Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7S5A + Enermax 350 + 67 Grad CPU ?


BornBug
2002-03-07, 10:15:00
Hallo Leute.

Ich habe nen 1500+ auf nem K7S5A. Kühler inst Thermoengine Thermosonic.

Nun habe ich mein billig 300W Netzteil gegen ein 350 W Netzteil von Enermax ausgestauscht ...

Jetzt habe ich bemerkt, dass das Enermax Netzteil Handwarm wird also bestimmt doppelt so warm wie das alte ... leider habe ich jetzt das Problem, dass meine Cpu 67 Grad warm wird, voher 44 grad.

Habe schon alles probiert ... neue artic silver paste ... Gehäuse fans ... aber es bringt alles nicht ... wenn die temp auf 70 grad steigt hängt sich der rechner auf.

Ist es normal, dass die enermax netzteile so warm werden ? Also nicht das ihr mich falsch versteht, es wird nicht heiss oder so, mann kann auf jedenfall noch die Hand auflegen.

Hab auch schon ein BigTower gehäuse angetestet, aber gleiches phenomen.

Irgendwelche Vorschläge ?

Thowe
2002-03-07, 21:55:21
Welche Spannungen zeigt denn der Hardware-Monitor im BIOS an.

Major J
2002-03-07, 22:01:33
Ich hab auch das K7S5A.... auch einen 1.75V Athlon 1333(T-Bird = heißer)... und auch den Thermosonic. 60°C Vollast/54°C idle. 300W NT (kein Enermax)

EDIT: gute Gehäuselüftung (vor Umbau 72°C Vollast/62°C idle)

harkpabst_meliantrop
2002-03-09, 00:14:06
Originally posted by BornBug
Jetzt habe ich bemerkt, dass das Enermax Netzteil Handwarm wird also bestimmt doppelt so warm wie das alte ... leider habe ich jetzt das Problem, dass meine Cpu 67 Grad warm wird, voher 44 grad.
Das darf garantiert nicht so sein. Hast du das alte Netzteil noch? Dann mach mal einen Gegencheck, ob die Temperatur wirklich mit dem alten Netzteil wieder runtergeht.

Habe schon alles probiert ... neue artic silver paste ... Gehäuse fans ... aber es bringt alles nicht ... wenn die temp auf 70 grad steigt hängt sich der rechner auf.
Das deutet zumindest darauf hin, dass es sich um ein echtes Temperaturproblem handeln könnte. Immer noch seltsam.

Ist es normal, dass die enermax netzteile so warm werden ? Also nicht das ihr mich falsch versteht, es wird nicht heiss oder so, mann kann auf jedenfall noch die Hand auflegen.

Ich habe mein Gehäuse gewöhnlich zu :), aber zumindest an der Rückseite fühlt sich das Netzteil einfach nur kalt an.

Kanst du mal fühlen, ob vielleicht einer der beiden Lüfter falsch herum montiert ist? Wäre natürlich ein ziemlich krasser Fehler, aber wenn z.B. beide ins Netzteil reinblasen würden, dann würde das dem Netzteil sicher thermisch nicht gut tun, und auch die Kühlung des Gehäuses extrem verschlechtern.

geforce
2002-03-09, 11:14:40
ich glaube sogar das die enermax netzteile kälter sein müssten weil die von "natur" aus schon 2x 8ger bzw. 1x 80 und 1x 120 lüfter drin haben ... oder ???

Grauluchs
2002-03-11, 19:11:01
wenns ein neueres Enermax ist haste mal den Poti auf der Rückseite bis Anschlag hochgedreht???
Kontrolliere mal die Luftströmumg der verschiedenen NTs, kann sein eins bläst rein das andere saugt raus. Die alten NTs haben meistens die Luft in den Tower geblasen die neuen saugen aber die Luft aus dem Tower raus.