Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : news 27/28.03.04
mapel110
2004-03-29, 02:09:10
5.Absatz
PS: Nebenbei gesagt zieht irgendwie (zieht <-- zuviel) auch das vom Planet 3DNow! genannte Beispiel mit der Windows-Updatefunktion, gegen welche es am Anfang auch vielerorts Bedenken gab und welche nun angeblich akzeptiert sein soll, nicht wirklich, denn:
und zum Farcry-Kopierschutz:
:up: gutes Statement
MadManniMan
2004-03-29, 04:14:31
Original geschrieben von mapel110
und zum Farcry-Kopierschutz:
:up: gutes Statement
:massa: Bingo! Laßt mich raten: ich hab die Daemon Tools und Nero drauf und kann das Spiel nicht installieren? :freak:
Kurgan
2004-03-29, 13:14:31
Original geschrieben von MadManniMan
:massa: Bingo! Laßt mich raten: ich hab die Daemon Tools und Nero drauf und kann das Spiel nicht installieren? :freak:
nero allein dürfte reichen .. oder daemon allein ..
von meinem clone-cd reden wir erst gar nicht ... ab in die tonne mit dem teil, bin eh noch mit ut2k4 beschäftigt ;)
MadManniMan
2004-03-29, 14:25:22
Original geschrieben von Kurgan
nero allein dürfte reichen .. oder daemon allein ..
von meinem clone-cd reden wir erst gar nicht ... ab in die tonne mit dem teil, bin eh noch mit ut2k4 beschäftigt ;)
Wenn das so ist :asshole:
Ich amüsier mich prächtig mit DeusEx2, Diablo2(seit Jahren), Q3(noch länger) und Frozen Throne. Und Doom3 läßt gewiß nimmer langer auf sich warten =)
Ich hätte gern mit FarCry gelebt, aber so? :motz:
Kurgan
2004-03-29, 14:45:39
Original geschrieben von MadManniMan
Und Doom3 läßt gewiß nimmer langer auf sich warten =)
:lolaway: ... immer wieder luschtig ;)
aber mal so als frage: wie ist denn das rechtlich, ich mein angenommen ich kauf mir farcry, und es lässt sich nicht installieren weil ich auch software xy installiert hab ... dann müsst ich das teil ja eigentlich umtauschen können, auch wenn software vom umtausch ausgeschlossen ist. setzt natürlich vorraus das ich die bedingungen bei der systemvorraussetzung erfülle.
ich mein die können schlecht verlangen das icht teuer gekaufte software deinstalliere und nicht nutzen kann, nur damit deren teil läuft. vielleicht einschränkend als hinweis auf der verpackung, aber wenn da nix steht umtausch ... ?
Mehrpack
2004-03-29, 14:56:43
hi,
zu dem kopierschutz möchte ich anmerken das dies auch schon bei Gothic2 der fall war.
hat der kopierschutz ein solches Programm gefunden, ging entweder die installation oder das spiel selber nicht mehr zu starten.
lösung war meistens den dienst zu deaktivieren.
deswegen finde ich nicht das das bei farcry etwas neues ist, imho gabs im zeitraum von gothic2 auch noch nen anderes spiel was auf diese art und weisse geschützt war.
Mehrpack
Kurgan
2004-03-29, 15:33:39
wen interessiert den gothic :???:
aber egal ob neu oder alt, das würd mich echt mal interessieren ...
Silpion
2004-03-29, 15:34:46
Hmm... mir hat die Formulierung dieser News nicht wirklich gefallen.
Man sollte vielleicht erwähnen, dass der Kopierschutz in den Bereich des Publishers fällt. Die Spielehersteller haben in der Regel keinen Einfluss darauf. Fast alle Publisher erzwingen einen Kopierschutz und die meisten Spieleschmieden haben bei der Auswahl des Publishers keine Wahl und müssen froh sein, dass sie ihr Spiel in die Läden bekommen. Das gilt auch für größere Softwarehäuser, falls Lizenzen im Spiel sind. Wer z.B. ein D&D-Spiel herausbringen will, muss zu Atari und bekommt den Kopierschutz aufgedrückt, den Atari haben will.
