Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce2 warum kein DD Encoding??


Gast
2004-03-28, 15:10:47
Sorry, dass ich jetzt crossposte, merke bloß grad, dass ich vorhin in den falschen Bereich geschrieben habe, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, ist wichtig, da ich das board ansonsten schnell zurück geben muss!

Also. Ich habe mir nun ein ASUS A7N8X-E Deluxe gekauft.
Nun habe ich aber mal wieder ein Problem:

Das board hat den MCP-T chip. Ich möchte nun die Dolby Digital encoding Funktion nutzen, doch sobald ich einen Haken bei "Dolby Digital Encoding Aktivieren" mache, bekomme ich keinen sound mehr. Der Mixer zeigt zwar an, dass etwas ausgegeben wird, mein receiver zeigt auch an, dass er digital verbunden ist, aber er zeigt kein DD5.1 signal und gibt auch keinen sound aus. Bei meinem zweiten Receiver(Marantz SR5300) kommt das gleiche, digitale Verbindung aber keine Boxen angezeigt.

Schalte ich "Dolby Digital Encoding Aktivieren" aus, bekomme ich ganz normalen sound über S/P-Dif. Während "Dolby Digital Encoding Aktivieren" aktiviert ist, kann ich aber dennoch den AC3 Stream von AC3 filmen hören, aber sonst nichts.

Anárion
2004-03-28, 15:21:26
Ich nehme mal an, daß die Verbindung zwischen SPDIF am Mainboard und dem optischen Eingang des AC3-Receivers korrekt vorgenommen ist. Da ich selbiges nutze, allerdings ein NF7-S (sollte keinen Unterschied geben), bleibt mir nur noch die Frage, welche Treiberversion du nutzt.

So sieht meine Konfiguration aus.

Gast
2004-03-28, 16:22:34
Ja ist digital verbunden, aber mit einem Coaxialkabel, kein toslink, sollte aber keinen Unterschied machen.

Treiberversion 2.45 und 3.13, gleiches Ergebnis (bei win2k Pro und bei winXP Pro).


Meine einstellungen sind exakt genauso! Gut, dass ich hier wenigstens einen Gefunden habe, der die Funktion so nutzt wie ich!

Also wie gesagt, wenn ich "Dolby Digital Encoding Aktivieren" deaktiviere, kommt bei mir ganz normaler sound über den S/P-DIF, 5.1 aber ja nur bei AC3 Tonspuren usw. Übrigens, wenn ich in deiner Konfig einen AC3 Film abspiele, bekomm ich den AC3 stream komischerweise ausgegeben. Alles andere funzt nur leider nicht, also sinnlose Sache für mich.

Anárion
2004-03-28, 16:33:11
Original geschrieben von Gast
Ja ist digital verbunden, aber mit einem Coaxialkabel, kein toslink, sollte aber keinen Unterschied machen.

Hm, wußte nicht, daß dein Mainboard eine koaxiale Verbindung nutzt. :)


Treiberversion 2.45 und 3.13, gleiches Ergebnis (bei win2k Pro und bei winXP Pro).

Ich rate ja ungern zu Treiberspielereien, aber ausprobieren kann hier wirklich nicht schaden. Zudem ist ja alles wieder einfach rückgängig zu machen :)

Über den folgenden Link kannst du dir das aktuellste Audio-Treiber-paket (4.31 + 4.08CP) ziehen.

http://members.driverguide.com/driver/detail.php?driverid=135938

Für den Download musst du dich einloggen; hier kurz die Daten.

login:driver
password:all

Die Installation ist recht einfach und erfordert nicht den manuellen Weg über den Gerätemanager; einfach die Setup.exe starten.

Hoffe, daß dies vielleicht etwas bewirken könnte :)

Gast
2004-03-28, 16:57:07
wie deinstallier ich den alten treiber?

in Systemsteuerung/Software hab ich leider nur den Eintrag nVidia nForce Drivers drin.

Anárion
2004-03-28, 17:07:21
Original geschrieben von Gast
wie deinstallier ich den alten treiber?

in Systemsteuerung/Software hab ich leider nur den Eintrag nVidia nForce Drivers drin.

Den alten Treiber brauchst du gar nicht deinstallieren. Die Installationsroutine erledigt das für dich, überschreibt es aber eigentlich nur, was aber keinerlei Nachteile mit sich bringt.

Falls du wirklich den manuellen Weg gehen willst (was ja eigentlich nicht vonnöten ist), dann erledige das per Gerätemanager. Wichtig ist, daß du "Show Hidden Devices" unter "View" aktivierst, da sonst "NVIDIA(R) nforce(TM) Audio" unsichtbar bleibt. Das müsste dann so aussehen:

Gast
2004-03-28, 17:18:36
hat leider auch nichts gebracht. Es kann nur ein hardware Problem vom ASUS sein denk ich. Boah nervt mich das jetzt derbe!!!

Hat dein ABit auch einen Coax out? und was meinst du, welches würdest du nehmen, das NF7-S (also deins) oder eher das AN7 was ja sozusagen der nachfolger ist?

Anárion
2004-03-28, 17:26:44
Original geschrieben von Gast
hat leider auch nichts gebracht. Es kann nur ein hardware Problem vom ASUS sein denk ich. Boah nervt mich das jetzt derbe!!!

