PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP 2800 auf XP 3200 aufrüsten- lohnt sich das?


BerndJazz
2004-03-30, 11:55:20
Hallo,
erst mal hoffe ich das ich jetzt keinen Unsinn schreibe, bin nicht so der Technikfreak.
Also, ich hab zur Zeit einen XP 2800 auf einem ASUS A7N8XDeluxe-Board laufen. Läuft mit FSB 333Mhz.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir einen XP 3200 zuzulegen. Speicher bräuchte ich nicht aufzurüsten, habe schon welchen der den 400 Mhz FSB kann.
Lohnt sich das oder ist der Leistungszuwachs eher mau?
Vielen Dank für alle sinnvollen Antworten im Voraus.

MfG

BerndJazz

Gast
2004-03-30, 12:04:36
Was glaubst du denn? Das wär ja krankhaft möcht ich schon fast behaupten... aber wenn man im Geld schwimmt....

Vega2002
2004-03-30, 12:05:01
evtl. 5-10% Mehrleistung
also meiner Meinung nach lohnt sich das nicht wirklich es sei den du bekommst den Prozessor sehr sehr preiswert.

MfG
Vega

Redy
2004-03-30, 12:06:49
Naja, der höhre FSB bringt mehr busbreite und somit halt auch mehr leistung. Jedoch ist der unterschied zwischen einem 2800+ mit FSB 333 und einem 3200+ mit FSB 400 nicht so groß, dass sich der Aufpreis lohnt. Ob man einen höheren FSB merkt hängt auch immer von der jeweiligen anwendung ab, beim Spielen merkt mans weniger als beim rippen.
Du könntest auch versuchen, deinen 2800+ auf 3200+ nievau zu ocen. Entweder du hebst den FSB nen bischen an oder, wenn du nen unlockten hast kannst du den multi auf 11 stellen und den FSB auf 200 anheben, dann hättest du genau die einstllungen vom 3200+, evnt muss du zum ocen den vcore anheben.
Was für einen 2800+ hast du, den Tbred ode den Barton ?

Gast 185
2004-03-30, 12:09:35
Original geschrieben von BerndJazz
Also, ich hab zur Zeit einen XP 2800 auf einem ASUS A7N8XDeluxe-Board laufen. Läuft mit FSB 333Mhz.


An deiner Stelle würde ich den Multiplikator runtersetzen und den FSB auf 200 hochschrauben. Das macht die CPU höchstwahrscheinlich mit. Nen XP 3200+ würd ich nicht kaufen. Der ist überteuert und bringt, gegenüber deiner momentanen CPU, praktisch keine Mehrleistung.

BerndJazz
2004-03-30, 12:13:38
Hui, das ging ja schnell.

@Gast
Ich glaube erst mal gar nichts, sonst hätte ich ja nicht gefragt und den Rest hättest du dir schenken können. ich schwimme eben nicht in Geld und habe deshalb um kompetente Hilfe gebeten und nicht um dumme Anmache.

@Vega2002

Danke

@Redy
Auch danke.
ich glaube es ist der Barton. Läuft angeblich mit 2083 MHz.

MfG

BerndJazz

BerndJazz
2004-03-30, 12:36:24
qGast185

Ebenfalls danke

Ansonsten zum Übertakten: Da traue ich mich nicht mehr so recht dran. Ich hatte das mit dem FSB 200 schon mal ausprobiert, weiß jedoch nicht mehr wie ich den Multiplikator gesetzt hatte. Das lief aber nicht sonderlich stabil und dann hat es mir das ganze Betriebssystem gefetzt. Mußte neu installieren.

Vielleicht trau ich mich ja doch noch mal dran wenn ich mehr Zeit habe.

MfG

BerndJazz

RedB@ron
2004-03-30, 13:43:45
Original geschrieben von BerndJazz
qGast185

Ebenfalls danke

Ansonsten zum Übertakten: Da traue ich mich nicht mehr so recht dran. Ich hatte das mit dem FSB 200 schon mal ausprobiert, weiß jedoch nicht mehr wie ich den Multiplikator gesetzt hatte. Das lief aber nicht sonderlich stabil und dann hat es mir das ganze Betriebssystem gefetzt. Mußte neu installieren.

