Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Asus P4C E Deluxe


masterprof
2004-03-30, 11:24:53
Ich will mir das oben genannte Asus Board holen, ich hab gehört das es Probleme zwischen Ati karten speziell der 9700 Pro und diversen Asus Boards gibt ist da was wares dran.

Zweite Frage gibt es irgendwelche Probs zwischen Asus board und Corsair speicher ich nenn nämlich schon 3200 LL Module mein eigen.

VoodooJack
2004-03-30, 13:41:58
Ich hatte die letzten Jahre nur ASUS-Mainboards und ATI-Karten im Einsatz. Ich hatte noch nie ein Problem damit, sei es mit der 9700Pro, der 9800Pro oder der 9800XT. Vielleicht liegt es daran, dass ich seit der 9700Pro bewusst ein Netzteil mit 550 Watt verwende? Meine derzeitige Kombination: P4C800 Deluxe (der Vorgänger des P4C800-E und nahezu identisch) und 9800XT.

Master prof
2004-03-30, 13:47:03
was für nen nt hast den, ich wollt mir jetzt auch nen antec 550 nt holen.

VoodooJack
2004-03-30, 13:55:23
Original geschrieben von Master prof
was für nen nt hast den, ich wollt mir jetzt auch nen antec 550 nt holen.

Genau das hab ich. :)

Master prof
2004-03-30, 14:10:51
bist du damit voll zufrieden? weil ich schwank noch ein bisschen

VoodooJack
2004-03-30, 19:17:23
Original geschrieben von Master prof
bist du damit voll zufrieden? weil ich schwank noch ein bisschen

Ja, voll zufrieden. Verrichtet seit 1 1/2 Jahren unauffällig (angenehm leise, keine Probleme) seine Dienste. So soll's sein. Bei mir kommt kein Gedanke nach einem anderen Netzteil auf.

sneipa
2004-03-31, 09:52:11
kann dem voodoojack nur zustimme... habe auch das asus mainboard, allerdings die "E" version also die, die du auch kaufen willst habe ne radeon 9500 drauf und 2*512mb ddr von crosair und bin top zufierden und hatte auch noch die probleme...
also ich kann zum kauf nur raten, ein top mainboard ! das einzige manko is eventuell die tatsache, dass ich leider nur bis 232mhz FSB komme, dannach is schluss, jedoch hab ich das auch nur 1:1 versucht und nich 4:5 o.ä. ramteiler...
ansonsten wie gesagt, n1 mainboard!
mfg
sneipa

[dzp]Viper
2004-03-31, 10:08:52
Ja es gab mal probleme mit den ersten Revisionen der Asusplatinen. Wenn das Board aber neu ist, dann hast du sicher eine Überarbeitet version wo dieses Problem behoben ist!

Fatality
2004-03-31, 10:17:10
habe genau diese config und graka kombi :)
absolut noch nie ein problem gehabt, läuft perfekt :)
sehr zu empfehlen!

mag3rquark
2004-03-31, 16:13:16
Habe ebenfalls das P4C800-E Deluxe, dazu eine R9700np@pro,
unterstützt von 2x256 Samsung PC333@190Mhz cl2,5.
Hatte am Anfang das Problem dass sich der Biosscreen extrem langsam aufgebaut haben, nach nem Ati BiosFix war das aber behoben, lag also nicht an Asus scheinbar. Sonst ist das ganze System unauffällig und stabil, und dank
Q-Fan auch schön leise.

Fischi12345
2004-04-01, 22:25:02
So steht es im Handbuch:

Wenn Sie ATI 9700 Pro Serie VGA-Karten verwenden möchten, nutzen Sie bitte nur Karten der Version PN xxx-xxxxx-30 oder Nachfolger, um eine optimale Leistung und Übertaktungsstabilität zu erhalten.