PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches das leisere NT (BeQuiet oder Tagan)?


BK-Morpheus
2004-03-30, 12:32:12
Welches NT ist leiser ?

Entweder das 350Watt BeQuiet (lieber 1 oder 2 Lüfter ?)
oder das Tagan 380Watt ?


Wo ist der Unterschied zwischen dem Tagan TG380-E00 und dem TG380-U01 ?


Hat einer eigentlich schon erfahrungen mit nem Lüftertausch bei einem der genannten NT's?

Falls man ma (weil einr der Lüfter plötzlich putt geht oder rattert) den Lüfter tauschen möchte, bekommt man den neuen Lüfter dann ohne große Probleme wieder so angeschlossen, dass der neue Lüfter auch temperaturgeregelt ist ? (oder ist das Tagan lastengesteuert, weil Redy das meinte ?).

Sledgehammer0815
2004-03-30, 16:52:32
imho ist das bequiet leiser.
ich hab das tagan, en kumpel das bequiet, seins ist leiser.
das tagan u01 ist die neuere revision. IIRC.
leicht verbessert, kann dir aber keine unterschiede nennen, ich kenne nur das neue.
ich empfehle ein nt mit 2 lüftern, besser für die gehäusebelüftung.
lüftertausch, keine erfahrung

thop
2004-03-30, 16:59:50
beim tagan brauchste nix zu tauschen, das ist stumm. und ich bin schon sehr empfindlich. bei der 2ten revision dreht ein lüfter nur noch bei bedarf.

zur gehäusentlüftung taugt es aber nicht da so gut wie nix hinten rauskommt.

Gast
2004-03-30, 18:38:22
TSP ist das leiseste ;)

Drehrumbumm
2004-03-30, 20:52:29
Bin auch auf der Suche nach einem neuen NT, da mir dmein Chieftec zu laut geworden ist.

Aber irgendwie scheint es Das ultimativ leiseste Netzteil nicht zu geben, da jeder was anderes empfiehlt und auch in den ganzen Test, immer ein anderes am besten abschließt.:(

Ich tendiere aber im Mom. zum beQuiet! (350/400W), da es neben der lautstärke noch mit geringen -Schwankungen und einem erstklassigen Service punktet..

tsaG
2004-03-30, 21:02:56
das Tagan 01 ist lauter als das 00, denn das 00 ist lautlos

Redy
2004-03-30, 21:18:45
Ich hab das Tagan TG380-U01 und es ist sehr leise, wovon du dich ja auch schon selbst überzeugen konntest. Laut dem Aufkleber auf der Seite ist es last geregelt bis 50% 21db, 80% 24db und bei 100% 28db.
Die gehäuse belüftung durch das NT ist wirklicgh nicht so super, da die lüfter sehr langsam drehen.- Jedoch ist die wärme anleitung super, das NT an sich ist kalt, aber hinten kommt nur warme luft raus.

Brauchst du die Gehäuselüftung des NTs wirklich ? Du hast doch hinten 2 Gehäuselüfter sitzen.



So, jetzt muss ich noch den Copper Silent 2 und den Seitenwandlüfter durch was sehr leises erstezen und ich sollte nen richtig leisen PC habenm.:D

BK-Morpheus
2004-03-30, 22:09:59
Original geschrieben von Sledgehammer0815
imho ist das bequiet leiser.
ich hab das tagan, en kumpel das bequiet, seins ist leiser.
das tagan u01 ist die neuere revision. IIRC.
leicht verbessert, kann dir aber keine unterschiede nennen, ich kenne nur das neue.
ich empfehle ein nt mit 2 lüftern, besser für die gehäusebelüftung.
lüftertausch, keine erfahrung
bist du sicher ? das Tagan 01 von Redy hab ich schon gehört und es ist echt übelst leise....vielleicht ist dir beim Vergleich deines PCs mit dem deines Kumpels was entgangen....also evtl. war sein NT nicht leiser, sondern von dir ein Gehäuselüfter oder eine Platte ?

Ich Frage nur um sicherzugehen, dass das BeQuiet wirklich leiser ist (zumindest laut deiner Meinung).

cope
2004-04-01, 19:55:34
Ich kann bequiet! nur empfehlen. allerdings fehlt mir der vergleich zu den Tagan NT.
3 bequiet! sind mir mir im leisen Einsatz :-)

@Drehrumbumm
Es gibt schon sehr leise NT -> passive NT.
Kosten aber leider auch viel Geld. Für viel Geld kann man sich z.Bsp: ein passives NT für Insutriecomputer kaufen.
Die bringen dann auch ihre 400 Watt und mehr.