Die Kritik an die Spielehersteller zu richten und evtl. deren Spiele abzuwerten ist schlicht falsch adressiert.
Leonidas
2004-03-29, 15:35:23
Original geschrieben von mapel110
und zum Farcry-Kopierschutz:
:up: gutes Statement
In erster Linie riskantes Statement. Aber wenn sich niemand aufrafft, die Dinge beim Namen zu nennen, dann ...
Leonidas
2004-03-29, 15:36:42
Original geschrieben von MadManniMan
:massa: Bingo! Laßt mich raten: ich hab die Daemon Tools und Nero drauf und kann das Spiel nicht installieren? :freak:
Ich kenne die Programme zwar nicht, aber hier geht der Kopierschutz einfach zu weit. Windows ist für alle da - kein Programm hat mehr Rechte als andere.
Leonidas
2004-03-29, 15:38:20
Original geschrieben von Kurgan
:lolaway: ... immer wieder luschtig ;)
aber mal so als frage: wie ist denn das rechtlich, ich mein angenommen ich kauf mir farcry, und es lässt sich nicht installieren weil ich auch software xy installiert hab ... dann müsst ich das teil ja eigentlich umtauschen können, auch wenn software vom umtausch ausgeschlossen ist. setzt natürlich vorraus das ich die bedingungen bei der systemvorraussetzung erfülle.
ich mein die können schlecht verlangen das icht teuer gekaufte software deinstalliere und nicht nutzen kann, nur damit deren teil läuft. vielleicht einschränkend als hinweis auf der verpackung, aber wenn da nix steht umtausch ... ?
Dort dürfte kein Windows-Logo drauf sein, weil streng genommen ist das Programm nicht Windows-kompatibel. Eine gegenseitige Beeinflussung durch Programme wird von Windows (wie auch jedem anderem OS) nämlich ausgeschlossen. Technisch ist Far Cry somit zu keinem OS kompatibel.
Leonidas
2004-03-29, 15:39:20
Original geschrieben von Mehrpack
hi,
zu dem kopierschutz möchte ich anmerken das dies auch schon bei Gothic2 der fall war.
hat der kopierschutz ein solches Programm gefunden, ging entweder die installation oder das spiel selber nicht mehr zu starten.
lösung war meistens den dienst zu deaktivieren.
deswegen finde ich nicht das das bei farcry etwas neues ist, imho gabs im zeitraum von gothic2 auch noch nen anderes spiel was auf diese art und weisse geschützt war.
Mehrpack
Dann hab ich es einfach nicht bemerkt bzw. der Aufschrei in den Foren, die ich lese, war zu gering. Wie auch immer, dann hab ich es einfach nicht bemerkt, ansonsten hätte ich es auch schon seinerzeit so entsprechend geschrieben.
Leonidas
2004-03-29, 15:42:06
Original geschrieben von Silpion
Hmm... mir hat die Formulierung dieser News nicht wirklich gefallen.
Man sollte vielleicht erwähnen, dass der Kopierschutz in den Bereich des Publishers fällt. Die Spielehersteller haben in der Regel keinen Einfluss darauf. Fast alle Publisher erzwingen einen Kopierschutz und die meisten Spieleschmieden haben bei der Auswahl des Publishers keine Wahl und müssen froh sein, dass sie ihr Spiel in die Läden bekommen. Das gilt auch für größere Softwarehäuser, falls Lizenzen im Spiel sind. Wer z.B. ein D&D-Spiel herausbringen will, muss zu Atari und bekommt den Kopierschutz aufgedrückt, den Atari haben will.
Die Kritik an die Spielehersteller zu richten und evtl. deren Spiele abzuwerten ist schlicht falsch adressiert.
