Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV Karten alergisch gegen hohen fsb?!


0711
2004-03-29, 17:24:59
Hab derzeit ne 5900xt (die ja recht übertaktfreudig sein soll) in meinem sys...allerdings macht mir die karte nicht unbedingt freude...

sie zeigt augenscheinlich schon bei nem 150er fsb (von 133 ausgegangen) deutliche...hm ja...abnormalitäten....der bildschirm bringt und bringt mal kein bild (die meiste zeit kommt zwar was aber zwischendurch kommt es immer wieder vor als ob er die herz frequenz wechselt), wie gesagt, wenn ich einen fsb von 150 fahre...soll kein flame thread werden aber ist das normal?! kann das jemand bestätigen (pci/agp takt wird bei mir nicht "gefixt", also spart euch die tipps in die richtung), da hätte nv nämlich böse abgebaut


die restlichen komponenten schliese ich aus, da rock stable on 160er fsb....

Gast
2004-03-29, 17:27:54
Wäre toll wenn du uns dein restliches Sys mitteilen würdest.

Gast
2004-03-29, 17:42:49
Original geschrieben von Gast
Wäre toll wenn du uns dein restliches Sys mitteilen würdest. ich will keine problemlösung sondern nur ob jemand anderes auch solche erfahrungen gemacht hat...

Hyperion
2004-03-29, 18:52:54
Hi 0711,

trotz Deiner Warnung nicht in diese Richtung zu gehen, werde ich es tun :-))

NV-Karten sind gegenüber einen hohem FSB völlig unemdfindlich, weil der FSB nix, absolut nix mit der GK zu tun hat.

Wogegen Deine Karte was hat ist der hohe AGP-Takt. Du schreibst selbst, er sei nicht fix, damit hast Du Dein Problem. Wenn Du den FSB um 15% anhebst, hebst Du auch Deinen AGP-Takt um 15% an.

Völlig ausserhalb jeglicher Spezifikationen, da kann es schonmal abnormalitäten geben.

Hyperion

Gast
2004-03-29, 18:59:14
Also mein AGP Takt ist fix, kann ihn denoch verändern, bis 80 Mhz passiert nichts dergleichen sobald ich aber höher gehe, passiert es mir im Windowsbetrieb das der Bildschirm plötzlich für 1 sekunde schwarz wird und danach das Bild wieder da ist.

r@e
2004-03-29, 19:29:06
Also die FX5200 läuft brav im Zweitrechner (i440BX Chipsatz) auf einem AGP-Takt von 89MHz (FSB 129 von 100 ausgehend ;-). Keine Probleme...

Testweise läuft auch die FX5900 wunderbar in dieser Umgebung, so vermute ich, dass da mit Deiner Karte irgendetwas nicht stimmt.

Traditionell laufen die nVidia' ganz hervorragend bis zu einem AGP-Takt von ca. 100MHz. War bisher immer so und hat sich nach meinen Erfahrungen auch so gehalten.

-

Ich vermute allerdings, dass Deine CPU oder aber der Speicher (vielleicht auch das Mainboard oder das Netzteil) nicht mehr mitmacht. Deswegen solltest Du Dir vielleicht mal den Rest Deines Systems anschaun'...

Funzen denn andere GraKa's bei dem FSB problemlos ?
:???:

Razor

0711
2004-03-29, 22:45:21
Original geschrieben von Hyperion
Hi 0711,

trotz Deiner Warnung nicht in diese Richtung zu gehen, werde ich es tun :-))

NV-Karten sind gegenüber einen hohem FSB völlig unemdfindlich, weil der FSB nix, absolut nix mit der GK zu tun hat.

Wogegen Deine Karte was hat ist der hohe AGP-Takt. Du schreibst selbst, er sei nicht fix, damit hast Du Dein Problem. Wenn Du den FSB um 15% anhebst, hebst Du auch Deinen AGP-Takt um 15% an.

Völlig ausserhalb jeglicher Spezifikationen, da kann es schonmal abnormalitäten geben.

