Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boxed Kühler biegt MB stark durch


Meerix
2004-03-22, 10:27:08
Ich war gerade dabei mein neues Mainboard von MSI einzubauen, als ich festgestellt habe, dass der Intel Boxed Kühler das Mainboard ziemlich stark biegt beim Sockel. Ist das normal? Den Boxed Kühler kann man doch garnicht falsch montieren.

Bitte helft mir.

http://people.freenet.de/Meerix/PICT0001.JPG

DaShiva
2004-03-22, 12:20:55
Hi,
ist normal, das biegts schon wieder hin, wenn Du das Board im Tower festschraubst!

mfg

Gast
2004-03-22, 12:41:04
Bau mal nen verschraubbaren Alpha PAL8942T ein ;) dann weißt du erst was durchdrücken heißt... :D

Meerix
2004-03-22, 13:42:29
Das kann doch auf Dauer nicht Gesund sein, was hat sich Intel denn damit bloss gedacht.


@ DaShiva
Meinste wirklich, ich soll das so mal in den Tower schrauben? Dann brech ich doch das ding durch, oder?


Gibt es ne billige alternative zum Boxed Kühler?

turboschlumpf
2004-03-22, 15:15:48
würde erst das board festschrauben und dann den kühler draufsetzen.
dann merkt man das garnicht mehr :D

Gast
2004-03-22, 16:18:00
Najo laut Intel soll der Kühler ja auch min. einen Druck von ca. 23kg auf die CPU ausüben damit der richtige Anpressdruck entsteht.

Meine es waren 23kg, vielleicht weiß es jemand genau.

DaShiva
2004-03-22, 18:27:43
Original geschrieben von Meerix
@ DaShiva
Meinste wirklich, ich soll das so mal in den Tower schrauben? Dann brech ich doch das ding durch, oder?


Gibt es ne billige alternative zum Boxed Kühler?

Quatsch, wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast, bricht da nix beim Einbau! Das ist schon so gewollt, dass der Kühler vernünftig auf die CPU drückt!

Alternativ kann ich den Zalman CNPS 7000 in der CU bzw. AlCu Ausführung empfehlen. Ist leiser und stärker als der Intel Kühler. Das Board wird sich aber im ausgebauten Zustand genauso biegen... :D

mfg

Meerix
2004-03-22, 19:48:01
Der Zalman Kühler ist ja nicht gerade billig und wenn der genauso auf das Board drückt, kann ich ja erstmal mit dem Boxed probieren.


23Kg? das ist ne Menge, dafür hat Intel ja den Heat Spreader (hoffe das wird so geschrieben) drauf, sonst wäre der Die sicher schon kaputt.


Also vielen Dank nochmal, ich werd morgen probieren das so zu verschrauben, da es ja normal sein soll.

Serpent King
2004-03-22, 19:58:39
Das ist völlig normal.
Mein P4PE hat es damals mit dem boxed auch so verbogen. Das Board ist jetzt fast 2 Jahre alt und läuft noch immer wie eine 1.

Meines Wissens sind es sogar 35kg. Ich meine da vor kurzem einen Bericht darüber gelesen zu haben und da wurde diese Zahl genannt.

Benny1986
2007-01-08, 13:51:28
Meines Wissens sind es sogar 35kg. Ich meine da vor kurzem einen Bericht darüber gelesen zu haben und da wurde diese Zahl genannt.[/QUOTE]

Nein Serpent King Es sind 23Kg Und das mit den biegen haste recht es ist ganz normal. Wenn das Board in benutzung ist und sich alles erhitzt Fervormt sich das Board Sammt kühler in den Normal zustand zurück.
Also keine sorge Intel hat es schon Richtig Gemacht

Gast
2007-01-08, 14:44:48
Naja, es war wohl so:

Intel hat den Kühler mit den verdammten Pushpins einfach mal designed und hergestellt ohne sich gross was dabei zu denken. Als die Dinger schon in der Produktion waren hat man dann erschrocken festgestellt dass der Kühler die Mainboards gar sakrisch durchbiegt.

Was tun? Die Produktion anhalten und zurück an den Zeichentisch? Viel zu teuer. Also wurde der Bug ganz einfach zum Feature erklärt und seitdem ist das Biegen eben "normal". :)

Gast
2007-01-08, 15:46:16
Naja, es war wohl so:

Intel hat den Kühler mit den verdammten Pushpins einfach mal designed und hergestellt ohne sich gross was dabei zu denken. Als die Dinger schon in der Produktion waren hat man dann erschrocken festgestellt dass der Kühler die Mainboards gar sakrisch durchbiegt.

Was tun? Die Produktion anhalten und zurück an den Zeichentisch? Viel zu teuer. Also wurde der Bug ganz einfach zum Feature erklärt und seitdem ist das Biegen eben "normal". :)
Bestimmt hat man sich nicht erschrocken. Weil das schon vorher abzusehen war. Ist aber einfach billiger als eine Backplate oder den Anpressdruck durch Federn zu gewährleisten. Allerdings ist der Thread auch von 2004. Gab es da schon überhaupt die Push Pins?

Cyphermaster
2007-01-08, 15:48:20
Solche Kühler/Sockel-Rohrkrepierer sind doch gang und gebe. Man denke an die Slot-Prozessoren, die auch nicht wirklich einfacher zu montieren waren, bei denen aber die Kühlermontage ein Graus war - und der Platz chronisch zu eng. Oder Sockel-A, bei dem das geplante Kühler-Gewicht von <300g schon kurz nach der Einführung so weit überschritten wurde, daß der Großteil der Boardhersteller sich entschloß, zusätzliche Schraublöcher um den Sockel vorzusehen. Man denke auch an die Intel-Idee, für ausreichende Kühlung mit dem Boxed-Kühler einfach zusätzliche Belüftung im Gehäuse (die allseits bekannten seitlichen Blowholes/Airducts) vorzuschreiben, weil die Billig-Modelle sonst nicht für die Pressköppe gereicht hätten...

Vieles wird in diesem Bereich einfach nicht wirklich sauber durchdacht, weil die verfügbare Zeit auf andere, gewinnbringendere Punkte verwendet wird. Solange es noch funktioniert und billig ist, nimmt man es.

3d
2007-01-08, 16:32:43
ich kann das bild nicht sehen,
würde ich aber gerne.

bitte bild nochmal richtig reinstellen oder verlinken.

bei meinem asus p5b-e ist mir mit dem boxed nix aufgefallen, aber jetzt mit dem infinity hat sich das board auch leicht verbogen.

StefanV
2007-01-08, 16:51:38
Das sich das Board mit Intel Box Kühlern durchbiegt, ist 'normal'; bei den LGA775 Modellen gehts noch, beim S478 wars wirklich übel...

Aus dem Grund kühle ich den P4, den ich noch besitze, mit einem AMD Box Kühler :ugly:
Umgekehrt gehts übrigens nicht so leicht, da der Deckel des K8 um einiges höher ist...