Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pin mod zum kaufen


WEGA
2004-03-26, 13:32:22
hi,

es gab doch mal so fertige pinmods für XPs. so kleine papierstreifen.

weiß einer wo man die kaufen kann?

huha
2004-03-26, 14:37:15
Wenn ich mich nicht irre, meinst du den Speedstrip.
Das ist leider kein Papierstreifen, sondern eine kleine Plastikplatte. Hat aber gravierende Nachteile:

1) funktioniert nicht mit Prozessoren nach der KW 43/2003
2) hebt eine Ecke des Prozessors an, mit dem Resultat, daß der DIE schief sitzt. Das hat zur Folge, daß Kühler nicht mehr ordentlich aufliegen, es besteht -- zumindest theoretisch -- Überhitzungsgefahr.

Wo man das Teil herkriegt, weiß ich jetzt auch nciht mehr genau, ich würde dir jedoch den klassischen Pinmod empfehlen, da er deutlich sicherer ist.

-huha

WEGA
2004-03-26, 17:12:07
k, thx

höhrt sich ja ziemlcih shclecht an

TB1333
2004-03-26, 18:58:59
Original geschrieben von WEGA
k, thx

höhrt sich ja ziemlcih shclecht an

Falls du dich trotzdem entscheidest einen zu kaufen, hier (http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=301&fpar=YTowOnt9&isSSL=&aps=0&blub=bdd8486ea1ebcf264353ed8880ffcb19) gibts einen, kostet aber heftige 15€.
Steht ziemlich weit unten.
Direkt-Link funzt leider net.

TB1333

WEGA
2004-03-26, 19:26:53
ne ne, aber trotzdem thx. 15€ is ja gestört

Karlsson
2004-03-26, 23:49:03
:uhippie:

LOCHFRASS
2004-03-27, 00:21:12
Original geschrieben von Karlsquell
Die Sockelmethode mit den Drahtbrücken ist recht einfach. Anleitung hier: http://www.ocinside.de/index_e.html

Ist aber ne große Fummelei, ich hab das mal auf nem eingebauten Tyan Dual-Board gemacht, dafür sollte man das Board besser ausbauen, jedenfalls wenn man nen engen Midi-Tower hat. =)

Ich würde mir aber gleich die ganzen Pins auf der Rückseite des Boards an Schalter hängen und die dann an ner 5 1/4" Blende nach draußen führen. :freak:

Karlsson
2004-03-27, 00:32:48
:uhippie:

LOCHFRASS
2004-03-27, 00:43:44
Original geschrieben von Karlsquell
Hehe, stimmt, nix für Grobmotoriker. Noch übler ist imho allerdings die Prozessorbeinchen "zu umfädeln". ;)

Am Athlon gehts ja noch, als ich das erste Mal den Tualatin@BX-Mod machte, brauchte ich mindestens ne halbe Stunde, um den sch... Draht richtig zu positionieren (über die halbe CPU) und die drei Pins zu isolieren. :freak2:

Karlsson
2004-03-27, 00:57:35
:uhippie:

El-Pollo-Diablo
2004-03-29, 20:13:18
nur mal so nebenbei

ist es egal was für nen draht ich nehme??

ich hab keinen blassen schimmer

aber mir ist so ungefähr klar das man keinen maschendraht nehmen sollte

also was habt ihr so verwendet???