Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu Hilfe; nach Abit NF7-S2 Bios Update Rechner tot
http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=44629
Ich glaub ich hab aus versehen das für die 1'er erwischt, geupdated hab ich über Abits flashmenu und alles ging einwandfrei. Normalerweise hätte der doch bei nem falschen board erst gar nicht geflasht oder?
Könnte ich da jetzt evtl. noch irgendwas retten oder muss ich wie ich vermute den BIOS Chip nach Holland zu Abit einschicken?
Ber Rechner bootet seit einem neustart nicht mehr der flashvorgang an sich verlief Fehlerfrei doch nach dem neustart wie gesagt geht nix mehr - black screen kein piepsen beim einschalten nix.
Ich bin zum Thema "Bios recovery" nun auf folgendes Forum gestoßen:
http://s6.invisionfree.com/underclock/index.php?showtopic=24
Dort werden 2 Recovery Disk Methoden genannt.
"Incase you have a bad flash... and ur bootblock still ok( u still can boot from floppy)"
hab mir nun halt aus Hardware Restbeständen ne Kiste zusammengebastelt mit der ich nun mein Zeugs erledige, das andere System liegt in Einzelteilen verstreut hier rum. Bootet ein Rechner dessen BIOS in keinster weise zugänglich scheint noch von einer disk oder kann ich mir das zusammengestöpsel sparen?
Normalerweiße kannst Du dir das zusammengestöpsel sparen. Denn wenn das Floppy erst garnicht aktiv wird (das siehst du ja beim Hochfahren) dann bringt das alles nichts. Kannst es ja mal probieren aber ich glaube das ist tot. Es gibt aber noch folgende Möglichkeit:
www.bios-kompendium.de
Dort schau mal nach Bios reparieren oder so ähnlich. Dort wird einen Methode beschrieben die auch wirklich nur erfahrene User mit dem entsprechenden Wissen machen. Denn dort wird das eeprom aus der Fassung genommen während der Rechner läuft. So kann man das eeprom noch auf nem anderen Board flashen. Der Artikel ist wirklich interessant. Aber wie gesagt bitte nur für erfahrene User!!!
Frolic
2004-03-27, 10:38:58
bestell dir ein bios-chip bei ebay. du kannst nix machen. ich hatte dasselbe prob. angeblich soll man mit einer pci-graka noch ein bild bekommen. ich hatte leider keine.
und flashen tut der alle versionen bei dieser methode.
Das mit dem eprom und dem versuchten plug and play fänd ich etwas zu gewagt vor allem da ich kein passendes ähnliches system hier hätte. Von ner disk booten tut er aber anscheinend nicht also werd ich wohl nen neuen Bios Chip brauchen. Ich frag am Mo mal bei Abit an. Wie ist das eigentlich bei denen die auf ebay vertickt werden, wo kommen die her bzw. wie stehen die chancen das die Dinger von dort auch gleichwertig mit dem orginal sind?
Salvee
2004-03-28, 04:07:40
Dachte schon, ich wäre der einzige, der so :freak: ist, das Einser-Bios auf die 2.0 zu ballern.
Habe mir hier (http://www.biosflash.de/) einen neuen Bioschip bestellt, soll keine Schleichwerbung sein, es ging aber flott und der Preis ist ganz in Ordnung, finde ich.
Tja ich muss wohl wirklich das für die 1'er rev erwischt haben, sowas dummes aber auch :( Naja passiert ist passiert.
Ich setz mich erstmal mit ABit in Verbindung falls ich von denen kein ersatz chip bekomme bestell ich auf der Seite (schonmal danke für den link) nen neuen.
Wie wird so ein Bios Chip eigentlich entfernt muss man da irgendwas beachten oder geht das einfach von Hand? Hab ich noch nie gemacht (auf der Seite oben wird dafür spezielles Werkzeug angeboten), will aber vermeiden das noch mehr kaputt geht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.