Gast
2004-04-01, 20:16:47
Original geschrieben von tsaG
das Tagan 01 ist lauter als das 00, denn das 00 ist lautlos Es gibt keine lautlosen Netzteile. Selbst wenn du ein passiv gekühltes NT hast wird das NT immer irgendwelche Geräusche bei der Wandlung/Regelung von sich geben. Brummen, pfeifen, zirpen, zwitschern etc. Die Lautstärke der Kühlung ist nur eine Komponente.

Drehrumbumm
2004-04-01, 20:42:23
Naja, schon klar dass es passive auch gibt, aber die sind mir zu teuer.
-und ich glaube sooo empfindlich bin ich dann doch nicht, wenn ich mir ansehe (bzw. höre) wie verdammt leise manche lüfter-NTs sind.
Bei mir in der arbeit stehen PC die hörst du erst, wenn du dich ca 30cm neben das NT beugst..
-Sowas will ich!:D

(die aus meiner Arbeit sind aber nix für mich, da das so ~500mhz-Passiv-dinger sind, wo ein luftkanal om CPU-Kühlkörper zum NT geht)

Digger
2004-04-01, 23:14:37
Also ich habe mir vor ein paar Monaten das beQuiet 400 Watt Rev. 1.3 mit zwei Lüftern geholt und es definitiv nicht zu hören. Hier mal ein Test. (http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http%3A%2F%2Fwww.dirkvader.de%2Fpage%2Fbequiet.html) :)

betasilie
2004-04-01, 23:21:08
Das Tagan soll sehr gut sein, das beQuiet minimal besser (Lautstärke/Spannung). Ich selber habe das beQuiet 450Watt und bin restlos zufrieden.

Drehrumbumm
2004-04-01, 23:31:20
Wie weit reicht die 350W version egtl aus?
In diesem ganzen Hype um die 4x0W-Dinger überleg ich mir grad, ob die überhaupt schon nötig sind.
Für mein Sys. müsste es egtl locker gehen oder?:
XP2000+
Radeon 9800Pro
2x HDD
2x CD-Rom
3 Lüfter (2x120+80)

Und wie sieht das bei "größeren" Systemen/Prozessoren aus?
z.B. XP3200+/A64?
-ich kann mir nicht vostellen, das ein gutes Marken-NT (beQuiet) da schon am Ende ist..:|

betasilie
2004-04-01, 23:44:35
Also die Werte der beQuiet kannst Du dir schön übersichtlich bei www.listan.de ansehen. Imo reicht ein beQuiet 350Watt erstmal völlig aus für den Normaluser.

Ein Codegen müsste schätzungsweise 550Watt Aufnahmeleistung haben, damit es in diese Regionen vorstößt.

Codegen420Watt:
3,3V 14A - 5V 20A - 12V 10A

beQuiet 350Watt:
3,3V 28A - 5V 32A - 12V 18A

Gast
2004-04-02, 12:04:13
also ich habe auch das tagan TG380-U01
als ich den pc angeschaltet habe (war alles neu)
dachte ich der pc wäre nicht an und das netzteil defekt :)
so leise ist das

Henrik
2004-04-02, 15:25:15
ich hab das tagan 380 watt 01 und alles was ich von meinem rechner hören kann ist die seagate festplatte (die ja angeblich so leise sein soll, ist sie imo aber nicht)
ich hab wakü, deshalb kommt noch ein leises brummen der pumpe dazu, die lüfter auf dem radi kann ich ohne heavy oc abstellen und ruhig ist die kiste :)
selbst bei richtig last (barton 2500 @ 2,44GHz; FSB 220; 512MB PC400@440; 120GB HDD; CD ROM; Radeon 8500 @ 315/285) regelt das nt nicht hörbar hoch.
dann noch der preis von 55 euro und es bleibt eigentlich nur noch ein fazit: KAUFEN!!!


ach ja, die verpackung ist auch sehr schick ;)

Schutzfaktor12
2004-04-02, 23:41:56
Ich habe auch das Tagan TG380-U01; in meinem gedämmten Gehäuse mit 3x Noiseblocker S1 auf 7V und nem CNPS7000A-AlCu bei 1350rpm nehme ich das Netzteil nicht wahr; der CNPS ist "lauter" (leises brummen).
Als ich neulich erkältet war und mir auf dem Computertisch ne ACC-Akut-Brausetablette ins Glas geschmissen habe, hat das Sprudeln den Rechner unterm Tisch deutlich übertönt. Somit würde ich das Tagan als SEHR leise bezeichnen, der Vergleich zum BeQuiet fehlt mir allerdings auch.
:D

Alex2001
2004-04-02, 23:59:52
Original geschrieben von thop
zur gehäusentlüftung taugt es aber nicht da so gut wie nix hinten rauskommt. Wie schauts mit diesem Punkt bei Tagan und BeQuiet aus?

tsaG
2004-04-03, 00:05:59
Original geschrieben von Alex2001
Wie schauts mit diesem Punkt bei Tagan und BeQuiet aus?

