Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox Bios


BlackWulf
2004-03-28, 18:32:40
Hi,
ich hab da mal ne frage und zwar hab ich mir für meinen zweitrechner ein neues Board zugelegt (Epox 8K3A+) nun würde ich gerne ein neues Bios aufspielen.
Meine Frage ist nun ob ich sämtliche jemals erschienen Biosupdates nacheinander aufspielen muss oder ob es reicht das aktuelste Bios aufzuspielen ?
Klingt vieleicht etwas seltsam aber ich habs in der beschreibung nicht gefunden.
Vorallem da sich die grösse der BiosFiles nicht verändert.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruss Stefan Stotz

Dragon
2004-03-28, 18:44:25
Nur das aktuellste.

BlackWulf
2004-03-28, 23:22:31
Thx !
Aber auch blöd gemacht das man die alten bios file nicht einfach vom ftp nimmt ! verwirrt nur

Aphexz
2004-03-29, 19:16:38
manchmal braucht man noch ne alte bios version, weil es mit ner neuen Probleme gibt, oder weil ne ältere schneller ist.

Forderdale
2004-03-31, 08:06:54
Jedes BIOS Update ist "kumulativ"...das heisst dass die Änderungen vorheriger Versionen bereits mitenthalten sind.

HOT
2004-03-31, 09:03:02
Original geschrieben von Forderdale
Jedes BIOS Update ist "kumulativ"...das heisst dass die Änderungen vorheriger Versionen bereits mitenthalten sind.

Net immer ;)

kmf
2004-03-31, 10:29:23
Original geschrieben von BlackWulf
Thx !
Aber auch blöd gemacht das man die alten bios file nicht einfach vom ftp nimmt ! verwirrt nur

Auf dem Board von mir ist das für die verbaute Kombination beste Bios drauf. Das neuere Bios bringt dir keinerlei Vorteile. Aus dem Grund und auch wegen des Flashrisikos hab ich es gelassen. Das Epox erkennt den XP eh nur bis 2700.

Mein Rat: Laß es, wie es ist. ;)

Alternative: Alle Drahtbrücken raus und versuchen mit FSB166 zu fahren. Dann brauchst du aber anderes RAM.

Tigerchen
2004-03-31, 16:36:11
Original geschrieben von HOT
Net immer ;)

Und das ist auch gut so.:)