Vielleicht trau ich mich ja doch noch mal dran wenn ich mehr Zeit habe.

MfG

BerndJazz


frag dich zuerst selbst, ob du mehr leistung brauchst,
falls nicht, ist in meinen augen jede anstrengung umsonst.
falls du doch etwas mehr leistung willst,
dann würd ich an deiner stelle (falls deine cpu keinen multi-lock hat) den multiplikator heruntersetzen und den fsb anheben. wäre also kein über- sondern vielmehr ein umtakten. müsste auf jeden fall stabil sein, da du ja dann alle komponenten innerhalb der spezifikation betreibst.
wenns noch mehr sein soll, kannst du den multi wieder etwas erhöhen. je höher die frequenz der cpu, desto größer ist die für einen stabilen betrieb notwendige spannung.
überleg dir das gut, auf ausreichende kühlung ist zu achten.
die neuanschaffung eines 3200+ ist pure geldverschwendung, die paar € würd ich lieber spenden, da hat jeder mehr von.

--> umtakten (10,5x200)
wenn du den multi nicht erniedrigst, läuft die cpu mit 2500MHz, das ist definitiv zuviel.

-error-
2004-03-30, 14:22:27
Eine schnellere Grafikkarte zu kaufen bringt oftmals mehr als eine schnellere CPU.

mumupam
2004-03-30, 16:20:49
kauf dir einfach ne andere grafikkarte oder mehr arbeitsspeicher.der 400mhz unterschied merkst du beim spielen nicht.ich kann auch jedes spiel mit meinen 2400+ alle spiele auf vollen details spielen.

BerndJazz
2004-03-30, 17:17:16
Hallo,
vielen Dank an alle für die Antworten. Ein neuer Prozessor wird es dann wohl nicht werden. Ich werde es wohl eher mal mit moderatem Übertakten probieren.
Und ansonsten, mehr Leistung kann man ja zum Spielen fast immer gebrauchen, besonders bei den Spielen die in nächster Zeit so anstehen.
Eine neue Graka soll in nächster Zeit noch nicht her, ich hoffe meine Radeon 9800 Pro hält noch einige Zeit mit.

MfG

BerndJazz

BerndJazz
2004-03-30, 17:25:25
Sorry, noch ne Frage.
Bin nicht der Über- oder Umtaktungsprofi. Wenn ich den Multiplikator im Bios frei wählen kann, heißt das dann automatisch der Prozessor ist unlocked oder kann ich dann aus versehen den Prozessor zu hoch jagen?

MfG

BerndJazz

mumupam
2004-03-30, 17:41:40
dann ist er unlocked,aber ich hab auch wenig erfahrung mit übertakten.normal sollte er unlocked sein.tu halt ma den multiblabla runtersetzen dann kannst de sicher sein dass er unlocked ist

kmf
2004-03-31, 10:59:27
Original geschrieben von BerndJazz
Sorry, noch ne Frage.
Bin nicht der Über- oder Umtaktungsprofi. Wenn ich den Multiplikator im Bios frei wählen kann, heißt das dann automatisch der Prozessor ist unlocked oder kann ich dann aus versehen den Prozessor zu hoch jagen?

MfG

BerndJazz

Nein, das bedeutet noch nicht, daß er unlockt ist. Du mußt beim Start überprüfen, was du angezeigt bekommst. Erst dann siehst du, ob der neue Multi greift.

Du müßtest Multi 12,5 haben. Stell mal auf 10 und guck welchen Prozessor du dann beim Booten angezeigt bekommst.
Bleibts beim XP2800 ist er gelockt.

Wenn nicht, dann kannst du FSB200 mit Multi 11 probieren.
Vcore auf 1,7V stellen. Dann hättest du einen XP3200. Eventuell einen besseren Kühler kaufen.