Hyperion der fsb hat durchaus was mit der graka zu tun...eben wie du selbst erkannt hast übern agp takt....mir ist bewusst das ich ausserhalb jeder spezifikation bin und das auch gewollt und keine sorge, ich weiss was ich mach ;), die warnungen hängen alle an meinem gehäuse....wie gesagt, ich will nicht eine lösung des problems (denn wenn es kein weit verbreitetes problem ist, lässts sichs durch ne andere karte oder aber durch mehr saft[sprich volt] lösen)


@r@e
ja andere karten laufen bis 160 rock stable (radeon 8500, geforce256 [meine letzte nv karte bis eben zu jener 5900xt],mach64@2mb [meine notfall karte])...naja der ruf/erfahrung von "früher" mit nv, dass se gegen fsb/agp takt anhebungen unempfindlich sind, hat mich eben auch zur 5900xt gelockt und wurde herbe enttäuscht...naja zumindest die karte fliegt wohl aus der kiste und wird ersetzt....


naja danke euch...

dw
2004-03-29, 23:42:07
Selten so ne komische Argumentation gehört. Wenn du wüsstest was du tust, wüsstest du auch das eine Erhöhung des AGP Taktes rein gar nichts bringt, ausser das die Karte eben instabil wird. So sag ich nur "Doh".

Grüsse

LOCHFRASS
2004-03-30, 01:02:04
Original geschrieben von dw
Selten so ne komische Argumentation gehört. Wenn du wüsstest was du tust, wüsstest du auch das eine Erhöhung des AGP Taktes rein gar nichts bringt, ausser das die Karte eben instabil wird. So sag ich nur "Doh".

Grüsse

Lesen -> Denken -> Posten? :kratz2:

Original geschrieben von 0711
...pci/agp takt wird bei mir nicht "gefixt"...

r@e
2004-03-30, 06:43:23
Original geschrieben von 0711
ja andere karten laufen bis 160 rock stable (radeon 8500, geforce256 [meine letzte nv karte bis eben zu jener 5900xt],mach64@2mb [meine notfall karte])...naja der ruf/erfahrung von "früher" mit nv, dass se gegen fsb/agp takt anhebungen unempfindlich sind, hat mich eben auch zur 5900xt gelockt und wurde herbe enttäuscht...naja zumindest die karte fliegt wohl aus der kiste und wird ersetzt....Also die R9500 wollte nichtmal den AGP-Takt von 89MHz... allerdings hat sie sich im i440BX selbst ebenfalls nicht wirklich 'wohl' gefühlt. Und wärst Du so gut, mal zu sagen, mit welchem FSB/PCI-Teiler die 'arbeitest'.

Und das was Du zuvor sagtest (das, was ich absichtlich nicht mitgequotet hab' ;-), ist ja wohl der Dünnsinn par excelence ! Absichtlich den AGP-Takt erhöhen ist ja wohl echt der Hammer... wahrscheinlich damit dann auch noch was erreichen wollen... ohne, dass die Karte den Geist aufgibt. Und die 160MHz waren ja wohl hoffentlich nicht auf den AGP-Takt bezogen, denn damit startet dann schlicht KEINE Karte mehr (kein Wunder, denn sooooo schlechte Mainboards gibt's einfach nicht ;-).

Sorry, wer ein 'echtes' Problem hat und Hilfe sucht, weil eben der PCI/AGP-Takt aus dem Rahmen läuft (mangels passenden Teilers), dem kann u.U. geholfen werden. Das was Du da machst, ist einfach nur purer Unsinn.

Razor

Gast
2004-03-30, 08:02:00
Original geschrieben von r@e
Also die R9500 wollte nichtmal den AGP-Takt von 89MHz... allerdings hat sie sich im i440BX selbst ebenfalls nicht wirklich 'wohl' gefühlt. Und wärst Du so gut, mal zu sagen, mit welchem FSB/PCI-Teiler die 'arbeitest'.1/4 (sprich:ausgehend von 133mhz fsb<- hab ich erwähnt)...

Und das was Du zuvor sagtest (das, was ich absichtlich nicht mitgequotet hab' ;-), ist ja wohl der Dünnsinn par excelence ! Absichtlich den AGP-Takt erhöhen ist ja wohl echt der Hammer... wahrscheinlich damit dann auch noch was erreichen wollen... ohne, dass die Karte den Geist aufgibt. Und die 160MHz waren ja wohl hoffentlich nicht auf den AGP-Takt bezogen, denn damit startet dann schlicht KEINE Karte mehr (kein Wunder, denn sooooo schlechte Mainboards gibt's einfach nicht ;-).hab ich geschrieben das ich absichtlich den agp takt anhebe? agp takt nicht fix=fsb hoch=agp takt hoch, lochfrass hat da so 3 schön passende worte gehabt bevor man postet
160=fsb, genauso wie die 150 wo die fx5900 nichtmehr "normal" läuft