Ja und Nein. Letztlich ist doch wieder der Entwickler der einzige, der was dagegen unternehmen kann - durch die Vertragsgestaltung mit dem Publisher. Selbst eine Protestaktion mit einer Million Unterschriften hätte eine wesentlich kleinere Wirkung.
Und egal ob der Kopierschutz vom Publisher oder vom Entwickler stammt - letztlich ist das Produkt, was der Käufer in den Händen hält, nicht nutzbar. Sicherlich haben die Far Cry Entwickler das Geld der Käufer mehr als verdient ... aber was nützt das dem Käufer, wenn er das Spiel nicht einmal installieren kann?
Leonidas
2004-03-29, 15:42:46
Original geschrieben von Silpion
Die Kritik an die Spielehersteller zu richten und evtl. deren Spiele abzuwerten ist schlicht falsch adressiert.
Es ist der einzige Weg, auf dem etwas passieren wird.
Cadmus
2004-03-29, 15:46:20
Da kommt bestimmt bald ein Kommentar wie 'Wer nicht bereit ist, FarCry zu Ubi Softs Bedingungen zu nutzen, sollte komplett die Finger davon lassen!'
Da sollte schleunigst ein patch erscheinen, der den Kopierschutz etwas in der Wirkungsweise beschneidet, sonst wird die Arbeit von Jahren nur noch in den P2P-Netzwerken ihre Abnehmer finden.
BubbleBoy
2004-03-29, 16:23:29
.
Silpion
2004-03-29, 16:37:31
Ja sicher, die Vertragsgestaltung ist eines der wenigen Mittel, dass einigermassen Aussicht auf Erfolg hat. Allerdings können sich die meisten Spielehersteller hier kaum grosse Ansprüche erlauben, da sie nur selten die Wahl haben zu einem anderen Publisher zu wechseln.
Ich hatte da gerade letzten Dezember ähnliches in den offiziellen NeverwinterNights-Foren verfolgt, weder die Kunden noch Bioware selbst waren mit dem Kopierschutz glücklich, aber da Atari die D&D-Lizenz hat, blieb keine andere Wahl.
Ich fürchte, es muss noch oft soweit kommen, dass ein sonst gutes Spiel sich aufgrund des Kopierschutzes kaum verkauft, bis selbst kleinere Spielehersteller gegenüber den Publishern Änderungen am Kopierschutz durchsetzen können.
Unter dem Aspekt ist es aber vielleicht doch gar nicht so schlecht, erstmal alles auf die Spielehersteller zu schieben. Unzufriedene Kunden sind zwar nicht so schlimm wie kein Geld in der Tasche, aber wohl kein Spielehersteller lässt gerne Kritik auf sich sitzen, die er an den Publisher weitergeben kann. ;)
Es gibt auch noch eine weitere Interessante Möglichkeit:
Solange der Kopierschutz nur Daemon-Tools und ähnliche Programme betrifft, die nur mässig verbreitet sind und hinter denen wenig Finanzkraft steckt, wird das obige wohl das einzig Effektive sein. Aber sobald mehrere verbreitete kommerzielle Programme - wie etwa Nero - betroffen sind, wäre noch eine weitere Möglichkeit, dass deren Hersteller gerichtlich gegen den Kopierschutz vorgehen.
deekey777
2004-03-29, 16:52:41
Zum FC "Koperschutz": Mit jedem Patch für Raven Shield gab es Probleme mit Emu Software, die erst mit dem nächst höheren Patch (zB 1.3.0 ->1.3.1) gelöst wurden und mit dem nächsten Patch ( 1.4.0) wieder da waren. Das ist die typische Ubisoft Masche! Wenn schon kein "vernünftiger" Kopierschutz, dann gehen wir Daemon Tools & co auf den Kecks.
Wollt ihr was witziges?