Beim Tagan kannste nicht viel machen, da die Lüfter so langsam drehen das man fast die Rotor Blätter genau sehen kann und daher schaufeln die auch nicht viel wind = keinen Luftdurchfluss


Aber ich kann das Tagan auch nur empfehlen

Schutzfaktor12
2004-04-03, 00:12:37
Original geschrieben von tsaG
Beim Tagan kannste nicht viel machen, da die Lüfter so langsam drehen das man fast die Rotor Blätter genau sehen kann und daher schaufeln die auch nicht viel wind = keinen Luftdurchfluss


Und nicht vergessen: Beim TG380-U01 sind die zwei Lüfter In-Line, d.h. ein Lüfter bläst aus dem Gehäuse raus und der andere zieht die Luft VORNE ins Netzteil rein... also keine Abzughaube direkt über der CPU wie beim BeQuiet. Wenn sonst keine Gehäuselüfter hinten vorhanden sind steigt da schnell die CPU-Temperatur.

Alex2001
2004-04-03, 00:18:57
Original geschrieben von tsaG
Beim Tagan kannste nicht viel machen, da die Lüfter so langsam drehen das man fast die Rotor Blätter genau sehen kann und daher schaufeln die auch nicht viel wind = keinen Luftdurchfluss

Aber ich kann das Tagan auch nur empfehlen

Hmm, schließt Ersteres nicht Zweiteres aus?

EDIT: Wie entlüftet das BeQuiet so?

thop
2004-04-03, 00:20:03
Nö.

Zur Entlüftung kann man das Tagan nicht empfehlen, aber wenn man ein leises und gutes Netzteil will schon!

tsaG
2004-04-03, 09:07:46
Original geschrieben von Alex2001
Hmm, schließt Ersteres nicht Zweiteres aus?

EDIT: Wie entlüftet das BeQuiet so?

Was ist denn ersteres und was zweiteres?

Kane02
2004-04-03, 11:42:29
Ich empfehle auch das Tagan TG380, habs ja auch selber. Ist echt super leise und sehr leistungsstark. Entweder man nimmt ein leises Netzteil oder ein lautreres, das besser entlüftet. Beides kann man nicht haben...
Bei den BeQuiets würd mich die Nachlaufsteueru ng interessieren, was ich aber irgendwie (30Sek Nachlauf) als störend empfinden würde. Zudem sind BeQuiet NTs recht teuer.


Kane02

Alex2001
2004-04-03, 12:39:10
Original geschrieben von tsaG
Was ist denn ersteres und was zweiteres? Das was ich zitiert hab natürlich.

Alex2001
2004-04-03, 17:50:22
Weiß jetzt wer was zu der Entlüftung der BeQuiet Netzteile, gut/schlecht?

Dachte an das be quiet Blackline Titanium 350W 2-Lüfter (http://www.geizhals.at/a69771.html).

tsaG
2004-04-03, 19:01:30
Original geschrieben von Alex2001
Das was ich zitiert hab natürlich.

Ja stell doch mal die Frage. Ich find da irgendwie keine

Redy
2004-04-03, 19:06:48
Ich würde das Tagan dem be quiet bevorzugen.
Gut, es bietet nicht viel gehäude entlüftung. Aber das Tagan ist nunmal ultra leise, ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das be quiet leiser ist.
Das Tagan TG380-U01 380W ist außerdem mit ~48€ günstiger als das be quiet Blackline Titanium 350W mit 2-Lüftern, welches ~51€ kostet und bietet auch noch mehr leistung.

Ich werde jetzt in den Ferien aber mal zu einem aus meiner Klasse fahren und mir sein be quiet anhören, dann kann ich wirklich vergleichen, welches lauter ist.

