Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bestes Overclocking Board...?
Hallo Leute,
möchte mir demnächst ein neuses Board hzulegen und hätte gern eins mit dem man wenns ums OCén geht gut da steht.
Habe gehört das EPOX und GIGABYTE nicht schlecht sein sollen, aber wie gesagt nur gehört.
Ich habe momentan noch das ASUS A7V333.
THX
P.S. Preis bis max.150Euro
Abit NF7 2.0
DFI LanParty
Bessere wirst du nicht finden!
Faster
2004-03-26, 02:02:21
Original geschrieben von thop
Abit NF7 2.0
DFI LanParty
Bessere wirst du nicht finden!
*zustimm*
mehr zum Infinity gibts zB hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=131211)
oder zum "besten oc'ing-brett" hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=132295)
Ich muss erstmal sagen, dasa beste Ocing board bringt ohne nen guten CPU auch nicht viel.
Ich habe viel gutes vom Ocing aufm Abit NF7-S und vom DFI LanParty. Aber ich persönlich finde mein epox auch sehr gut, FSB einstellung im bios bis 250, vcore bis 2,2V, Vdimm 2,9V, Vdd 1,8V oder so.
Leider kann ich das Ocing potenzial nicht wirklich nutten, weil ich nen nicht so tollen Cpu erwischt hab.
Hat vielleicht mal einer nen test zu dem epox, wo getsetet wird wie weit der FSB geht, hab aber schon ghört, dass er bis über 220 gehen soll.
Kurgan
2004-03-26, 09:14:41
... und ausserdem gerade bei den nf2-brettern ist gutes ram pflicht, weil durch den zwang zum synchronen betrieb von fsb und ram kann man alles an noname-billigst ram pc2700 schonmal vergessen ;)
Madkiller
2004-03-26, 11:38:48
Original geschrieben von thop
Abit NF7 2.0
DFI LanParty
Bessere wirst du nicht finden!
Sehe ich auch so.
btw
@Gast
Warum willst du eigentlich aufrüsten?
Der Unterschied zwischen deinem und einem nForce2 Board ist von der Performance her nicht so rießig.
Wenn du Spaß am OCen hast, und die Features vom nForce2 ausnutzen willst, dann ok, aber nur von der Performance her, rentiert sich das eher nicht.
ich bastele halt gerne und mit dem nforce 2 hat man jede menge probleme. also viel zum basteln ;) ;D
Original geschrieben von Gast
und mit dem nforce 2 hat man jede menge probleme.
Nö, ich hab keine Probleme damit. Hatte bis jetzt schon 2 nforce2 bretter und hatte keine Probleme. Naja, manche nforce2 bretter machen probleme mit machnen speichern.
Würde mich mal interessiern was du da für schlecht erfahrungen mit gemacht hast, dass du sowas behauptest.
gibt scheinbar genügend leute die die probleme noch nichteinmal merken, da sie nichts anderes kennen ;D
Original geschrieben von Gast
gibt scheinbar genügend leute die die probleme noch nichteinmal merken, da sie nichts anderes kennen ;D
Also, ich merke keine Probleme, mein Rechner läuft stabil und ohne mucken, außer, wenn ich mal wieder zu weit übertaktet habe. Ich finde, dass mein nforce2 brett genau so gut läuf wie mein laptop oder meine alten boards.
Kurgan
2004-03-26, 13:21:53
Original geschrieben von Gast
gibt scheinbar genügend leute die die probleme noch nichteinmal merken, da sie nichts anderes kennen ;D
ne, gerade die leute die dauernd anderer leute rechner zusammenstellen, raparieren, flicken oder aufrüsten wissen genau, das spätestens wenn es um performance und übertakten geht schlicht jedes baord seine macken zeigt, egal ob für p4, xp oder a64. und das letzte board was wirklich saustabil, keinerlei probs machte und gut zum ocen war meiner meinung nach intels bx ...
ich denke da nur and die legendären kt133/a, die arschlahmen alten sis oder die jämmerlichen intel-chipsaätze für den p3
Original geschrieben von Madkiller
Sehe ich auch so.
btw
@Gast
Warum willst du eigentlich aufrüsten?
Der Unterschied zwischen deinem und einem nForce2 Board ist von der Performance her nicht so rießig.
Wenn du Spaß am OCen hast, und die Features vom nForce2 ausnutzen willst, dann ok, aber nur von der Performance her, rentiert sich das eher nicht.
jau, gerade weil ich Spass am OCén habe... :)
apropo, das AN7 ist doch schon neuer als das NF7, ist das nicht besser, da sind doch bestimmt ein paar Kinderkrankheiten retuschiert worden??? :D
Faster
2004-03-26, 15:43:37
nein, leider eher das gegenteil, beim AN7 sind wieder ein paar neue kinderkrankheiten aufgetaucht, die NF7-bretter sind im vergleich zum AN7 ausgereifter!
Hideki
2004-03-26, 20:00:19
Servus...........
Also ich muss sagen das das ABIT NF-7 ein einwandfreies Board ist.
Da ich das NF-7 selber habe ;D und auch einige von meinen Freunden kann ich sagen das du für einen Preis von ca 70 €
ein einwandfreies OC brett bekommst .
gruss
Abit NF-7 :: XP 2800+ @ 2250 MHz (13,5 x 166) :: 2x256 MB DDR333 :: Radeon 9800 Pro ::
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.