Ich selbst besaß bis Samstag noch kein DVD-Laufwerk, hatte aber eins in meinem Laptop. Am Mittwoch habe ich FC bei Karstadt gekauft. Dann ging's los: Vorher (Dienstag abend) habe ich wieder meine Netzwerkkarte in den "grossen" PC eingebaut und eine PC-Direktverbindung zw. dem PC und dem Laptop hergestellt. Als ich mit FC nach Hause kam, ging das Theater los. Als erstes wollte ich einfach ein Image mit CloneCD erstellen und dieses Image auf den PC verbahnen und dieses Image in ein virtuelles Laufwerk (Daemon) "einschieben". Nix da! CloneCD meinte, das DVD-Laufwerk in meinem Laptop kann die FC-DVD nicht einlesen (Sub Dingsda...). Hm, was jetzt? Dann habe ich ein Image mit Nero erstellt (ohne Probleme). FC habe ich dann von meinem Laptop aus (Netzwerklaufwerk) installiert. Das war's. Da wurde ich entäuscht. Natürlich kam sofort die Meldung, dass eine Emu Software läuft und diese beendet werden muss - aber in diesem virtuellen Laufwerk ist doch mein Far Cry Image! Und was jetzt? Das spiel vom Netzwerklaufwerk starten? Wäre möglich, nur kennt leider Far Cry so etwas nicht. Die letzte Möglichkeit: xxxxx.
Da ich aber jetzt der stolze Besitzer eines DVD-Brenners bin, geht mir der KOpierschutz am Popöchen vorbei!
Kurgan
2004-03-29, 16:52:56
Original geschrieben von Silpion
Aber sobald mehrere verbreitete kommerzielle Programme - wie etwa Nero - betroffen sind, wäre noch eine weitere Möglichkeit, dass deren Hersteller gerichtlich gegen den Kopierschutz vorgehen.
jo, stimmt, das könnte man als unlauteren wettbewerb auslegen. man stelle sich vor, die installation von nero verhindert das installieren aller weiteren brennprogramme. und überhaput muss es reichen einen egoshooter zu spielen, wer also ut2k4 auf dem rechner hat braucht sich doom3 erst gar nicht zu kaufen ...
Mehrpack
2004-03-29, 17:25:04
Original geschrieben von Leonidas
Dann hab ich es einfach nicht bemerkt bzw. der Aufschrei in den Foren, die ich lese, war zu gering. Wie auch immer, dann hab ich es einfach nicht bemerkt, ansonsten hätte ich es auch schon seinerzeit so entsprechend geschrieben.
hi,
heh schon klar, ich seh und hör auch nicht alles.
mar sind nur menschen :D.
bloss stört es in dem sinne etwas, weil farcry damit gebrandmarkt wird, das erste zu sein, deswegen hatte ich das geschrieben.
bei was aber farcry das erste zu sein scheint ist, das die kritik darauf nicht nur in den supportforen geschrieben wird.
in den gothic2 supportforen, zbsp, gings deswegen auch realtiv "rund", bloss ausserhalb hab ich auch nicht viel darüber gelesen.
aber ich denke es ist in dem sinne schon wichtig das farcry nicht das erste spiel war, es gab da schon andere, mit dieser gattung des kopierschutzes.
Mehrpack
Denniss
2004-03-29, 21:50:27
Wie ist eigentlich die Rechtliche Sicht bei diesem Kopierschutz ?
Kann man das Spiel auch geöffnet zurückgeben weil es sich durch die vorher installierten Kopierprogramme nicht installieren lässt ?
Ist eine entsprechende Warnung/Hinweis auf der Packung vorhanden ?
Silpion
2004-03-29, 22:47:48
In der Praxis kommt es vermutlich eher darauf an, bei wem du gekauft hast:
Ein kleiner Händler wird es wohl spätestens dann zurücknehmen, wenn du bei ihm im Laden stehst und einen aufgebrachten Eindruck machst. Wenn du Stammkunde bist vermutlich auch nach einer einfachen Erklärung.