Redy
2004-04-03, 19:16:06
Original geschrieben von tsaG
Ja stell doch mal die Frage. Ich find da irgendwie keine
Ich verstehe das so, dass man das Tagan nicht empfehlen kann, weil es keinen luftdurchfluss bietet.
Aber ich weis auch nicht soganz ?(

Drehrumbumm
2004-04-03, 19:21:47
@Redy:
musst unbedingt hier posten und klarheit schaffen! ;)

Am besten wäre is natürlich, du würdest beide nebeneinander testen und uneingebaut (z.B. auf dem gehäuse stehend)..
(weis nich ob sich das bewerkstelligen lässt, aber cool wär's)



@tsaG:
es geht darum:

(1.)Beim Tagan kannste nicht viel machen, da die Lüfter so langsam drehen das man fast die Rotor Blätter genau sehen kann und daher schaufeln die auch nicht viel wind = keinen Luftdurchfluss

(2.)Aber ich kann das Tagan auch nur empfehlen ;)

Alex2001
2004-04-03, 22:11:44
Original geschrieben von Drehrumbumm
@tsaG:
es geht darum:
(1.)Beim Tagan kannste nicht viel machen, da die Lüfter so langsam drehen das man fast die Rotor Blätter genau sehen kann und daher schaufeln die auch nicht viel wind = keinen Luftdurchfluss

(2.)Aber ich kann das Tagan auch nur empfehlen Exakt! Mal jemand mit Durchblick. Löblich!

tsaG
2004-04-04, 00:40:02
achsoooo... :D


Ja ich kann es dir nur als Silent Netzteil empfehlen. Aber zur Gehäuse durchlüftung taugt es nichts.
Also haste recht ;)

Drehrumbumm
2004-04-04, 02:21:53
Original geschrieben von Alex2001
Exakt! Mal jemand mit Durchblick. Löblich!
:D

Alex2001
2004-04-04, 09:32:40
Original geschrieben von Alex2001
Weiß jetzt wer was zu der Entlüftung der BeQuiet Netzteile, gut/schlecht?

Dachte an das be quiet Blackline Titanium 350W 2-Lüfter (http://www.geizhals.at/a69771.html). Das weiß ich jetzt aber immer noch nicht! :-(

Kane02
2004-04-04, 11:24:55
Original geschrieben von Alex2001
Das weiß ich jetzt aber immer noch nicht! :-(

Na dann kauf dir halt das Tagan +einen Gehäuselüfter und die Sache ist gegessen mit Entlüftung. Kostet zusammen nicht mehr als das beQuiet NT.


Kane02

Drehrumbumm
2004-04-04, 12:05:12
Ich denk auch, dass Silent-NTs generell nicht wirklich zur Entlüftung geeignet sind, wenn sie leise sein sollen.
Ein sehr leiser Lüfter als Unterstützung dürfte duchaus bessere Ergebnisse liefern..
.praktisch wäre dann eine kleine Steuerung am NT, wie sie die ColorLine Netzteile von Bequiet haben (High, Low, Auto).
Dann kannst du das NT "zwangsknebeln" wenn es richtig leise sein soll..;)

Liszca
2004-04-10, 19:52:02
Original geschrieben von Gast
TSP ist das leiseste ;)

habe auch eins da, würde es in einem rechner als unhörbar einstufen.

wm
2004-04-10, 20:13:34
habe auch das tagan 380 U01 und es ist nahezu stumm. da musst du dich schon direkt daneben setzen, um es wahrzunehmen.
auch unter vollast, also wenn sich irgendwann mal der zweite lüfter zuschaltet, wird es nicht merklich lauter.
die lüfter sind übrigens leistungs- und nicht hitzeabhängig geregelt, was imo einen kleinen vorteil bringt, da früher auf entstehende abwärme reagiert wird.

review (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/tagan_tg380u01_netzteil/)

JRC
2004-04-10, 23:47:01
Unterschied zwischen U00 und U01???


THX!

Redy
2004-04-11, 00:31:34
Original geschrieben von JRC
Unterschied zwischen U00 und U01???


THX!
Es gibt kein U00, zumindest konnte ich jetzt nix zum U00 finden.
Es gibt ein E00 und das U01, wovon das U01 die neuere Revision ist.

wm
2004-04-11, 02:27:02
das U01 ist neuer, die lüfter sind in line angeordnet, und afaik ist es technisch etwas weiter entwickelt.

tsaG
2004-04-11, 13:35:04
Beim 01er wurden flachere Lüfter verwendet. Ich mein auch mein 00er hat noch unten einen 92er Lüfter drin, oder hab ich einen knick in der Optik?

