PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox EP-4PEAE


mofa84
2004-03-31, 20:28:53
Für was ist dieser Lüfter auf dem Board?

http://www.elito-epox.com/dl/produkte/EP-4PEAE_k.jpg

TB1333
2004-03-31, 20:36:23
Original geschrieben von mofa84
Für was ist dieser Lüfter auf dem Board?

http://www.elito-epox.com/dl/produkte/EP-4PEAE_k.jpg

würde mal schätzen um die Spannungswandler/Mosfets zu kühlen :)

Amplified
2004-03-31, 20:52:30
Komisch, mein altes 4PEA hatte da keinen Lüfter. Kann es sein, das das 4PEAE auch 800mhz fsb CPU´s unterstützt?

mofa84
2004-03-31, 22:11:01
Original geschrieben von Amplified
Komisch, mein altes 4PEA hatte da keinen Lüfter. Kann es sein, das das 4PEAE auch 800mhz fsb CPU´s unterstützt? nein, offiziell nicht.

Aber der, von dem ich es kaufe, hat den Lüfter sowieso schon abgemacht, dann hat sich das Problem also gelöst.

EL_Mariachi
2004-04-03, 21:56:08
kann man in diesem Board auch nen P4c betreiben ?
also z.b. nen p4c 2600 ( NW, FSB 800, HT )

das board kann ja nur 533 Quadp. FSB ...
das wuerde doch dann bedeuten, dass die CPU mit 13x133 auch funktionieren muesste richtig?

oder ist es so, dass die CPU mit diesem Board nicht funktioniert?

antwortet mal plz fix :) geht bzw. geht nicht reicht mir als antwort ( bitte nicht fragen warum ich das so machen will *g*, is halt einfach so kk ;) )

mofa84
2004-04-04, 04:17:15
Original geschrieben von EL_Mariachi
kann man in diesem Board auch nen P4c betreiben ?
also z.b. nen p4c 2600 ( NW, FSB 800, HT )

das board kann ja nur 533 Quadp. FSB ...
das wuerde doch dann bedeuten, dass die CPU mit 13x133 auch funktionieren muesste richtig?

oder ist es so, dass die CPU mit diesem Board nicht funktioniert?

antwortet mal plz fix :) geht bzw. geht nicht reicht mir als antwort ( bitte nicht fragen warum ich das so machen will *g*, is halt einfach so kk ;) ) imho müsste es gehen.

Asus erlaubt bei seinen (oder zumindes manchen) 845er Boards auch FSB800 CPUs, auch wenn der Chipsatz das offiziell nicht kann.

ironMonkey
2004-04-04, 08:50:57
Naja, es sollte gehen bei mir gehts auch mit FSB 200 das Brett unterstützt ja auch FSB 400/533 und 533+!!!!! scheinbar schafft nicht jedes FSB 800 aber da muss man dann wohl schon richtig Pech haben.


Gruß

EL_Mariachi
2004-04-04, 17:29:29
ok thx fuer die antworten ...

LOCHFRASS
2004-04-04, 23:21:07
Keine Sorge, die Epox-Bretter sind ganz taktfreudig (http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=5952). :D