Bei einem Versand kann das schon ganz anders aussehen, denn hier kannst du nicht viel mehr machen als eMails schicken. Ein Anwalt würde sich bei dem Streitwert nicht lohnen. Aber auch hier wird es wohl so sein, dass Stammkunden weniger Ärger haben als jemand, der das erste Mal bestellt.
Wie das ganze wirklich juristisch geregelt ist, weiss ich leider nicht. Ich vermute, dass es zurückgenommen werden muss, es sei denn es wäre schon erkennbar gewesen ohne die Versiegelung zu öffnen (z.B. mit einem entsprechenden Hinweis auf der Packung, dass CD/DVD-Kopier/Emulationsprogramme nicht installiert sein dürfen).
Kurgan
2004-03-29, 23:01:18
Original geschrieben von Silpion
Wie das ganze wirklich juristisch geregelt ist, weiss ich leider nicht. Ich vermute, dass es zurückgenommen werden muss, es sei denn es wäre schon erkennbar gewesen ohne die Versiegelung zu öffnen (z.B. mit einem entsprechenden Hinweis auf der Packung, dass CD/DVD-Kopier/Emulationsprogramme nicht installiert sein dürfen).
beim versandhandel müsste es auf der site stehen, kann ja nicht angehen das ich beim auspacken noch auf der verpackung nachsehen muss ob es auch läuft ...
Mehrpack
2004-03-29, 23:14:15
Original geschrieben von Silpion
In der Praxis kommt es vermutlich eher darauf an, bei wem du gekauft hast:
Ein kleiner Händler wird es wohl spätestens dann zurücknehmen, wenn du bei ihm im Laden stehst und einen aufgebrachten Eindruck machst. Wenn du Stammkunde bist vermutlich auch nach einer einfachen Erklärung.
Bei einem Versand kann das schon ganz anders aussehen, denn hier kannst du nicht viel mehr machen als eMails schicken. Ein Anwalt würde sich bei dem Streitwert nicht lohnen. Aber auch hier wird es wohl so sein, dass Stammkunden weniger Ärger haben als jemand, der das erste Mal bestellt.
Wie das ganze wirklich juristisch geregelt ist, weiss ich leider nicht. Ich vermute, dass es zurückgenommen werden muss, es sei denn es wäre schon erkennbar gewesen ohne die Versiegelung zu öffnen (z.B. mit einem entsprechenden Hinweis auf der Packung, dass CD/DVD-Kopier/Emulationsprogramme nicht installiert sein dürfen).
hi,
auf der verpackung steht : "Wichtig: Dieses Produkt ist durch technische Schutzmaßnahmen kopiergeschützt."
die frage in dem fall ist, ob man das als ausreichende kennzeichnung ansehn kann.
da es sich ja um programme handelt die es ermöglichen zu kopieren, ok der windoof explorer auch, könnte man annehmen das es mit diesen programmen nicht geht, da es ja kopiergeschützt ist.
ich weiss das klingt sowas von doof.
haben mar hier keinen rechtsanwalt der das fachgebiet vertragsrecht hat *g*?
Mehrpack
Kurgan
2004-03-29, 23:50:50
ich wills ja gar nicht kopieren .. ich will ja nur installieren, und das geht nicht weil programm x auf meinem rechner ist ... afaik wird das davon nicht berührt.
Mehrpack
2004-03-30, 00:15:47
hi,
keine ahung.
könnte sein, könnte aber auch sein das der hinweiss so ausgelegt werden kann, das es nicht geht, wenn man diese programme hat.
aber keinen schimmer.
das könnte einem nur nen anwalt mit dem entsprechenden fachwissen sagen oder nen richter der sich darüber den kopf zerbrochen hat.
aber wenn man es sich so recht überlegt wird man es wohl nur bei kulanten händlern umtauschen können.
da ich nicht glaube das dies ein mangel ist der nicht durch nachbesserung beseitigt werden kann.
da ja in dem fall die nachbesserung so aussehn kann das die dienste vom händler temporär deaktiviert werden und das spiel dann installiert und gestartet wird.
ob man in dem fall dann aber auch von einer wirklichen nachbesserung sprechen könnte, mhh fraglich.
das könnte dann wohl wirklich nur anwalt/richter klären.
