PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruhezustand Probleme!


Alex2001
2004-03-24, 17:14:45
Kürzlich hat der Ruhezustand bei mir noch funktioniert. Jetzt stürzt der mir kurz nach dem Ruhezustand Bildschirm (also wo der Speicherinhalt auf die Platte geschrieben wird) mit der Fehlermeldung "Driver_Less_No_Equal...." (so ungefähr) und der Datei SCSIPORT.SYS ab.

Hat wer eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Mähman
2004-03-24, 21:20:26
Kannst Du das System auch im abgesicherten Modus nicht mehr starten, oder lässt sich dieser Modus bei der Option "Ruhezustand" gar nicht aktivieren? Wenn alles nichts hilft, würde ich eine Reparaturinstallation von WinXP machen.

Alex2001
2004-03-25, 09:09:25
Original geschrieben von Mähman
Kannst Du das System auch im abgesicherten Modus nicht mehr starten, oder lässt sich dieser Modus bei der Option "Ruhezustand" gar nicht aktivieren?Kenn mich bei dem Satz nicht aus. Meinst du jetzt ich soll mal im Abgesicherten Modus hochfahren und von dort den Ruhezustand beim Runterfahren ausprobieren?

Mähman
2004-03-25, 17:11:27
Der Ruhezustand im abgesicherten Modus bringt Dir nicht viel, doch kannst Du ihn vielleicht im abgesicherten Modus ausschalten, so dass Du nachher wieder ein normal funktionierendes Windows, halt ohne Ruhezustand, hast. Wenn dies funktionieren sollte, kannst Du versuchen, den Ruhezustand erneut zu aktivieren, vielleicht gehts dann.

Alex2001
2004-03-26, 12:07:56
Original geschrieben von Mähman
Der Ruhezustand im abgesicherten Modus bringt Dir nicht viel, doch kannst Du ihn vielleicht im abgesicherten Modus ausschalten, so dass Du nachher wieder ein normal funktionierendes Windows, halt ohne Ruhezustand, hast. Wenn dies funktionieren sollte, kannst Du versuchen, den Ruhezustand erneut zu aktivieren, vielleicht gehts dann. Mein Windows funktioniert, bis auf den Ruhezustand tadellos.

Weiß man was zu der in der ersten Nachricht erwähnten Fehlermeldung und Datei auf die sich die bezieht?

Idewix
2004-03-26, 19:51:26
Naja, nachdem er einen Fehler in der SCSI...Sys zeigt, wrd es wohl an deinem SCSI-Controller liegen.

Schau mal, ob du da neue Treiber bekommst.

MFG

Idewix

Alex2001
2004-03-26, 20:27:15
Original geschrieben von Idewix
Naja, nachdem er einen Fehler in der SCSI...Sys zeigt, wrd es wohl an deinem SCSI-Controller liegen.

Schau mal, ob du da neue Treiber bekommst.Hmm, SCSI Controller kann eigentlich nur der SATA Chip auf dem ASUS A7N8X-E Deluxe Mainboard sein. Da gibts aber keinen neuen Treiber. Muß ja an einer anderen installierten Sache liegen, wenn es vorher funktioniert hat, und dann auf einmal nicht mehr.

Werd mal am sonntag, wenn ich wieder beim Compi bin, alle Hintergrundsachen vor dem Runterfahren deaktivieren, mal schaun obs dann geht.

Seraf
2004-03-26, 20:52:50
Weil SCSI meckert scheint dein Windows ein Problem mit dem IDE Miniporttreiber für SATA zu haben. IDE Miniporttreiber von Herstellern werden nämlich meistens über SCSI Schnittstelle des BS eingebunden.


Ich hatte schonmal das selbe Problem mit dem VIA Busmastertreiber. Probier doch mal den Windowsstandardtreiber falls der Controller damit läuft.

Alex2001
2004-03-27, 11:27:59
Scheint ein Problem mit Brennprogrammen zu sein, wie man hier (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&postid=1538622) nachlesen kann.

Meinst du mit IDE-Miniport Treiber den SATA Treiber von Silicon Image?

Werd mal schauen wenn ich wieder zum Compi komm, ob sich da irgendwas beim Controller eingetragen hat. Auch werd ich die neuen Silicon Image Treiber ausprobieren, vielleicht lösen die das Problem.

Alex2001
2004-03-28, 21:19:06
Hab jetzt mal so nen komischen XMASCSI-Controller bei den Geräten gelöcht. Jetzt steht folgendes da:

http://mitglied.lycos.de/incog/scsi.png

Hab außerdem die SiI3112 SATARaid Treiber auf 10040 aktualisiert. Immer noch dasselbe Problem. Noch wer mit Lösungsvorschlägen? :-(


EDIT: Hab das Problem behoben. Mit installiertem Alcohol 120% funktioniert die Sache nicht. Deinstalliert und Ruhezustand funktioniert wieder!

