Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IDE-Kabel UDMA66/100/133, Master+Slave-Anschluss


JK_MoTs
2002-03-04, 20:27:18
Servuz,

sagt mal, isses eigentlich bei einem UDMA 66/100/133 Flachbandkabel egal an welchen Anschluss (außer dem blauen für ans Mainboard) man das Master und an welchen das Slave-Laufwerk hängt?
Oder ist das fest zugewiesen (schwarz=Master, grau=Slave oder umgekehrt)??
Bei mir hängt der secondary-SLAVE (DVD-LW)am ENDE des Kabels (schwarer Anschluss) und der secondary-MASTER (CD-RW) am grauen "in der Mitte"...
AM primary-IDE hängt nur eine HDD als MASTER und zwar am schwarzen Stecker am Ende des Kabels...


THX,
JK_MoTs

mofa84
2002-03-04, 20:44:34
Also normalerweise hängt immer der Master bzw. das einzelne Laufwerk am äußeren Anschluss und der Slave am mittleren.

Ob es andersrum auch funzt weiss i net, aber so ist es auf jeden Fall standart.

Thowe
2002-03-04, 22:08:51
Blau = Board
Grau = Slave
Schwarz = Master

mofa84
2002-03-04, 22:41:44
Frage zum Thema:

Auf meinem Board ist nur einer der beiden IDE-Anschlüsse blau.

Heißt das dass nur der UDMA100 hat oder beide? (A7V266)

Thowe
2002-03-04, 22:53:56
Beide, aber die blaue Pfosten-Stecker kosten sicherlich 0.01$ mehr. :D Nein, wird gemacht damit "Joe User" die Platte brav am primary anschliesst.

harkpabst_meliantrop
2002-03-04, 23:06:05
Originally posted by Thowe
Nein, wird gemacht damit "Joe User" die Platte brav am primary anschliesst.
Obwohl das bei modernen Rechnern eigentlich nicht Not tut...

Thowe
2002-03-04, 23:07:41
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Obwohl das bei modernen Rechnern eigentlich nicht Not tut...

/flamemode on

Aber Asus weisst das scheinbar noch nicht

/flamemode off