Mehrpack
Kurgan
2004-03-30, 00:24:49
Original geschrieben von Mehrpack
hi,
keine ahung.
könnte sein, könnte aber auch sein das der hinweiss so ausgelegt werden kann, das es nicht geht, wenn man diese programme hat.
aber keinen schimmer.
das könnte einem nur nen anwalt mit dem entsprechenden fachwissen sagen oder nen richter der sich darüber den kopf zerbrochen hat.
aber wenn man es sich so recht überlegt wird man es wohl nur bei kulanten händlern umtauschen können.
da ich nicht glaube das dies ein mangel ist der nicht durch nachbesserung beseitigt werden kann.
da ja in dem fall die nachbesserung so aussehn kann das die dienste vom händler temporär deaktiviert werden und das spiel dann installiert und gestartet wird.
ob man in dem fall dann aber auch von einer wirklichen nachbesserung sprechen könnte, mhh fraglich.
das könnte dann wohl wirklich nur anwalt/richter klären.
Mehrpack
och, ich wär damit einverstanden ... der händler darf dann 5 mal am tag bei mir aufschlagen und dienste deaktivieren/aktivieren, je nachdem ob ich ne cd brennen will oder farcry spielen ;)
da rückt der wohl ganz schnell die kohle wieder raus :lolaway:
MadManniMan
2004-03-30, 01:23:59
Original geschrieben von Leonidas
Ich kenne die Programme zwar nicht, aber hier geht der Kopierschutz einfach zu weit. Windows ist für alle da - kein Programm hat mehr Rechte als andere.
Die DaemonTools sind ein Programm zum Mounten von Isos. Ich hab mit sowas angefangen, als mir der ständige CD-Wechsel bei Baldurs Gate auf den Sack ging(ok, ich hätte mir vielleicht mal im Klaren darüber werden sollen, daß man auch alle CDs installieren kann, aber egal :freak: ). Ich bin ein sehr fauler Mensch, wenn ich vorm Rechner angekommen bin und ich richte mir beim parallelen Zocken mehrerer Spiele immer wieder gern virtuelle "Kopien" ein, obwohl ich auch einfach den Arm ausstrecken könnte. Seis drum.
Zu Nero - auch Nero Burning Rom genannt. Ist meine Standard-Brennsoftware und wird mit verdammt vielen Brennern mitgeliefert.
Leonidas
2004-03-30, 01:49:56
Original geschrieben von Mehrpack
hi,
auf der verpackung steht : "Wichtig: Dieses Produkt ist durch technische Schutzmaßnahmen kopiergeschützt."
die frage in dem fall ist, ob man das als ausreichende kennzeichnung ansehn kann.
Auf keinen Fall. Wer vermutet hinter einem Kopierschutz eine Sperre, daß bestimmte Programme nicht auf Deinem Rechner sein dürfen?
Leonidas
2004-03-30, 01:51:19
Original geschrieben von Mehrpack
das könnte einem nur nen anwalt mit dem entsprechenden fachwissen sagen oder nen richter der sich darüber den kopf zerbrochen hat.
Ironischerweise benötigt man dafür keinen Rechtsanwalt, das wäre sogar der falsche Weg. Wichtig für ein Gericht wäre hier: Kann Otto Normalverbraucher aus diesem Hinweis schlußfolgern, was Ubisoft letztlich damit meint bzw. was letztlich Sache ist. Nein, kann er nicht.
Leonidas
2004-03-30, 01:52:48
Original geschrieben von MadManniMan
Die DaemonTools sind ein Programm zum Mounten von Isos.
