Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raid0 auf ICHR oder Promise Fastrak378??
Was würdet ihr machen?
Welchen SATA-Raid-Controller würdet ihr nehmen?
Sind beide onboard auf einem Board.
So rein nach Leistung gesehen...gibt es da überhaupt Unterschiede?
mfg
StefanV
2004-03-29, 12:59:23
ICH wäre besser, wenn du nicht gerad Windows 9x verwenden willst.
Der Promise wird über den PCI-Bus eingebunden und nimmt damit jede Menge Bandbreite.
ICH dürfte schneller sein.
Original geschrieben von Zool
Der Promise wird über den PCI-Bus eingebunden und nimmt damit jede Menge Bandbreite.
ICH dürfte schneller sein.
Gibbet da Belege oder Fakten für?
Wenns stimmt erklärt es die laschen 100MB/s.
fg
Jeder Addon-IDE-Controller der nicht in di Southbridge integriert ist, muß PCI-Bus nutzen. Erst mit PCI-E kommt mehr Bandbreite für die Peripherie.
So richtig Banbreiteneinbrüche kommen aber erst bei dem gleichzeitige Einsatz von PCI-Controller und anderen bandbreitenfressenden Kartenn wie TV-Karte, PCI-GigabitLan etc.
Hat man sonst keine weiteren PCI-Komponenten sollten der Controller im ICH5R und der Addon-Controller nahezu identisch sein.
Aber ich würde in jedem Fall immer erst mal den ICH nehmen
ich habe auch den intel controller benuzt , da man beim promise nicht die cluster grösse verstellen kann,,,
falls ich mich irre lasse ich mich gerne eines besseren belehren
ICH : 16kb cluster
HD average : 93,1 MB/s
habe sie natürlich im raid laufen lassen,2x120
greeetz
mika
Doch kann man auch....weiss einer ob es was bringt den Cache abzuschalten?
mfg
Original geschrieben von Gast
Doch kann man auch....weiss einer ob es was bringt den Cache abzuschalten?
mfg
schön, könntest du mir veraten wie ich das anstelle?
ich habe nirgens im Promise Bios die Option gefunden den cluster auf 16kb zu setzten, immer nur standart mässig mit 64kb!!!
habe das P4C800-E Deluxe
und nutze den ICH controller fuer mein s-ata raid0
daneben habe ich noch die TX2000 mit 2x80gigs IDE im Raid0
da will ich mich von trennen und nur noch auf S-ATA fahren
wenn ich nur wüsste wie ich den cluster beim Promise verstellen kann!!
bedanke mich im voraus
greeeetz
mika
geht mit intel Aplication accelerator....dort im plattenmenü
Original geschrieben von Gast
geht mit intel Aplication accelerator....dort im plattenmenü
danke , werde es mal probiern,, dachte der IAA währe auch nur fuer den Intel Controller,
greeetz
TigersClaw
2004-04-04, 08:05:27
Er meint, im IAA den Cache abschalten, der IAA funzt mit dem Promise natürlich nicht, die Clustergrösse kannste nur bei vollwertigen Promise ändern, nicht bei den eingeschränkten Versionen wie auf Deinem Asus, aber schau mal bei Lumberjacker, da gibbs für einige Boards ein Full-Raid-Bios.
ergo ? kann ich die cluster grösse beim Promise doch net verstellen,,
dann nüzt er mir auch nichts,,,
beim Promise habe ich normale Festplatten werte so um die 40mb/s
leider mit 64KB cluster,,,
beim Intel sieht es schon ganz anders aus,,,
da kann ich alles individuell einstellen,,, mit ner clustergrösse von 16KB komme ich auf ca 94MB/s
also ne verdoplung :D
dank dir fuer den tip mit Lumberjacke,,
werd mal schaun
greeeetz
mika
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.