JFZ
2004-03-24, 00:51:07
Im CeBIT-Report auf seite 3 steht:
"Zwar ist auch mit Windows XP schon die Möglichkeit gegeben, daß sich mehrere Benutzer auf einem PC gleichzeitig anmelden und mit mehreren Ein- und Ausgabegeräten ist sogar die gleichzeitige Nutzung möglich, doch ressorcenbeanspruchende Aufgaben sind kaum bei zwei Benutzern gleichzeitig möglich und System-Umkonfigurationen schon gar nicht"
Wie kriege ich denn die gleichzeitige Nutzung hin? habe 2 Tastaturen, 2 Mäuse und 2 Bildschirme. Geht mir auch nicht umbedingt um leistung, sondern daß man zu zweit der eine in Excel und der andere in Word schaffen kann.
Daß ich mit der schnellen benutzerumschaltung zwei benutzer gleichzeitig eingeloggt habe geht ja, aber das wäre noch einen Schritt weiter.
Ich habe noch nirgendwo gesehen, daß die 2 Mäuse/Tastaturen unabhängig arbeiten. :( Was bräuchte ich denn dafür?
"Zwar ist auch mit Windows XP schon die Möglichkeit gegeben, daß sich mehrere Benutzer auf einem PC gleichzeitig anmelden und mit mehreren Ein- und Ausgabegeräten ist sogar die gleichzeitige Nutzung möglich, doch ressorcenbeanspruchende Aufgaben sind kaum bei zwei Benutzern gleichzeitig möglich und System-Umkonfigurationen schon gar nicht"
Wie kriege ich denn die gleichzeitige Nutzung hin? habe 2 Tastaturen, 2 Mäuse und 2 Bildschirme. Geht mir auch nicht umbedingt um leistung, sondern daß man zu zweit der eine in Excel und der andere in Word schaffen kann.
Daß ich mit der schnellen benutzerumschaltung zwei benutzer gleichzeitig eingeloggt habe geht ja, aber das wäre noch einen Schritt weiter.
Ich habe noch nirgendwo gesehen, daß die 2 Mäuse/Tastaturen unabhängig arbeiten. :( Was bräuchte ich denn dafür?