Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : silent Lüfter auf CPU-Kühler


Chritz
2004-03-31, 21:28:24
Hallo,
ich hab derzeit einen Thermalright SLK800a mit einem Y.S-Tech FD 1281253B-2A - 80 mm drauf (CPU AMD 2000+). Habe alle anderen @5Volt laufen und nun hört man schon deutlich den ungeregelten (12V) obengennanten Lüfter heraus.
Nun meine Frage:
Kann ich den Lüfter auf 7V laufen lassen oder könnte ich auch den Y.S.-Tech <Greenlabel> (17db) benutzen?

Danke schonmal für die Anworten.

MfG

Chris

t-master
2004-03-31, 21:41:06
Was hast du denn für Temps?
Weil wenn die niedrig sind, kannst du den Lüfter ja auch auf 5 Volt runterreglen, oder?

Chritz
2004-03-31, 21:52:35
also nach den temps habe ich noch nciht geschaut - hat jmd nen nützliches tool dafür parat?

-error-
2004-03-31, 22:24:25
Original geschrieben von Chritz
also nach den temps habe ich noch nciht geschaut - hat jmd nen nützliches tool dafür parat?

Gehe ins Bios, es empfiehlt sich Aida32 auf dem Rechner zu haben. Kannst du bei www.zdnet.de runterladen.

t-master
2004-04-02, 14:35:09
Jo, ich nehm immer SpeedFan, kannst aber auch ins Bios gehen, nur hast du da das Problem, dass du halt nicht unter Vollast nachschauen kannst, weil du ja erst wieder Neustarten musst(oder zumindest resetten)

Drehrumbumm
2004-04-02, 14:46:43
@ Chritz:
du kommst mir wie gerufen! ;)

Ich habe auch einen XP2000+ auf dem im Moment ein AC CopperSilent2 auf 7V werkelt, aber der is mir noch zu laut.

Kannst du mal deine Temperaturen posten?
-am besten wäre es, wenn du den Y.S. runterregeln könntest
Hast du den 17db-Y.S.tec lüfter da?

Poste einfach alles, was du mir zur kühlung deines XPs sagen und epmfehlen kannst! :D

Gruß, DRB

Scotty23
2004-04-02, 14:52:30
nimm nen SLk (800,900,947,...) mit nem silentlfter!
hab die 17db Y.S.Techs (und die sind so schon leise) auf cs. 5V runtergeregelt (man hoert nen saeuseln wenn man nah ran geht!)

mfg

Drehrumbumm
2004-04-02, 14:55:58
Bei mir ginge der SLK800 (hab keine Löcher im MoBo)..
-ab welcher Entfernung is der 17db Y.S.Tech nicht mehr zu hören (im geschlossenen Gehäuse)?
Ob ich ihn bei 20cm hör is mir egtl egal, ich will ihn in 2,5m nicht mehr hören..!;)


Wie is egtl der ALX800?

Scotty23
2004-04-02, 15:02:16
aehmm aus 2,5 m solltest du ihn nicht mehr hoeren koennen!
jedenfalls nich bei gechlossenem gehaeuse und normaler atmung! :D

ALX? aehmm scheinbar ne billigversion des normalen SLk800!
siehe hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a74095.html

sieht jedenfalls billig aus!

mfg

Drehrumbumm
2004-04-02, 15:11:29
Original geschrieben von Scotty23
aehmm aus 2,5 m solltest du ihn nicht mehr hoeren koennen!
jedenfalls nich bei gechlossenem gehaeuse und normaler atmung!
mfg

Danke, sowas wollt ich hören..;)


Der Vorteil am ALX wäre halt, dass er leichter is (gehe öfter aus LANs) und günstiger.
Is halt nur die frage, wie er kühlt (in verbindung mit nem Silent-Lüfter)..

BK-Morpheus
2004-04-02, 15:16:58
Original geschrieben von Drehrumbumm
Bei mir ginge der SLK800 (hab keine Löcher im MoBo)..
-ab welcher Entfernung is der 17db Y.S.Tech nicht mehr zu hören (im geschlossenen Gehäuse)?
Ob ich ihn bei 20cm hör is mir egtl egal, ich will ihn in 2,5m nicht mehr hören..!;)


Wie is egtl der ALX800?
Der ALX ist ein Top P/L Produkt und trotz des Aussehens (wirkt etwas schlecht verarbeitet und ist hald kein Vollkupferkühler sondern ein Hybrid) ist der super.