Sorry, wer ein 'echtes' Problem hat und Hilfe sucht, weil eben der PCI/AGP-Takt aus dem Rahmen läuft (mangels passenden Teilers), dem kann u.U. geholfen werden. Das was Du da machst, ist einfach nur purer Unsinn.
ich will hier sicher auch nicht (oder mit irgendwem im internet) über den sinn und unsinn von irgendwas an/in meinem system unterhalten, hilfe suche ich nicht wie bereits gesagt, ich wollte nur wissen ob (eigentlich die neueren) nv karten gegen einen hohen agp takt anfällig sind....nicht mehr, nicht weniger...


@dw
du schlauerchen...

dw
2004-03-30, 11:52:00
Das hat nichts mit Schlauerchen zu tun, es ist schlicht und ergreifend Glückssache wann eine bestimmte Karte auf welchem Mobo aussteigt. Probier es halt mit ner anderen XT, und die wirds dann wieder mitmachen...genauso kann es passieren das du vier Radeons durchprobieren musst bis eine bei dem hohen AGP Takt nicht aussteigt.
Wenn man Hardware ausserhalb der Spezifikationen betreibt, ist das kein Grund rumzumotzen wenn es nicht funktioniert, vor allem wenn noch drei bis vier andere Faktoren eine Rolle spielen...

Grüsse

Gast
2004-03-30, 12:55:12
Original geschrieben von r@e
bla...
Und das was Du zuvor sagtest (das, was ich absichtlich nicht mitgequotet hab' ;-), ist ja wohl der Dünnsinn par excelence ! Absichtlich den AGP-Takt erhöhen ist ja wohl echt der Hammer... wahrscheinlich damit dann auch noch was erreichen wollen... nochmehrbla...


Das war ein anderer Gast, nämlich ich und ich wollt ja nur schauen was passiert wenn ich den AGP Takt erhöhe, halt mein Spieltrieb :)

0711
2004-03-30, 18:40:43
Original geschrieben von dw
Das hat nichts mit Schlauerchen zu tun, es ist schlicht und ergreifend Glückssache wann eine bestimmte Karte auf welchem Mobo aussteigt. Probier es halt mit ner anderen XT, und die wirds dann wieder mitmachen...genauso kann es passieren das du vier Radeons durchprobieren musst bis eine bei dem hohen AGP Takt nicht aussteigt.
Wenn man Hardware ausserhalb der Spezifikationen betreibt, ist das kein Grund rumzumotzen wenn es nicht funktioniert, vor allem wenn noch drei bis vier andere Faktoren eine Rolle spielen...

Grüsse habe ich mit einem wort gemotzt? wenn ja, bitte zeig mir wo...
Normalerweise machen viele karten aber ein hohen agp takt mit und naja, speziell von nv karten war ich das gewohnt...deshalb die frage (zeiten können sich ja ändern ;))


btw. @r@e...
ich bin threadstarter
der gast vor hyperion
der zwischen dir und dw
sorry, hab hin und wieder mein namen vergessen, dass man da durcheinander kommt ;) is klar

r@e
2004-03-30, 19:04:40
Original geschrieben von Gast
ich will hier sicher auch nicht (oder mit irgendwem im internet) über den sinn und unsinn von irgendwas an/in meinem system unterhalten, hilfe suche ich nicht wie bereits gesagt, ich wollte nur wissen ob (eigentlich die neueren) nv karten gegen einen hohen agp takt anfällig sind....nicht mehr, nicht weniger...Oki doke, dann habe ich Dich mißverstanden...

Insofern hier in Kürze:
FX5200 (Albatron/Club3D) und FX5900 (MSI) kein Problem mit 89MHz AGP-Takt auf i440BX.

Razor

r@e
2004-03-30, 19:07:13
Original geschrieben von Gast
Das war ein anderer Gast, nämlich ich und ich wollt ja nur schauen was passiert wenn ich den AGP Takt erhöhe, halt mein Spieltrieb :) Original geschrieben von 0711
ich bin threadstarter
der gast vor hyperion
der zwischen dir und dw
sorry, hab hin und wieder mein namen vergessen, dass man da durcheinander kommt ;) is klar Ähmmm...
Nun bin ich tatsächlich endgültig 'verwirrt'...
:freak:

Razor