Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WIN XP-Netzwerk - welches Kennwort???
Snoopy69
2004-03-28, 15:48:42
Hab meinen 2.PC über ICS mit dem 1. PC verbunden. Internet klappt wunderbar. Jetzt will ich aber noch vom 2. auf den 1. PC zugreifen - für Datenaustausch.
Ich auf Suche "Computer", "Computername" eingegeben. Computer wird gefunden... Sobald ich aber draufklicke werd, ich nach einem beknacktem Kennwort gefragt, daß ich aber NIE bei den beiden PC´s vergeben hab... Und jetzt???
Mit WIN 2000 hatte ich sowas noch net...
Durcairion
2004-03-28, 17:01:07
Original geschrieben von Snoopy69
Hab meinen 2.PC über ICS mit dem 1. PC verbunden. Internet klappt wunderbar. Jetzt will ich aber noch vom 2. auf den 1. PC zugreifen - für Datenaustausch.
Ich auf Suche "Computer", "Computername" eingegeben. Computer wird gefunden... Sobald ich aber draufklicke werd, ich nach einem beknacktem Kennwort gefragt, daß ich aber NIE bei den beiden PC´s vergeben hab... Und jetzt???
Mit WIN 2000 hatte ich sowas noch net...
Richte auf dem Rechner auf den du zugreifen willst einen Benutzer an und gebe diesem ein Passwort. Z.b. Access/pw
Dann loggst du dich am 2. PC auf dem 1. PC mit den Daten Access/pw ein.
So hat das bei mir geklappt als ich den selben Fehler bekam.
Snoopy69
2004-03-28, 17:07:47
Ist also kein Bug, sondern dient nur der Sicherheit - richtig?
Danke - werd ich probieren...
Durcairion
2004-03-28, 17:19:59
Original geschrieben von Snoopy69
Ist also kein Bug, sondern dient nur der Sicherheit - richtig?
Danke - werd ich probieren...
Ich denke ja :) Genauso ist es ja auch wenn du ein Programm "Ausführen als..." machst und dann einen anderen Benutzer angibst, funktioniert dies auch nur wenn dieser Benutzer ein Passwort hat.
Ich denke das hat schon was mit der Sicherheit zu tun. Kann dies aber nicht 100% bestätigen.
Snoopy69
2004-03-28, 18:11:29
Irgendwie bekomm ich das net hin. Hab auf dem 1. PC einen Benutzer - also eine neues "Konto" erstellt - mit PW...
Bin am 2. PC auf suche - beim anklicken kommt immer "Computername/Gast" - Kennwort eingeben... Einen anderen Benutzer kann ich net anwählen, weil der Rollbalken zum anwählen anderer Benutzer inaktiv ist... Ich blick da net durch... *grrr*
Xanthomryr
2004-03-28, 18:15:19
Leg auf dem anderen PC genau das gleiche Konto an, also selber Benutzername und selbes Passwort.
Snoopy69
2004-03-28, 18:21:34
Original geschrieben von Grendel
Leg auf dem anderen PC genau das gleiche Konto an, also selber Benutzername und selbes Passwort.
Ist eig. unlogisch, aber ich probiers mal... Muß ich mich dann noch bei beiden PC´s unter dem neuen Konto anmelden? Wenn ja, dann müßte ich ja alles neu installieren - zumin. auf dem angemeldeten Konto...
Durcairion
2004-03-28, 18:29:07
Original geschrieben von Snoopy69
Irgendwie bekomm ich das net hin. Hab auf dem 1. PC einen Benutzer - also eine neues "Konto" erstellt - mit PW...
Bin am 2. PC auf suche - beim anklicken kommt immer "Computername/Gast" - Kennwort eingeben... Einen anderen Benutzer kann ich net anwählen, weil der Rollbalken zum anwählen anderer Benutzer inaktiv ist... Ich blick da net durch... *grrr*
Hmm... das ist komisch. Versuch mal am 1. PC den Gastuser zu aktivieren.
Snoopy69
2004-03-28, 18:34:48
Das ist ja das komische - sobald ich am 1. PC "Gast" aktiviere, kommt am 2. PC die Meldung "kann nicht zugreifen... Anmeldung fehlgeschlagen" etc... Also Gast inaktiv - geht... Gast aktiv - Fehler! Völlig verdreht oder was? Wenn ich doch nur am Rollbalken einen anderen Benutzer anwählen könnte, aber dieser ist ja inaktiv...
cyrix1
2004-03-28, 19:02:27
gib erstmal was frei bei dem pc, auf dem du zugreifem willst..
also quasi den remotezugriff aktiviern...
dann sollte es gehen ganz ohne passwort und andere benutzer einrichten
wenn nicht (so wie unter win2000 bei mir damals) geh bei dem pc auf den du zugreifen willst auf verwaltung, computerverwaltung
und aktivier den gast account. steck ihn in die administratorgruppe und es geht
Snoopy69
2004-03-28, 20:02:02
Hm... Ich weiß net genau warum, aber jetzt geht es - auch ganz ohne PW etc... Wahrscheinlich lag´s nur am einem ganz simplen Neustart :D
Ich danke euch trotzdem.
Xanthomryr
2004-03-28, 21:47:05
Original geschrieben von Snoopy69
Ist eig. unlogisch, aber ich probiers mal... Muß ich mich dann noch bei beiden PC´s unter dem neuen Konto anmelden? Wenn ja, dann müßte ich ja alles neu installieren - zumin. auf dem angemeldeten Konto...
Nein muß man nicht, es geht darum das du dich an dem Rechner, auf den du zugreifen willst, mit deinem Benutzernamen und Kennwort authentifizieren mußt.
Wenn du auf dem Rechner kein Konto besitzt wird dir der Zugriff verweigert.
Alternativ kann man auch das Gastkonto aktivieren.
Xanthomryr
2004-03-28, 21:49:52
Original geschrieben von Snoopy69
Hm... Ich weiß net genau warum, aber jetzt geht es - auch ganz ohne PW etc... Wahrscheinlich lag´s nur am einem ganz simplen Neustart :D
Ich danke euch trotzdem.
Wenn man das Gastkotno aktiviert geht's ohne Passwörter.
Ich persönlich habe aber lieber Passwörter.
Durcairion
2004-03-28, 22:48:32
Original geschrieben von Snoopy69
Hm... Ich weiß net genau warum, aber jetzt geht es - auch ganz ohne PW etc... Wahrscheinlich lag´s nur am einem ganz simplen Neustart :D
Ich danke euch trotzdem.
Tja das ist Windows. Wenn etwas nicht funktioniert, starte das System einmal neu und die Chancen das es ohne was zu verändern auf einmal wie von Geisterhand funktioniert steht bei 50:50.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.