Frag mal DAV oder guck dir den Test (http://www.dirkvader.de/page/cooler721.html) bei DirkVader an.

Also mit nur 1°C mehr als der SLK800 ist der echt Top.
Ich bin jedenfalls seehr zufrieden und komme zur Zeit nicht über 48°C beim zocken.....obwohl ich auch nur leise Lüfter auf 5 oder 7V in meinem Tower habe und einen 23dB YS Tech als CPU Lüfter.

Scotty23
2004-04-02, 15:29:52
ok wusst ich nich, werde heut oder morgen mal den SLK947 testen koennen mit dem 17db luefter, hatte auch schon den SLK800 und der war gut!

mfg

UNPLUgg3D
2004-04-05, 21:06:54
Das Problem beim SLK800 ist dass dieser einen Lüfter mit min. 2000 U/min braucht um wirklich noch recht gute Kühlergebnisse zu erreichen. Ich empfehle in diesem Fall eine Lüftersteuerung und einen stärkeren Lüfter, da kann man bei bedarf die Leistung einstellen.

Gruß

Marodeur
2004-04-05, 21:32:15
Hab grad mal gaudihalber das erstbeste Review genommen

http://www.silentpcreview.com/article136-page1.html

Scheint wirklich so zu sein das der ALX eine gewisse Drehzahl braucht um gut zu sein oder irre ich mich da?

Wegen Gewicht und LANs:
Ich benutz seit Jahren den Thermalright AX-7 (Kampfgewicht: 430 Gramm ohne Lüfter) und hab noch nie ein Problem gehabt. Beim Transport halt hinlegen (Platine unten) und dann passt dat.

UNPLUgg3D
2004-04-06, 01:16:52
Original geschrieben von Marodeur
Hab grad mal gaudihalber das erstbeste Review genommen

http://www.silentpcreview.com/article136-page1.html

Scheint wirklich so zu sein das der ALX eine gewisse Drehzahl braucht um gut zu sein oder irre ich mich da?

Wegen Gewicht und LANs:
Ich benutz seit Jahren den Thermalright AX-7 (Kampfgewicht: 430 Gramm ohne Lüfter) und hab noch nie ein Problem gehabt. Beim Transport halt hinlegen (Platine unten) und dann passt dat.

Nein, du irrst dich nicht, habe hier selber noch einen SLK800A... braucht wirklich min. 2000 besser 2500 um gut zu kühlen.

Zum AX7, den habe ich hier auch noch am Start, ist auch nach fast 2 Jahren noch immer ein feines Teil... Kühlt immer noch jeden Prozessor ausreichend und durch die Gummiringe auch super entkoppelt...

Mit dem Gewicht und dem Transport ist auch richtig, so sollte man’s machen, hatte auch noch keine Probleme beim Transport (bei diversen Kühlern)...

Gruß

Marodeur
2004-04-06, 02:36:12
Werd mir für Sockel A jedenfalls keinen neuen mehr kaufen, der muß noch durchhalten bis bei mir die 64Bit-Ära beginnt... Hat ja schon 3 Prozessoren überlebt...

Wegen dem andern Kühler:
In andern Tests kommts eher rüber als würde der Kühler auch mit einem silentlüfter gut kühlen. Zumindest laut dem Test bei Dirkvader. Hmm... Bester Lüfter für diese Kühler wird eh ein TMD-Lüfter sein...

Chritz
2004-04-06, 11:21:28
danke für die anworten. mein y.s.tech 17db sollte auch bald da sein :)

btw: hab jmd erfahrung mit dem levicom 420 blackline?

MfG

UNPLUgg3D
2004-04-06, 13:03:06
Original geschrieben von Marodeur
Bester Lüfter für diese Kühler wird eh ein TMD-Lüfter sein...

Das denke ich auch, der SLK800A ist einfach zu schmal, Durch den Motor in der Mitte bekommt der kaum Luft...

links und rechts vom Kühler geht viel vom Luftstrom vorbei.