Hat dein ABit auch einen Coax out? und was meinst du, welches würdest du nehmen, das NF7-S (also deins) oder eher das AN7 was ja sozusagen der nachfolger ist?

Das ist jetzt natürlich ärgerlich. Am besten morgen gleich zum Händler gehen oder direkt über den ASUS Support abwickeln.

Das ABIT NF7-S sowie das AN7 (http://www2.abit.com.tw/page/en/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=AN7&fMTYPE=Socket%20A&pPRODINFO=Specifications) verfügen über einen optischen SPDIF Ausgang. Ich würde zum AN7 greifen. Falls dir ein optischer Ausgang nicht zusagt, dann wäre das DFI NFII ULTRA INFINITY (http://www.dfi.com.tw/Product/xx_product_spec_details_r_us.jsp?PRODUCT_ID=2141&CATEGORY_TYPE=MB&SITE=US) eine gute Alternative. Soweit ich weiß bietet dieses Board koaxiale Ein(!)- und Ausgänge, 2 in der Gesamtzahl.

Gast
2004-03-28, 17:34:49
hm, nee DFI will i net. Ich bin mit abit bis jetzt ganz gut gefahren, und da nehm ich einmal ein ASUS und die welt geht unter. Hoffentlich geht beim AN7 alles wie es soll. Hat leider kein Duallan, das stört mich ein wenig.

BK-Morpheus
2004-03-29, 18:09:25
müsste damit (http://ftp.driverguide.com/mirror/getfile.php/4.31_audio_driver.exe?did=135938&lochttp=&lfile=4.31_audio_driver.exe&time=1080576472&auth=c84d6946f27606d5be42182616c55f1c&file=4.31_audio_driver.exe) auch ohne Login gehen *g*;D

Anárion
2004-03-29, 20:25:51
Original geschrieben von BK-Morpheus
müsste damit (http://ftp.driverguide.com/mirror/getfile.php/4.31_audio_driver.exe?did=135938&lochttp=&lfile=4.31_audio_driver.exe&time=1080576472&auth=c84d6946f27606d5be42182616c55f1c&file=4.31_audio_driver.exe) auch ohne Login gehen *g*;D

Der Uploader dieses Treibermixes bekommt Credits für jeden Hit auf seine persönliche Ablage. Ein direkter Link hilft zwar uns, ist aber ihm gegenüber reichlich unfair, da ihm dafür nichts berechnet wird. Ich hoffe du verstehst die soziale Komponente, die hinter dem Einloggen liegt, lieber BK-Morpheus.

Ist zwar alles gelogen, was ich gerade geschrieben habe, aber ich hoffe du verstehst, daß ich lügen muß um meine Haut, mein Ansehen, meine Ehre und meinen Stolz zu bewahren

Gast
2004-03-30, 13:13:48
Nun, mit nem neuen Board geht's nun problemlos. Einfach unglaublich, wie ortbar der sound bei Farcry z.B. ist. Da brauch ich gar nicht mehr aufn bildschirm schaun :)

Es lag definitv am ASUS, soviel ist sicher.

Anárion
2004-03-30, 19:48:54
Original geschrieben von Gast
Nun, mit nem neuen Board geht's nun problemlos. Einfach unglaublich, wie ortbar der sound bei Farcry z.B. ist. Da brauch ich gar nicht mehr aufn bildschirm schaun :)

Es lag definitv am ASUS, soviel ist sicher.

Freut mich, daß endlich läuft was laufen soll :)

Gast
2004-03-31, 02:13:33
ich bedank mich nochmal ganz herzlich für die Hilfe!

Anárion
2004-03-31, 07:50:53
Original geschrieben von Gast
ich bedank mich nochmal ganz herzlich für die Hilfe!

Kein Problem. Dafür ist das Forum ja da. :)

Gast
2004-03-31, 11:15:25
Original geschrieben von Anárion
Der Uploader dieses Treibermixes bekommt Credits für jeden Hit auf seine persönliche Ablage. Ein direkter Link hilft zwar uns, ist aber ihm gegenüber reichlich unfair, da ihm dafür nichts berechnet wird. Ich hoffe du verstehst die soziale Komponente, die hinter dem Einloggen liegt, lieber BK-Morpheus.

Ist zwar alles gelogen, was ich gerade geschrieben habe, aber ich hoffe du verstehst, daß ich lügen muß um meine Haut, mein Ansehen, meine Ehre und meinen Stolz zu bewahren

Sowas nennt man eine Notlüge. :D

Bei mir klappt der Link nicht. :( Gibt es evt. einen anderen oder wäre da was per eMail zu machen?

kmf
2004-03-31, 16:41:38
^^ war ich, vom Arbeitsrechner aus. :D

Hab nicht aufgepaßt und auch nicht gemerkt, daß die Kekse schon wieder zerkrümelt waren.

/edit

Komisch, von zu hause aus funktioniert der Link. Hat sich also erledigt.

Danke für den Link.

Bis demnächst. :wink:

Anárion
2004-03-31, 20:43:24
Original geschrieben von kmf
/edit

Komisch, von zu hause aus funktioniert der Link. Hat sich also erledigt.

Danke für den Link.

Bis demnächst. :wink:

Der Link ist auch absichtlich so präpariert worden, daß er nur von daheim aus funktioniert ;) :D

Hätte dir den Treiber jetzt beinahe per Mail geschickt :)