ich hatte mal irgendwo n 120er Papst rumliegen! Der is aber Weg! :(
Der war komplett aus Metall und lief an 230V hehe!
Den hätt ich mal gern auf meinen Alpha Küheler gebaut lol
den gleichen hab ich auch. ist schon einige jahre alt und stammt aus irgendnem server. macht gut wind, das ding!
Liszca
2004-04-12, 01:40:10
Original geschrieben von Gast
Hi!
Ich habe 2 extrem leise YS-Tech Gehäuselüfter. Und für die heissen Sommerzeiten und brutale Gamesessions will ich jetzt 2 weitere Gehäuselüfter einbauen, die ich mit einem Wippschalter, wenn es zu heiss wird, ein- bzw. ausschalten kann. Da sie eher seltener zum Einsatz kommen werden, müssen sie hauptsächlich sehr sehr stark sein und viel Luft bewegen. Die Lautstärke ist dann völlig egal, hauptsache sie blasen, wie ein Flugzeug.
Kann mir jemand so ein Luftermodell nennen? Je günstiger desto besser natürlich, da sie nicht silent sein müssen.
Vielen Dank!
reicht ein 220 volt 120 mm lüfter aus vollmetall von papst, könnte dir eventuell dann welche besorgen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.