PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mvcd?


rade0n
2004-03-24, 18:17:21
hiho

ich hab hier einen film im mvcd format auf der platte und würde ihn gern brennen das er aufm dvd player abspielbar ist.
kann ich den einfach als datei draufbrennen oder muss ich den irgendwie umwandeln etc?

superdash
2004-03-24, 18:31:53
Hi!

Musst du leider umwandeln, damit er auf nem standard DVD-Player läuft. Software gibts dazu normal genug.

MfG

Superdash

DaShiva
2004-03-24, 18:52:58
Original geschrieben von superdash
Hi!

Musst du leider umwandeln, damit er auf nem standard DVD-Player läuft. Software gibts dazu normal genug.

MfG

Superdash

Ist so nicht richtig!
MVCDs laufen auf dem DVD-Player, indem man bei Nero eine VCD erstellt und den Haken bei "Standardgemäße CD erzeugen" wegmacht. Danach einfach die MVCD in die Zusammenstellung reinziehen (dann checkt er die Datei) und brennen. Funzt auf meinem billigen SEG-Player ohne Probleme so...

EDIT: Dass sich ein DVD-Player querstellt, kann natürlich immer vorkommen. Aber im Allgemeinen geht´s so!

mfg

BK-Morpheus
2004-03-24, 18:56:48
Original geschrieben von DaShiva
Ist so nicht richtig!
MVCDs laufen auf dem DVD-Player, indem man bei Nero eine VCD erstellt und den Haken bei "Standardgemäße CD erzeugen" wegmacht. Danach einfach die MVCD in die Zusammenstellung reinziehen (dann checkt er die Datei) und brennen. Funzt auf meinem billigen SEG-Player ohne Probleme so...

EDIT: Dass sich ein DVD-Player querstellt, kann natürlich immer vorkommen. Aber im Allgemeinen geht´s so!

mfg
Korrekt....einfach als nicht standardgemäße VCD brennen und schon funzt es bei 98% aller DVD Player (gibt auch S-MVCDs...also dann als nicht standardgemäße SVCD brennen *g*).

rade0n
2004-03-24, 18:59:20
danke schonmal,


hat gefunzt :)

Durcairion
2004-03-25, 07:41:49
Ansonsten wäre da noch die Möglichkeit mit Programmen wie z.B. TMPGenc die MVCD in 2 SVCD's umzuwandeln.

GBWolf
2004-03-25, 09:52:05
Original geschrieben von rade0n
hiho

ich hab hier einen film im mvcd format auf der platte und würde ihn gern brennen das er aufm dvd player abspielbar ist.
kann ich den einfach als datei draufbrennen oder muss ich den irgendwie umwandeln etc?

einfach nero anschmeissen, VCD auswählen, die MVCD Datei rüberziehen und brennen, fertig ist die im DVDPlayer abspielbare MVCD :)

GBWolf
2004-03-25, 09:53:22
Original geschrieben von soucy
Ansonsten wäre da noch die Möglichkeit mit Programmen wie z.B. TMPGenc die MVCD in 2 SVCD's umzuwandeln.

was aber extrem sinnfrei ist, da die qualtität dieselbe bleibt und man mehr Speicherplatz benötigt und die Cds wechseln muss im Film...also nur Nachteile

Gast
2004-03-25, 14:25:15
Hm, schade dann gehört mein DVD Player zu den 2% die keine MVCD abspielen können.

Er zeigt zwar per OSD an das es eine VCD ist und er gibt auch die korrekte Spieldauer auf dem Display an, aber er spielt nichts ab.

Durcairion
2004-03-25, 17:07:06
Original geschrieben von GBWolf
was aber extrem sinnfrei ist, da die qualtität dieselbe bleibt und man mehr Speicherplatz benötigt und die Cds wechseln muss im Film...also nur Nachteile

Ja, da aber einige DVD Player keine MVCD's die als VCD's gebrannt werden lesen (wie z.B. meiner) bleibt mir nichts anderes über.

