Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WaKü: Welche Anschlüsse ??


WerWolf
2004-03-28, 10:10:33
Hallo,

will mir demnächst auch eine WaKü anschaffen ;D


Allerdings bin ich ein wenig verwirrt durch die vielen verschiedenen Anschlussarten.

Hier ein paar Fragen:

1. Was ist besser: Plug'n'Cool + PUR Schlauch <oder> Verschraubung + PVC ??

2. Bringen 10/8mm Scläuche gegenüber 8/6mm vorteile ??

3. Ist es möglich die beiden Schlauchgrössen in einem System zu verwenden (ohne Nachteile) ?

Gruß!! :wink:

Cyphermaster
2004-03-28, 11:15:29
1.: Ist Geschmackssache. Bei Verschraubungen kannst du flexibleren Schlauch nehmen, dafür sind Pneumatik-Anschlüsse wieder für manche das Nonplusultra der Einfachheit in der Bedienung.

2.: 10/8er Schlauch hat einen etwas größeren Querschnitt, erzeugt also etwas weniger Widerstand für die Pumpe als 8/6er; üblicherweise ist der Unterschied aber nicht sehr groß. Diese Kleinigkeit kann allerdings auch einen leichten Lautstärkeunterschied im Pumpen-Betriebsgeräusch ausmachen.

3.: Der einzige Nachteil der entsteht, ist der durch die "Engstelle" etwas erhöhte Widerstand. Ich würde also sagen jein. Ja, wenn die Pumpe noch nicht am Limit läuft - nein, wenn es da eng werden könnte.

mofhou
2004-03-28, 15:17:30
Würde dir auch eher Verschraubungen ans Herz legen, da es bei Plug'n Cool auch zu Undichtigkeiten kommen (zB durch nicht gerade abgeschnittenen Schlauch) oder bei seitlich wirkenden Kräften.
Auch gibt es Fertigungsunterschiede zwischen den einzelnen Hersteller...
mfg
mofhou

MechWOLLIer
2004-03-28, 16:48:27
Original geschrieben von mofhou
Würde dir auch eher Verschraubungen ans Herz legen, da es bei Plug'n Cool auch zu Undichtigkeiten kommen (zB durch nicht gerade abgeschnittenen Schlauch) oder bei seitlich wirkenden Kräften.
Auch gibt es Fertigungsunterschiede zwischen den einzelnen Hersteller...
mfg
mofhou

Also ich kann von den Legris Anschlüssen nur positives berichten. Allerdings sollt man wirklich drauf achten, dass die Schlauchenden gerade abgeschnitten sind. Außerdem sollte man sie soweit reindrücken, bis man einen Widerstand spürt. Aber wenn die richtig drin sind, halten die Teile bombenfest. Ich habs probeweise noch nichtmal mit ner Zange geschafft den Schlauch abzuziehen und danach war er immer noch dicht=)

WerWolf
2004-03-28, 18:44:05
Wie funktionieren eigentlich diese Pneumatik-Anschlüsse?
Kann mir das irgentwie nicht richtig vorstellen.
Kriegt man den Schlauch überhaupt wieder aus den Anschluss raus, wenn er mal drin ist?

mofhou
2004-03-28, 18:59:22
wenn du die Push in Anschlüsse meinst:
http://www.watercool.de/images/legris.swf

Wenn du die Verschraubungen meinst:
http://www.watercool.de/images/Verschraubung_A_Gerade.jpg
Hier wird der Schlauch einfach gequetscht.

WerWolf
2004-03-28, 19:11:06
Geiler Film!! :jumping:

Jo, jetzt weiss ich bescheid!!

mofhou
2004-03-28, 19:22:08
[edit] dachte ich hätte es noch nicht abgeschickt->Doppelpost