:-)
Glaubst Du, ich tu auf meinem Testrechner mit 20 installierten Testspielen den DJ spielen, wenn ich eine gfx teste? Ich besorge mir für alles NoCD-Cracks, anders geht es in einer Arbeitsumgebung auch gar nicht.
MadManniMan
2004-03-30, 02:13:57
Original geschrieben von Leonidas
:-)
Glaubst Du, ich tu auf meinem Testrechner mit 20 installierten Testspielen den DJ spielen, wenn ich eine gfx teste? Ich besorge mir für alles NoCD-Cracks, anders geht es in einer Arbeitsumgebung auch gar nicht.
X-D
Sorry Leo, aber Zynismus bin ich von dir nicht so wirklich gewohnt, dafür hälst du dich zu sehr aus dem mir obliegenden 3DC-Umfeld raus ... ;)
Und BTW war der zweite Grund für Mounting-Tools für mich, daß ich dereinst für eine österreichische HW-Site diverse Karten der Kyro2/GF2MX-Leistungsklasse testete und ein ähnlich umfangreiches Test-App-Portfolio besaß, wie es bei dir üblich war (btw kam der Test nie ins Netz, weil die Leute ihn kürzen wollten - zu "freakig" :bonk: ).
Jetzt aber wirklich gute Nacht hier... *gähn*
(del676)
2004-03-30, 07:41:26
LOLOLOL
mir reicht schon der Kopierschutz von UT2k4 (der probs mit älteren DVD laufwerken hat, deshalb muss ich 10 starten damit er 1x die dvd erkennt)
das man aber kein nero installieren darf is ja wohl die krönung, das war verflucht nochmal beim brenner dabei!
(und gothic2 hatte definitiv keinen solchen kopierschutz, das funzte bei mir einwandfrei!)
Quasar
2004-03-30, 08:04:51
Original geschrieben von Leonidas
:-)
Glaubst Du, ich tu auf meinem Testrechner mit 20 installierten Testspielen den DJ spielen, wenn ich eine gfx teste? Ich besorge mir für alles NoCD-Cracks, anders geht es in einer Arbeitsumgebung auch gar nicht.
Darauf solltest du aber IMO hinweisen, denn IIRC gab der noCD-fix bei Max Payne z.B. einen ziemlichen Boost bei den FPS.
Kurgan
2004-03-30, 08:40:12
Original geschrieben von Ulukay
LOLOLOL
mir reicht schon der Kopierschutz von UT2k4 (der probs mit älteren DVD laufwerken hat, deshalb muss ich 10 starten damit er 1x die dvd erkennt)
das man aber kein nero installieren darf is ja wohl die krönung, das war verflucht nochmal beim brenner dabei!
(und gothic2 hatte definitiv keinen solchen kopierschutz, das funzte bei mir einwandfrei!)
öh, ich weiss nicht welche progs betroffen sind, nero war halt nur DAS beispiel schlechthin .. erstmal kennts jeder, und zum zweiten ist es ja auch wirklich bei jedem brenner dabei, egal wie bulk der ist. ist imho aber auch vollkommen wurscht welche kopier-programm-installaltion sich verbietet um farcry zu spielen. die tatsache an sich das cih ein anderes programm nciht installiert haben darf um es zu spielen schränkt den nutzwert enorm ein. wie stellen die sich das vor? je nachdem ob ich was brennen will oder zocken fünfmal am tag deinstallieren/installieren? :bonk:
ich versuch mal rauzufinden welche progs betroffen sind ...
edit: soweit ich das bis jetzt überblicke sind nur emulatoren grundsätzlich betroffen. bei kopierprogs nur die rosinen wie clonecd. nero blockiert, weil in der standartinstallation auch incd installiert wird.
bei ravenshield gabs anscheinend einen patch der ebenfalls das nutzen von emulatoren verhinderte .. wohlgemerkt, erst ein patch!