BerndJazz
2004-03-31, 18:57:05
@kmf

Ok, ich würde sagen er ist unlocked. Wenn ich den Multi auf 10 stelle wird mir beim Start "Athlon Xp 1666Mhz" angezeigt, stelle ich wieder auf 12,5 steht dort "Athlon XP 2800".
Der Kühler sollte ausreichen. Ist ein Alpha Pal 8045, die Temperaturen liegen beim unübertakteten Betrieb so bei 45 Grad, gehen beim Zocken auf maximal 51 Grad. Oder kann das beim Übertakten schon kritisch werden?

MfG

BerndJazz

denjudge
2004-04-01, 00:38:44
Is doch alles super. Dann kannste jetzt doch gemütlich ausprobieren wie weit du kommst.

Danny007
2004-04-01, 00:51:50
Ich würde auch sagen übertakten. Und ein 2800+ reicht doch zur Zeit noch völlig aus. Mit einer guten Grafikkarte sollte jedes Spiel super laufen. Dann spar lieber und hol dir dann irgendwann einen A64 wenn die billiger geworden sind.

kmf
2004-04-01, 01:15:26
Original geschrieben von BerndJazz
@kmf

Ok, ich würde sagen er ist unlocked. Wenn ich den Multi auf 10 stelle wird mir beim Start "Athlon Xp 1666Mhz" angezeigt, stelle ich wieder auf 12,5 steht dort "Athlon XP 2800".
Der Kühler sollte ausreichen. Ist ein Alpha Pal 8045, die Temperaturen liegen beim unübertakteten Betrieb so bei 45 Grad, gehen beim Zocken auf maximal 51 Grad. Oder kann das beim Übertakten schon kritisch werden?

MfG

BerndJazz

Vielleicht reicht der PAL dafür. Probiers einfach aus. 11x200FSB. Wenns dann läuft, werde einfach mal frech und stelle auch noch den RAM auf 100%. :D

Wenns schiefgeht, mußt du wahrscheinlich ein CMosClear machen und Bios wieder richtig einstellen.

Ich denke aber, daß es funktioniert.

Wenn du auf Nr. sicher gehen willst, hol dir den Zalman CNPS7000A-CU. Deine jetzt angezeigten Temperaturen erreichst du damit, wenns hochkommt, im übertakteten Zustand.

BerndJazz
2004-04-01, 09:45:45
Hallo,
erstmal noch mal vielen Dank für die Hilfe.
Ich hab mich gestern abend mal rangetraut und es funktioniert. Der Prozessor läuft jetzt auf 11x200Mhz und wird mir beim starten als 3200XP angezeigt. Speicher läuft auch auf 200Mhz im Dual-Chanel-Betrieb(Timmings 6-3-3-2).
Temperaturen sind um 5 Grad gestiegen, das dürfte noch in Ordnung sein.
Einen Bluescreen mit Fehlermeldung gab es als ich die Timings auf 6-2-2-2 gesetzt habe.

Eins verunsichert mich jedoch noch : habe im Bios den VCore auf 1.7 V gesetzt. Asus Probe zeigt mir aber einen VCore von 1.744 V an. Ist das problematisch?
Ach ja noch eins: Sind die Speichertimings in Ordnung?

MfG

BerndJazz

Redy
2004-04-01, 10:01:44
Ja, das Asus overvoltet bei dir auch son bischen, ist aber nicht so ganz problematisch, 1,744V sind vertretbar. Du könntest ja mal versuchen ob der den takt auch bei standardspannung mitmacht.
So lange der rechner mit den niedrigsten Timing stabil läuft ist doch gut.

BerndJazz
2004-04-01, 12:06:49
Danke,
dann lass ich das jetzt alles erst mal so denn es scheint problemlos zu laufen.

MfG

BerndJazz

Madkiller
2004-04-01, 15:35:18
Original geschrieben von BerndJazz
Ach ja noch eins: Sind die Speichertimings in Ordnung?

MfG

BerndJazz

Sticky lesen bildet (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=93237) ;) :)

2-2-2-11 (11-2-2-2) ist beim nForce2 fast immer schneller als 2-2-2-6.
Und mit ein bisschen Glück, läuft der auf 2-2-2-11 auch noch stabil. :)

BerndJazz
2004-04-01, 16:17:43
Vielen Dank

MfG

BerndJazz