Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XNA
hab mal paar Fragen, was XNA betrifft.
Also, die Tech-Demen (ist das der Plural von "Demo"? 0o), welche M$ auf der GDC aufbot (Demo1 (http://download.microsoft.com/download/b/e/2/be234683-5686-476d-a1c2-),Demo2 (http://download.microsoft.com/download/5/1/5/5155780f-373d-4937-8b28-c97744a436ae/xna_demo_xenomorph.zip),Demo3 (http://download.microsoft.com/download/5/2/6/526f55fc-af74-4056-9183-3590c5e98b4d/xna_demo_filmnoir.zip)) sahen ja nun wirklich Hammer aus. *sabber* *lechz*
Sind diese nun für die Xbox2-Präsentation gedacht, um ihre *vielleicht* technische Überlegenheit zu zeigen? Denn XNA soll ja ein Tool sein, mit welchem M$ Entwickler anwerben will, dass sie ihre Spiele damit sehr einfach von dem PC zur Xbox portieren können und umgekehrt (bleibt nur noch die Frage, wer diesen kastrierten PC von Xbox2 dann als Pseudo-Konsole in seinem Wohnzimmer noch braucht... :D) - allerdings kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass diese Grafik noch auf der betagten Xbox möglich sein soll?!
Basieren sie nun auf PS/VS 2.0, 3.0 oder schon DXNext (da Xbox2-GPU ja angenblich schon DXNext-reif sein soll).
edit:
ups, falscher Link...
Demo2 (http://download.microsoft.com/download/b/e/2/be234683-5686-476d-a1c2-8ad7abe5d8a4/xna_demo_crash.zip)
edit2:
Mit Demo2 (2.Post) ist eigentlich der funzende Link zur Demo1 gemeint... *kopfdurchdiewand*
Demirug
2004-03-28, 22:08:56
XNA ist nicht ein Tool für die leichtere Portierung zwischen XBox und PC. XNA ist sozusagen der neue Sammelbegriff für alles was mit der Spieleentwicklung bei MS zu tun hat.
Dazu gehört DX für den PC. Die beiden XBoxen. In Zukunft aber auch Handys und andere Mobilgeräte zum Spielen. Ein Ziel dabei ist es die Entwicklungsumgebung und Tools für die unterschiedlichen Plattformen anzugleichen damit sich die Entwickler nicht ständig umgewöhnen müssen.
MadManniMan
2004-03-29, 05:56:13
Weißt du etwas zur HW, die den gezeigten Demos zu Grunde liegt? Und wenn ja, darfst du was dazu sagen? :freak:
Es geht mir vor allem darum zu wissen, ob die arg netten VS-Spielereien wie diese Deformationen und das Morphing mit VS 3.0 schon möglich wäre...
Demirug
2004-03-29, 07:23:01
Nein, ich weiss nicht welche Hardware für die Demos benutzt wurde. Man spricht von einer Karte mit R420 Chip ob es allerdings stimmt weiss ich nicht.
Reine VS Effekte sind das mit Sicherheit nicht. Dafür wurde zuviel an der Geometrie verändert.
Das ist alles auch auf ner R300 möglich.
Die Geometrieverformung läuft sehr wahrscheinlich nicht im VS wie Demirug schon sagte.
Die Hardware dazu müsste ja schon fast als CPU verwendbar sein und sowas existiert sicher nicht als fertiges Silizium.
Man achte auf das Nummernschild ;)
Ob ATi schon nen R500 (VS3.0/PS3.0) fertig hat!?
Ganz zu schweigen von nem DX-Next Teil(4.0'er Shader)?
Denk wohl eher an nen R420'er....
Thomas
reunion
2004-03-30, 09:42:49
Original geschrieben von tb
Man achte auf das Nummernschild ;)
Was soll am Nummernschild besonders sein?
Da steht "S7-PI" drauf, hat dass irgendwas zu bedeuten?