Würd mich interessieren, wie man Alcohol und Ruhezustand hinbekommt. Kann schwer auf Alcohol verzichten.

Mähman
2004-03-29, 19:25:07
Original geschrieben von Alex2001
Hab jetzt mal so nen komischen XMASCSI-Controller bei den Geräten gelöcht. Jetzt steht folgendes da:

http://mitglied.lycos.de/incog/scsi.png

Hab außerdem die SiI3112 SATARaid Treiber auf 10040 aktualisiert. Immer noch dasselbe Problem. Noch wer mit Lösungsvorschlägen? :-(


EDIT: Hab das Problem behoben. Mit installiertem Alcohol 120% funktioniert die Sache nicht. Deinstalliert und Ruhezustand funktioniert wieder!

Würd mich interessieren, wie man Alcohol und Ruhezustand hinbekommt. Kann schwer auf Alcohol verzichten.

Auf Alcohol nicht, doch warum denn nicht auf den Ruhezustand? Brauchst Du den wirklich? Ich finde den Ruhezustand ohnehin etwas problematisch, da weiss man nie so recht, ob alles wieder so geladen wird, wie man es möchte. Vor allem bei Installationen von Programmen kommt es ja ab und zu vor, dass man das System neustarten muss. Wenn man dann irrtümlicherweise in den Ruhezustand geht: Kann dies nicht das System zerschiessen?

imagine
2004-03-29, 22:17:15
Original geschrieben von Mähman
Auf Alcohol nicht, doch warum denn nicht auf den Ruhezustand?
Brauchst Du den wirklich?
Mein Rechner benötigt für das normale Starten von Win2000 inkl 10 Hintergrundprogrammen, Starten des MP3 Players, Laden der Playlist, Starten des eMail Clients, des IRC Clients, Explorers, FTP Clients, Editors und Browsers, Öffnen und Laden aller Seiten im Browser ungefähr 2-3 Minuten. Und das ist nur das Standardgemüse das immer offen ist.
Aus dem Ruhezustand wieder aufzuwachen dauert 20 Sekunden und alles inkl der Mauscursorposition ist wieder genauso wie zum Zeitpunkt als ich den PC ausgeschaltet hab.

Ich finde den Ruhezustand ohnehin etwas problematisch, da weiss man nie so recht, ob alles wieder so geladen wird, wie man es möchte. Vor allem bei Installationen von Programmen kommt es ja ab und zu vor, dass man das System neustarten muss. Wenn man dann irrtümlicherweise in den Ruhezustand geht: Kann dies nicht das System zerschiessen?
Ruhezustand ist Windows-Slang und bedeutet nichts weiter als Suspend to Disk. Der Inhalt des Arbeitsspeichers wird auf die Festplatte gespeichert und der PC danach ausgeschaltet. Beim Neustart werden die gespeicherten Daten wieder in den Arbeitsspeicher zurückkopiert und man setzt nahtlos an der Stelle an an der der Rechner ausgeschaltet wurde.
Es gibt zwar eine Reihe von Programmen und Treibern die sich weigern wieder aufzuwachen, allerdings fällt einem das üblicherweise schon beim ersten Versuch auf.
Der Ruhezustand ist übirgens eine Alternative zu "Herunterfahren" und nicht zu "Neu starten". Oder um deine anfängliche Frage umzudrehen: Wieso sollte irgendwer noch die Option "Herunterfahren" nutzen? :) Evtl jemand der zuviel Zeit hat...

@Alex2001
Mal ne andere Version von Alcohol getestet? Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Intel Application Accelerator 2.3. Die Version 2.2.2 hats dann getan.

Mähman
2004-03-30, 20:51:04
OK, wenn soviele Programme gleichzeitig starten, ist der Ruhezustand natürlich schon praktisch. Die andere Variante - einen grossen Teil dieser Programme aus dem Autostart rausnehmen - willst Du ja wahrscheinlich nicht.

Haarmann
2004-03-30, 21:23:41
Ruhezustand deaktivieren und wieder aktivieren schon versucht?

Alex2001
2004-04-01, 17:00:18
Original geschrieben von Alex2001
EDIT: Hab das Problem behoben. Mit installiertem Alcohol 120% funktioniert die Sache nicht. Deinstalliert und Ruhezustand funktioniert wieder!Bug ist übrigens bekannt und sollte mit der nächsten Version behoben sein (lt. Alcohol-Forum).
In der Zwischenzeit kann man ja 1.4.7 Build 1500 installiern, mit dem der Ruhezustand tadellos funktioniert.

Alex2001
2004-05-08, 18:43:43
Es gibt ja jetzt die Version 1.9.2.1705.

Ist der Ruhezustand Bug nun behoben, weiß das wer?