Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TI4600 vs.FX5700/Ultra


Abraxaς
2004-03-25, 16:52:21
Hallo,würde gerne zu dem oben genannten thema ein paar Meinungen hören.Am besten wäre eine art Pro/contra-Stellungnahme.

Greetz

Deli

LordDeath
2004-03-25, 17:32:11
also in normaler auslösung usw. sind die karten gleich schnell. mit kantenklättung und anisotropischer filterung bricht aber die geforce 4 stärker in der leistung ein.
das dx9 der fx 5700/ultra karten bringt, falls die längeren shader mehr qualität bringen, eigentlich nicht soviel, weil sonst der speed etwas mehr einbricht. werden aber dx9 shader im gegensatz zu dx8 shadern benutzt, um mehr perfomance zu erzielen, hat die ti 4600 wirklich nix mehr zu sagen.

Abraxaς
2004-03-25, 17:45:56
dass die ti bei dx9 anwendungen den kürzeren zieht ist mir klar.Aber wie siehts in nem dx8 game auf 1280x1024 mit 2xAA und 2xAF aus?Gibts da irgendwo benchmarks?

Ghost666Ghost
2004-03-25, 23:48:45
Benchmarks habe ich keine, allerdings ist da mit Sicherheit die FX5700U wohl eindeutig vorne...Allein wegem dem AA und AF!

Abraxaς
2004-03-26, 00:59:34
Für die die es interessiert gibt es hier ein paar benchmarks in denen die TI4600 auch bei z.b 8xAF teilweise recht gut abschneidet.bei CoD kassiert sie sogar die 5900:D
Klick Mich (http://www20.tomshardware.com/graphic/20031229/index.html)

Byteschlumpf
2004-03-26, 13:09:52
Ich würde da doch eher zu einer FX5900(U) oder noch viel besser, zu einer 9800Pro greifen, angesichts des P/L-Verhältnisses und der deutlich bessern AA/AF-Leistung!

Andernfalls ist es sinnvoll, die Ti4600 erstmal zu behalten und auf die neuen FXen zu warten.

Abraxaς
2004-03-26, 13:58:25
ich hab ja selber ne 5900er im rechner,ich bin nur günstig an eine TI4600 gekommen,die in den rechner meiner schwester soll,nun hätte ich die möglichkeit auch noch eine 5700er zu bekommen.Darum die Frage,aber angesichts der benchmarks und dass meine schwester soweiso weder AA noch AF verwendet;)
wird die TI4600 einen guten job im rechner tun.

StefanV
2004-03-26, 14:05:10
Hm, ev. wird die FX5700 nicht so warm (NICHT DIE ULTRA!!), dann wärs ev. 'ne Überlegung wert...

Leiser sollte die 5700 auch sein (da kann man aber u.U. nachhelfen, bei der TI4200)

Schrotti
2004-03-26, 14:43:51
Also ich hab seit heute für meinen Zweitrechner ne FX5700 non Ultra.

Das Teil ist erheblich besser als die alte G4MX440 denn endlich gibts spielbare Frameraten in Call of Duty und Day of Defeat.

Noch dazu ist das Teil nicht hörbar (Winfast A360 TD).

Mfg Schrotti

aths
2004-03-26, 15:33:14
Original geschrieben von Deli
Hallo,würde gerne zu dem oben genannten thema ein paar Meinungen hören.Am besten wäre eine art Pro/contra-Stellungnahme.

Greetz

Deli Die 4600 habe ich lange Zeit benutzt, die 5700 gar nicht. Technisch sieht es so aus, dass die 5700 weniger Füllrate hat (4x1 statt 4x2) wobei das x1 (ggü. x2) vor allem bei der Ultra durch den Chiptakt zum Teil wieder wett gemacht wird. Die 5700 U hat mehr Bandbreite als die TI 4600, was im Klartext heißt: Multisampling-Antialiasing ohne Reue.

Beim bilinearem AF (oder "brilinearem") dürfte die 5700 mindestens gleichziehen, bei bester Qualität und trilinearem 8x AF könnte die Füllrate der Ti 4600 einen Vorteil bringen.

Dafür hat die Ti keine DirectX9-Compliance. Sofern die Kühlung erträglich ist, würde ich die 5700 Ultra nehmen.

Abraxaς
2004-03-26, 21:14:55
erstmal danke für die antworten(schöne kurzzusammenfassung aths;))


@schrotti

du kannst aber eine gf4mx nicht mit einer ti4600 vergleichen,die mx'en sind dx7 grakas.

@aths

verstehe ich dich richtig,dass du die TI4600 einer 5700NU vorziehen würdest?