Gast
2004-04-11, 22:04:15
ich hatte vor dem tagan das chieftec 360 watt dualfan.
nach dem einbau des tagan stiegt die innentemperatur so um 3°C, die der cpu so um 2°C.
beim chieftec war der 92mm lüfter direkt über der cpu. war imho besser gelöst.
zudem ist das bequiet besser als das tagan ausgerüstet, hat nen molexstecker, wenn ich recht entsinne. zudem die nachlaufsteuerung noch.
ich glaub das 350 bequiet kostet nur 2 eus mehr als das 380 watt tagan. also letzlich eine frage des geschmacks.

Sledgehammer0815
2004-04-11, 23:04:31
ähm das eben war ich

Drehrumbumm
2004-04-13, 01:13:43
Wie war den die (subjektive) Lautstärke-minderung nach dem umstieg von Chieftec auf Tagan?

fast nix
mäßig
ganz ok
super
unbeschreibbar :)
?


edit: @ Kane:
Danke.

Kane02
2004-04-13, 12:53:09
Original geschrieben von Drehrumbumm
Wie war den die (subjektive) Lautstärke-minderung nach dem umstieg von Chieftec auf Tagan?

fast nix
mäßig
ganz ok
super
unbeschreibbar :)
?

bei mir ganz OK, lag aber auch daran, dass mein PC eh zu laut war. Aber die Veränderung ist wirklich hörbar und mein PC wurde nen bisschen leiser.


Kane02

Sledgehammer0815
2004-04-13, 18:33:14
bei mir wars ein deutlicher unterschied.
auch ist das tagan deutlich leiser als das chieftec 30 single-fan, welches ich auch mal drin hatte.
leider übertönt jedoch mein rechner das tagan so extrem, das ich durch dieses low-noise-nt kaum vorteile gegenüber dem chieftec habe. (cpu-lüfter ist ein Papst 8412 NG mit 3200 U/min auf slk 800)

Alex2001
2004-04-13, 23:04:11
Gibt´s jetzt ja auch so neue Hochleistungsnetzteile von NorthQ. Siehe Tomshardware.de (http://www.de.tomshardware.com/praxis/20040310/index.html).

Bin auf weitere Tests gespannt, bzw. auch, wann es sie zu kaufen gibt.

|k®ø¥
2004-04-14, 01:43:49
also die bequiet reihe gewinnt regelmäßig netzteiltests (pcgh usw.). desweiteren haben diese netzteile unheimlich viele extras:
extra lange kabel (sehr gut für bigtower)
9 4pin anschlüsse
lüftersteuerung für 3 gehäuselüfter
alle kabelstränge schon ummantelt
optik: 1. durch titan-legierung und wenn, dann 2. die color-edition (blaue led-lüfter)

also allein deswegen sind die dinger nur zu empfehlen! leg lieber 10euron mehr hin, dann hast du aber alles was das herz begehrt! und extrem leise sind die ebenfalls! also ich höre die lüfter nur, wenn ich mich in mein gehäuse "reinsetze"! ;)

maxim
2004-04-16, 12:06:03
ich habe auch bewuiet netzteil 400 wat gehabt. habe nach 3 tagen wieder zurückgeschickt. weil das ding zu wenig power für 9800 se liefert.
mit 9800 pro startet ohne probleme mit SE gar nicht
da läuft mein normaler 300 watt netzteil ohne probleme.
jetzt weiß ich gar nicht welches netzteil ich überhaupt noch kaufen soll

FZR
2004-04-16, 13:08:55
Original geschrieben von maxim
ich habe auch bewuiet netzteil 400 wat gehabt. habe nach 3 tagen wieder zurückgeschickt. weil das ding zu wenig power für 9800 se liefert.
mit 9800 pro startet ohne probleme mit SE gar nicht
da läuft mein normaler 300 watt netzteil ohne probleme.
jetzt weiß ich gar nicht welches netzteil ich überhaupt noch kaufen soll

Hm, eine Karte die mehr Strom zieht läuft (9800Pro) und eine "kleinere" (9800SE) nicht?

400W vom beQuiet reichen dicke aus für ne R9800Pro, da lags wohl eher daran das des NT nen defekt hatte oder was anderes im Rechner.

btw, das 400W beQuiet vom Freund ist stärker wahrnehmbar als mein 380W Tagan. Nur die Ausstattung mit der Lüfterregelung und nachsteuerung macht des beQuiet schmackhafter.

Durch das Tagan ist es in meinem Gehäuse auch etwas wärmer geworden, aber die 2-3C° machen keinen Overkill die man durch ein extrem Silent NT verliert.