Gil-galad
2004-03-30, 10:11:19
Original geschrieben von reunion
Was soll am Nummernschild besonders sein?
Da steht "S7-PI" drauf, hat dass irgendwas zu bedeuten?
Und da steht noch Ontario ;) Und wo kommt ATi her? Na ...
;D
reunion
2004-03-30, 10:27:36
Original geschrieben von AiS|Gil-galad
Und da steht noch Ontario ;) Und wo kommt ATi her? Na ...
;D
:idea:
Quasar
2004-03-30, 11:20:50
Original geschrieben von tb
Man achte auf das Nummernschild ;)
Ob ATi schon nen R500 (VS3.0/PS3.0) fertig hat!?
Ganz zu schweigen von nem DX-Next Teil(4.0'er Shader)?
Denk wohl eher an nen R420'er....
Thomas
Ohne genaueres zu wissen, glaube ich nicht, daß ATi noch einen Zwischenstop bei 3.0-Shadern einlegen wird, wenn sie der R420 noch nicht bietet (wie es seine "Technology-Generation" ja impliziert).
IMO wird das nächste Teil von ATi, das nicht nur ein Speed-Bump ist, der R500 inkl. SM4.
So wie es aussieht koennte DX-Next, wenn es wirklich exclusiv nur mit Longhorn ausgeliefert wird, durchaus auch 2007 kommen. Fuer so doof halte ich MS aber dann doch nicht. Glaube aber schon das nVidia, ATI und die anderen MS fuer ein frueheres Release von DX-Next auf die Nerven fallen werden. Immer wieder verbesserte PS/VS 3.0 Chips bis 2006/2007 zu bauen wird sie auch nicht gluecklich machen wenn eher 'nur noch' an Kleinigkeiten fuer DX-Next gefeilt wird.
Die Verzoegerung bei DX-Next waere doch mal eine tolle Gelegenheit fuer OGL um aus den Puschen zu kommen, oder nicht?
Hauwech
2004-03-30, 13:04:08
Der Gast da war ich ohne Kekse :/
Falls diese Verzoegerung bei DX-Next wirklich eintreten sollte, ist ATI doch mehrfach gearscht wenn sie dadurch noch einen PS/VS3 Chip einschieben muessen um nicht von nVidia abgehaengt werden zu wollen.
1. jetzt keinen PS/VS3 Chip zu haben => entgangener Gewinn
2. mehr oder weniger gezwungen werden so einen Chip moeglichst schnell nachzuschieben. => Kosten
3. eventuell das jetzige R500-Design in die Tonne treten zu koennen oder Re-Design oder zumindest auf Eis legen zu koennen. => Kosten
Sorry fuer die Speku aber hmm MS traue ich so einiges zu. Im Worst Case steckt ATI eventuell dann ordentlich inner *peeep*.
StefanV
2004-03-30, 13:34:35
Original geschrieben von Hauwech
Der Gast da war ich ohne Kekse :/
Falls diese Verzoegerung bei DX-Next wirklich eintreten sollte, ist ATI doch mehrfach gearscht wenn sie dadurch noch einen PS/VS3 Chip einschieben muessen um nicht von nVidia abgehaengt werden zu wollen.
1. jetzt keinen PS/VS3 Chip zu haben => entgangener Gewinn
2. mehr oder weniger gezwungen werden so einen Chip moeglichst schnell nachzuschieben. => Kosten
3. eventuell das jetzige R500-Design in die Tonne treten zu koennen oder Re-Design oder zumindest auf Eis legen zu koennen. => Kosten
Sorry fuer die Speku aber hmm MS traue ich so einiges zu. Im Worst Case steckt ATI eventuell dann ordentlich inner *peeep*.
Nö, man wird den jetzigen R500 einfach auf den Markt schmeißen, völlig egal, obs schon DX-Next gibt oder nicht, wie man es schon mitm R300 tat, der kam auch, bevor es DX9 gab...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.