LordDeath
2004-03-25, 17:46:50
Original geschrieben von Gast
Hm, schade dann gehört mein DVD Player zu den 2% die keine MVCD abspielen können.

Er zeigt zwar per OSD an das es eine VCD ist und er gibt auch die korrekte Spieldauer auf dem Display an, aber er spielt nichts ab.

das hatte ich auch mal. folgedes hatte ich falsch gemacht: ich hab eine mpeg2 codiert datei als mvcd gebrannt (also vcd --> mvcd). mann muss aber mpeg2 codierte files als mole-svcd (so nenn ich das lieber :D) brennen.
dies war allerdings nur bei meinem dvd player so und ich konnte den fehler auch nachvollziehen. obs bei dir die gleiche ursache ist, kann man so nicht sagen!

Marcel
2004-03-25, 18:51:04
Original geschrieben von LordDeath
das hatte ich auch mal. folgedes hatte ich falsch gemacht: ich hab eine mpeg2 codiert datei als mvcd gebrannt (also vcd --> mvcd). mann muss aber mpeg2 codierte files als mole-svcd (so nenn ich das lieber :D) brennen.
dies war allerdings nur bei meinem dvd player so und ich konnte den fehler auch nachvollziehen. obs bei dir die gleiche ursache ist, kann man so nicht sagen!

Um solchen Ursachen aus den Weg zu gehen (solche CDs wurden mir auch schon angeschlört), ist es an sichersten, mit VCDGear aus dem MPEG ein Image zu bauen und das dann mit Nero zu brennen. VCDGear erkennt nämlich automatisch, ob's MPEG1 oder MPEG2 ist, und erstellt demnach eine VCD oder eine SVCD.
So erstellte *VCDs liefen bislang noch alle auf den Ziel-DVD-Playern ('ne DIK-Kiste und ein etwa ein Jahr alter LifeTec).

Beliebt sind auch MPEG2-Dateien, bei denen die erste Audio-Spur die ID 0x81 und die zweite die ID 0x80 hat - damit kommt WinDVD 4 nicht klar und gibt nur Zugriff auf eine Spur frei. Aber da kann man mit TMPGEnc prima gegen andemuxmuxen.

Gast
2004-03-25, 19:26:49
Na dann probier ich mal VCDGear aus...mal sehen was er macht...

L. Trotzkij
2004-10-21, 00:53:46
Kann mir jmd. beantworten, warum mein Rechner (1900er Duron, 512MB DDR)
13h braucht um ne MVCD zu erstellen bzw. zu encodieren, von ner DVD aus (mit DVD2Avi ne .d2v erstellt).
Der Film ist rund 25 Min lang.

Durcairion
2004-10-21, 07:31:15
Kann mir jmd. beantworten, warum mein Rechner (1900er Duron, 512MB DDR)
13h braucht um ne MVCD zu erstellen bzw. zu encodieren, von ner DVD aus (mit DVD2Avi ne .d2v erstellt).
Der Film ist rund 25 Min lang.

Zu hohe, bzw zu gute Qualitätsstufe?

mfg,
soucy

L. Trotzkij
2004-10-21, 12:13:09
Ja, habe natuerlich die Höchste gewählt, allerdings so langsam??

LordDeath
2004-10-21, 12:53:14
wieviele renderpasses wurden eingestellt?

Durcairion
2004-10-21, 13:06:28
Ja, habe natuerlich die Höchste gewählt, allerdings so langsam??

Andere Frage, was für einen Rechner besitzt du? Denn je älter/langsamer dein Rechner an sich ist, desto langsamer geht natürlich auch das Umwandeln.

mfg,
soucy

L. Trotzkij
2004-10-21, 19:13:49
Wie oben schon erwähnt nen 1900er Duron mit 512MB DDR und der Rest dürfte wohl unwichtig sein.