Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Säubern neuer Lüfter!!! WOW!
vip0r
2004-04-01, 17:38:29
Hey all,
also ich hab heute mittag mal meinen pc ein bisschen gesäubert und einen neuen "gehäuse-lüfter eingesetzt".
Das ganze, weil mein prozzi von Monat zu Monat heiser wurde. (2500+ @ 3200+ @ 61°C) Mit nem SLK900a + Enermax 92x92
Das lief wie folgt ab: Ich hab die gehäuse lüfter und den ganzen pc erstmal kräftik ausgesaugt, als ich den cpu-lüfter runter nahm erlebte ich zum einen eine große Überraschung und zum anderen wurde mir so einiges klar.
Ich sah das die hälfte meiner Kühleroberfläche mit ca 0,5 CM dicken S T A U B bedeckt war. Den ich dann erstmal entfernte.
Danach hab ich noch einen 80x80 papst ÜBER meinen 92x92 cm enermax cpu lüfter geklebt (sekundenkleber an der gehäuseteilung (Netzteil -> Rest vom Rechner)
Naja pc angeschalten und sie da, im leerlauf bei ziemlich warmen Zimmer 41°C unter last 47-52°.
Nicht schlecht, was?
Ich kann nur jedem empfehlen sich seinen Rechner genaustens anzuschauen - monatlich. Vor allem wenn ihr den Rechner im Keller stehen habt - wie ich.
Alexander
2004-04-01, 18:29:14
Musstest du den Dreck wegdremmeln? ;)
Das man öfter mal putzen sollte, versteht sich von selbst. Aber das hier verstehe ich gar nicht:
Danach hab ich noch einen 80x80 papst ÜBER meinen 92x92 cm enermax cpu lüfter geklebt (sekundenkleber an der gehäuseteilung (Netzteil -> Rest vom Rechner)
Kannst du es mal übersetzen?
Digger
2004-04-01, 19:27:38
Kannst du es mal übersetzen?
Da schließ ich mich an! Ich stell mir da irgendwie einen Lüfter vor, der auf nen anderen Lüfter geklebt wurde!? :freak:
vip0r
2004-04-01, 22:01:42
ja indirekt richtig.
also:
wo der cpu LÜFTER sitzt is klar richtig?
Ja und nen paar cm über den, ist nen 80x80er papst der genau auf ihn pustet
Alexander
2004-04-01, 22:19:21
Verstehe ich immernoch nicht. Ist der 80er an der Tür angebracht und saugt Frischluft direkt von außen an?
Scotty23
2004-04-02, 09:58:56
ich glaube ich versteh ihn! er hat, so wie ich es sehe, einen 80er direkt über den 92er "gehängt"!
der bläst nun "kalte" luft auf den 92er, und soll wohl diese kalte luft direkt an den 92er weitergeben!
richtig, richtig?
aber glaube nich das das was bringt! mach den ma ab und du wirst sehen es lag nur am staub!
mfg
Alexander
2004-04-02, 11:09:55
Original geschrieben von Scotty23
ich glaube ich versteh ihn! er hat, so wie ich es sehe, einen 80er direkt über den 92er "gehängt"!
der bläst nun "kalte" luft auf den 92er, und soll wohl diese kalte luft direkt an den 92er weitergeben!
richtig, richtig?
aber glaube nich das das was bringt! mach den ma ab und du wirst sehen es lag nur am staub!
mfg
Das ist aber sinnlos. Da kann man gleich von der Tür zum Lüfter einen Fanduct bauen. Die CPU wird auch mit Frischluft versorgt und es wird leiser.
Scotty23
2004-04-02, 11:28:44
ja denke ich auch, denke auch das die "neuen" werte nur dadurch zustande kommen, das der staub weg is1
der rest is ueberfluessig
mfg
sowas hat ich auch mal. mein pc is dauernd abgesoffen.
beim putzen is mir aufgefallen, dass mein southbrige nur noch ein ein wollknäul war. dann hab ich noch den cpu kühlkörper sauber gemacht.
vorher. 60-70 grad unter volllast.
nachher. 50-55 grad unter vollast.
vip0r
2004-04-02, 17:14:54
Japp sicher, denke auch, dass das größte Problem der Staub war. Aber dadurch, dass der 80er sehr kalte luft pustet, gelangt in den 92er kältere Luft als sie es normal wäre.
ps. Übrigens: Mein PC ist offen (gehäusewand)
Original geschrieben von vip0r
Japp sicher, denke auch, dass das größte Problem der Staub war. Aber dadurch, dass der 80er sehr kalte luft pustet, gelangt in den 92er kältere Luft als sie es normal wäre.
ps. Übrigens: Mein PC ist offen (gehäusewand)
Dadurch, dass du Luft duch einen Ventilator jagst, wird sie aber nicht kälter...?!
@ Scotty23
das kann ich unterschreiben!
@ all,
nachdem auch bei mir die CPU-Temperatur mit der Zeit immer höher wurde, hab ich zuerst schnell mal die Wärmeleitpaste erneuert. Erfolg = 0.
Dann genauer hingesehen :o *schäm* ein richtiges Wollmäuschen saß zwischen Kühler und Lüfter! Großreinemachen im Tower angesagt.
Lange überlegt. Filterkassetten auf die beiden (Frischluft-)saugenden Lüfter montiert. Dadurch wird jetzt nicht nur die angesaugte Luft ziemlich gut entstaubt, sondern mehr Lüfterpower auf's Ausblasen gelenkt.
Frappierender Erfolg: Das Gehäuse bleibt viel länger sauber, und die CPU-Temp im Idle liegt so 4°C niedriger als vor dieser Maßnahme.
Weil die Filterkassetten von außen zugänglich sind, wird, wenn man sowieso Staub saugt, kurz die Staubsaugerdüse darüber geführt, und sauber ist! Auswaschen des Filtermaterials ist was für Puristen.
Kommt aber wohl aufs Filtermaterial an, zu was man sich da entscheidet.
Bei einem Lüfter hab ich zu Testzwecken ein Stückchen alte Strumpfhose benutzt (muss ja nicht vom Fussende sein, oder so....(-; ) und doppellagig in die Kassette eingelegt; funzt prima!
Hoffentlich nützt euch mein Erfahrungsbericht.
cu
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.