Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem ( Ping verdoppelung ) mit ADSL von Sunrise ( Schweiz )
ForbiddenSkill
2004-03-24, 21:38:57
Hi. Ich weiss nich in welchem Forum das hier posten. Ich hoffe irgendjemand wohnt in der Schweiz und hat auch ADSL von Sunrise. Denn ich hab hier ein Problem. Vor einem Monat hatte ich Pings von etwa 60. Dann wurde die Bandbreite verdoppelt und der Ping verbesserte sich auf 30-40. Das hielt eine Woche lang. Doch nun seit etwa einer Woche geht der Ping nie unter 70 und ist etwa 80-90. Ich habe schon bei der Sunrise angerufen und die sagten das ich einen speedtest machen soll, welchen ich auch gemacht habe un normal ausgefallen ist. Sie sagten " Das ist nicht so schlimm, mache Leute kommen überhaupt nicht ins Internet"... omg was hat das denn mit mir zu tun ? Irgendwo in Afrika sterben jetzt Menschen ? Und deswegen hab ich kein Recht auf nen "anständigen" Ping ?
Hmm... ich würde gerne wissen ob das Problem nur mich betrifft oder auch andere ? Was für Pings habt ihr so auf guten Servern ? Und ich habe mal ein ziemlich aktives Forum über ADSL / Cable in der Schweiz gesehen, leider finde ich es nicht mehr, hat jemand nen Link zu nem aktiven Forum ?
Edit: Hab das Forum gefunden... ich glaube ich bin da besser bedient als hier :)
Das schaut für mich aus als wenn dein Provider das Interleaving von "Medium" (~ Ping 60ms) erst auf "Low" (~ Ping 40ms) und dann auf "High" (~ Ping 75ms) gesetzt hat.
Interleaving ist ein Fehlerkorrekturverfahren bei ADSL,dass garantiert,dass keine fehlerhaften Down - und Uploads passieren.Die Bandbreite verschlechtert sich dadurch nicht,dafür verschlechtern sich allerdings die Pings.
Wohne in Deutschland und hab seit 5 Jahren ADSL (768K/128K),wird jetzt bald gratis aufgestockt auf 1Mbit/128K.Früher hatte mein Provider (T-Online...also Telekom) Interleaving aktiviert.Ich hatte Pings von 59ms - 80ms,je nach Standort und Anbindung des Servers.Der Provider weigerte sich Jahrelang Interleaving ausschalten und Fastpath zu aktivieren,wodurch die Pings viel besser werden (17ms-40ms) auf europäischen Servern ,je nach Server Anbindung und Standort vom Server.Jetzt kann man für 1€ pro Monat mehr,Fastpath aktivieren.Bei der Konkurrenz geht das Teilweise schon seit Jahren und das umsonst.
Es könnte sein,dass dein Provider das gemacht hat,weil er die Bandbreite erhöht hat.Durch eine höhere Bandbreite (schnellere Down - und Uploads),können eher Fehler in der Übertragung passieren.Vielleicht daher das höhere Interleaving!?Vielleicht haben sich einige Leute beschwert,dass seit dem die Bandbreite erhöht wurde,ihre Downloads oder/und Uploads fehlerhaft sind.
Frag bei deinem Provider mal gezielt nach.Frag ob sie deinen ADSL Anschluss auf "Fastpath" umstellen können.Dann hast du Pings von 17ms - 40ms auf europäischen Server,je nachdem wo der Server steht und welche Anbindung er hat.
Wenn du Glück hast machen sie es.Wenn nicht,musst du halt damit leben.
Edit: Rechtschreibefehler...wie immer fallen die mir immer erst auf,wenn ich schon gepostet hab. ;)
Lord_X
2004-03-25, 11:54:14
Das mit dem schlechten ADSL Signal/Zugang von Sunrise kann ich bestätigen. Seit gut 2-3 Wochen git's das Problem.
Ich habe einen Zugang von Cybernet(Telefonanbieter unabhängig). Mein Anschluss wurde auch schon umgestellt. Habe eigentlich keine Probleme:
z.B.
Ping nach ftp.suse.de 50ms (Deutschland)
Ping www.gamers.at 46ms (Österreich)
Ping www.switch.ch 26-30ms (Schweiz)
Lord_x
ForbiddenSkill
2004-03-25, 12:11:19
Die frage ist halt nur ob sie wirklich umgestellt haben oder es nur Verzögert ist durch die erhöhung der bandbreite... und wechseln will ich auch nicht da ich dann neues Moodem und Aufschaltunsgebühren zahlen muss... gbrml wasn Mist
Lord_X
2004-03-25, 13:09:43
Du kannst einfach warten und schauen ob es besser wird.
ForbiddenSkill
2004-03-25, 16:06:10
Mach ich schon seit 2 Wochen... es wird nicht besser. Und was wenn ich weitere 2 Wochen gewartet habe und es nicht besser wurde ? Die sagen mir nicht wie normalerweise " wir arbeiten dran" sondern eher " ist uns egal, wayne"
Lord_X
2004-03-25, 16:20:45
Ich kann dir nur sagen das es mindestens noch bis Ende April geht bis alle Anschlüsse umgestellt sind. Kann sein das es dann wieder besser geht. :)
Mähman
2004-03-25, 17:41:40
Wenn es Probleme mit Sunrise gibt, würde ich mittelfristig mal zu Bluewin wechseln. Ich bin mit den Leistungen dieser Firma eigentlich recht zufrieden.
Lord_X
2004-03-25, 20:14:02
@Mähman
Das wird 1000% nicht möglich sein. Er müsste auch seinen Telefonanbieter wechseln. Sprich von Sunrise auf Swisscom. Wer zahlt das? Alternative Cybernet www.cybernet.ch
cu
Mähman
2004-03-25, 22:40:47
Dies ist mir bekannt, stimmt, man muss den Telefonanbieter und somit zu Swisscom wechseln. Deshalb habe ich auch von einem "mittelfristigen" Wechsel gesprochen, es kann schon Monate dauern, bis man bei Sunrise kündigen und einen Vertrag mit Swisscom abschliessen kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.