PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7S5A bootet nicht mehr nach BIOS Update


silverboobs
2002-03-07, 02:03:30
Jo, so sieht's aus: nach dem Update auf das neueste BIOS für mein Board verweigert es den Start (genauer: nach Erkennung der HDD); es bleibt hängen bevor der SCSI-Controller angesprochen wird.

Das Update auf das neueste BIOS (Version 020206l) lief unproblematisch. Nach Neustart bekam ich 'nen CMOS Fehler "Checksum Error". Habe daraufhin den hier auf 3D Center beschriebenen CMOS-Clear (laut Handbuchangaben ;)) durchgeführt und die alten BIOS-Einstellungen wieder vorgenommen: keine Änderung beim neu Booten :(
Die Batterie habe ich auch schon testweise entfernt, auch in Kombination mit nem CMOS-Clear: wieder keine Änderung :(

Hat jemand ne Idee wie ich entweder das alte BIOS wieder aufspielen kann oder wie ich das Problem beheben kann?

PS: die unter http://www.3dcenter.de/artikel/bios-update/rettung2.php beschriebenen Rettungsmassnahmen (vielmehr die einzig mögliche Massnahme) des "AMIBOOT.ROM" hat auch nicht geholfen, die Tastenfunktion mit STRG und POS1 scheint nicht zu wirken!

Liszca
2002-03-07, 22:11:39
bestell dir einen neuen baustein bei ecs! kostet dich ca 30 € inklusive versand

Bakunin3
2002-03-07, 22:44:30
Das geht auch ohne neuen, teuren Baustein.
Erstmal ohne SCSI probieren... und wenn ditte auch nicht hilft, mal den Baustein zum Fachhandel bringen.
Viele gute Schrauberläden flashen für irgendwas um die 3-5€ BIOS Bausteine mit dem gewünschten BIOS... mußt nur 'ne Diskette mit dem BIOS und den Baustein mitbringen.
Viel Erfolg,
B3

silverboobs
2002-03-07, 23:37:09
Jo, das mit dem SCSI-Controller hatte ich schon in dem Forum von www.bios-info.de gesagt bekommen, klappt leider nicht (auch nicht mit Controller in anderem PCI-Slot).
Flashen lassen wäre mir auch recht, muss mich dann halt mal umsehen, ob das n Laden hier bei mir in der Umgebung macht.

Thx.

harkpabst_meliantrop
2002-03-09, 00:32:11
Wie, was BIOS-Baustein zum Flashen wegbringen. Wieso?

Was passiert denn, wenn du ohne SCSI-Controller bootest?

Oder anders ausgedrückt: Um das alte BIOS wieder selbst aufzuspielen, reicht es dir doch vollkommen, wenn die Mühle von ner Bootdiskette startet.

Bei der AMI Recovery Prozedur kommt es (denke ich) wohl sehr darauf an, dass man im richtigen Moment [Strg]+[Pos1] drückt. Vielleicht hast du nur zu spät gedrückt.

Das Flashprogramm sollte übrigens soweit ich weiß gerade nicht auf der Diskette sein müssen. Schaden kann es aber wohl auch nicht.

silverboobs
2002-03-09, 03:25:11
Hab so ziemlich alles ausprobiert, was geht.
Mit SCSI-Controller, mit Comntroller in anderem Slot, ohne SCSI: lief alles nicht weiter als oben beschrieben :(
Mit STRG und POS1 hab ich auch etliche VErsuche unternommen: beim PC STart gedrückt (wenn GraKa eingeblendet wird), beim Umschalten auf AMI-Screen, dauerhaft beim Bootvorgang: keine Hilfe.

Weiss denn zufällig jemand, wann die exakt richtige Zeit sein sollte, die Tastenkombination zu drücken (falls es daran scheiterte?!)?

Das BIOS in nem Elektronikladen hier in Bremerhaven flashen lassen sieht düster aus, hab erst einen Laden gefunden und der verlangt tatsächlich die ungeheure Summe von 13,40€ dafür :(
So 'ne Frechheit!!

Im Netz bieten einige das für 10€ an oder für 3-5€ im Laden, leider keiner davon in meiner Nähe, wie es scheint...