fazit für den moment: die spinnen die frogs ;)
die folgende News von heise.de passt imho sehr gut zu dem Kopierschutz für FarCry :
http://www.heise.de/newsticker/meldung/46094
Erneut Durchsuchung bei Crytek wegen illegaler Software
Die Räume des Coburger Spieleentwicklers Crytek sind erneut durchsucht worden. Gerichtsvollzieher, Gutachter und Polizisten sollen 120 Computer auf illegal beschaffte Software überprüft haben. Dafür hat die Business Software Alliance (BSA) nach eigenen Angaben zuvor mehrere einstweilige Verfügungen beim Landgericht Nürnberg/Fürth erwirkt. "Erste Analysen deuten schon jetzt auf unlizenzierte Anwendungssoftware im sechsstelligen Euro-Bereich hin", teilt die BSA mit.
Im Februar war Crytek von der Polizei schon einmal wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Urheberrechtsgesetz durchsucht worden. Dabei sei die Polizei auf "konkrete Hinweise" gestoßen. Crytek hat den Einsatz illegaler Software abgestritten. Seinerzeit hieß es aus dem Unternehmen: "Das Management von Crytek würdigt die Aufmerksamkeit der deutschen Polizeiabteilung hinsichtlich geschützter Software und zeigte sich in jeglicher Weise kooperativ. Als Softwareentwickler ist Crytek selbst stets interessiert, Softwareprodukte von dritten Parteien rechtmäßig zu erwerben und zu nutzen."
"Obwohl das Unternehmen kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Spiels stand, wurden unsere Warnungen nicht ernst genommen", sagt hingegen Georg Herrnleben von der BSA. "Durch das Fehlen von Software-Management-Prozessen, aber auch durch den Fehler, dieses Versäumnis nicht rechtzeitig nachzuholen, hat sich das Unternehmen jetzt selber fahrlässig in diese Situation gebracht."
Anfang März hat die BSA eine "Schonfrist"-Kampagne für Kreativ-Unternehmen gestartet. Damit will der Verband erreichen, dass die Betroffenen Beratung sowie Hilfestellung bei der "Implementierung von Software-Management-Prozessen" annehmen. Bis zum 31. März 2004 bietet die BSA Kreativ-Unternehmen an, sich für die Kampagne zu registrieren. Sie sollen ihre Softwarelizenzen überprüfen und gegebenenfalls nachbessern. Die BSA verspricht, in dieser Zeit keinen Hinweisen nachzugehen, die auf unlizenzierte Software in registrierten Unternehmen hinweisen. (anw/c't)
Die Idxxxen sollten sich also erst einmal selbst an die Nase fassen bevor sie ihre Kunden schikanieren. Volldexxen, illegale Software im Beruf einzusetzen. Dümmer geht es nimmer. (wenns stimmt)
Mehrpack
2004-03-30, 15:43:05
Original geschrieben von Leonidas
Ironischerweise benötigt man dafür keinen Rechtsanwalt, das wäre sogar der falsche Weg. Wichtig für ein Gericht wäre hier: Kann Otto Normalverbraucher aus diesem Hinweis schlußfolgern, was Ubisoft letztlich damit meint bzw. was letztlich Sache ist. Nein, kann er nicht.
hi,
wie gesagt ich kenn mich damit nicht aus, war bloss ne überlegung meiner einer *möhre knapper*.
@kurgan: ok da haste auch wieder recht *g*.
Mehrpack
Leonidas
2004-03-30, 16:53:32
Original geschrieben von Quasar
Darauf solltest du aber IMO hinweisen, denn IIRC gab der noCD-fix bei Max Payne z.B. einen ziemlichen Boost bei den FPS.
Früher hab ich das getan, heute werde ich mich hütten, daß in einen offiziellen Arikel zu schreiben.
Quasar
2004-03-30, 18:32:26
JA, hm, stimmt. Ist nicht mehr so ganz unproblematisch...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.