Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intelnewbie brauch Hilfe mit VCore
Knaller
2004-04-02, 08:10:32
Moin !!
Ich habe seit kurzem einen Intel P4 2,4 C mit D1 Stepping. Nun habe ich mich mal an OC gewagt da der Prozzi über eine Wakü gekühlt wird. Nun läuft die CPU 12*275 5:4 bei 1,75V unter Ruhe 32C und unter Last 38 C. Ist die Vcore schon zu hoch ? Habe mir sagen lassen das die Intel´s etwas schlechter auf Strom zu sprechen sind.
xerox2004
2004-04-02, 08:19:27
Original geschrieben von Knaller
Moin !!
Ich habe seit kurzem einen Intel P4 2,4 C mit D1 Stepping. Nun habe ich mich mal an OC gewagt da der Prozzi über eine Wakü gekühlt wird. Nun läuft die CPU 12*275 5:4 bei 1,75V unter Ruhe 32C und unter Last 38 C. Ist die Vcore schon zu hoch ? Habe mir sagen lassen das die Intel´s etwas schlechter auf Strom zu sprechen sind.
Ich würde etwas zurück nehmen ... 1,7V max
Du solltest ma probieren evtl. ist dein P4 sogar schon mit 1,6 oder 1,65 stabil da viele 2,4c kaum vcore erhöhung brauchen bis 3GHz
Knaller
2004-04-02, 08:41:49
Jetzt habe ich den Vcore im Bios von 1,7 auf 1,65 gesenkt. Komme jetzt nurnoch auf 260 FSB. CPU-Z zeigt mir aber immernoch einen VCore von 1,648-1,728 ?? Vorher hatte ich 1,7 im Bios und maximal 1,739.
xerox2004
2004-04-02, 08:43:10
Original geschrieben von Knaller
Jetzt habe ich den Vcore im Bios von 1,7 auf 1,65 gesenkt. Komme jetzt nurnoch auf 260 FSB. CPU-Z zeigt mir aber immernoch einen VCore von 1,648-1,728 ?? Vorher hatte ich 1,7 im Bios und maximal 1,739.
Du hast nicht zufällig ein ASUS Board
Knaller
2004-04-02, 08:45:32
P4P800
xerox2004
2004-04-02, 08:51:11
Original geschrieben von Knaller
P4P800
Das erklärt alles
Also die ASUS Boards overvolten im Idle ganz schön ,ist bei meinem auch so ich habe 1,55V Standard eingestellt aber ASUS Probe und CPU-Z sagen mir im Idle 1,6-1,615V erst unter Last (Seti) geht es runter auf 1,55-1,565V.
Wie gesagt gib deinem P4 net mehr wie 1,7V und ich denke FSB 275MhZ sinf doch net übel
Knaller
2004-04-02, 08:55:58
Ich habe die CPU gerade mal wieder Standart laufen lassen, also alles auf Auto. Da setzt der mir den VCore zwischen 1,6 und 1,65 ?? Wenn der CPU im Bios aber 1,7 gebe kommt der ja real weit über 1,7 !?
xerox2004
2004-04-02, 08:59:12
Wie gesagt die ASUS Boards OVERVOLTEN gib ma last drauf z.b. Seti oder Prime dann wirst du sehn wie die Vcore abfällt.
Knaller
2004-04-02, 09:16:21
Jo, jetzt fällt die VCore von 1,75 runter auf bis zu 1,648.
Aber mist ist ja das er im Ruhezustand so hoch geht. Gibt es den Board bei den das nichts so extrem ist ??
Danke erstmal für die Hilfe
xerox2004
2004-04-02, 09:19:06
Original geschrieben von Knaller
Jo, jetzt fällt die VCore von 1,75 runter auf bis zu 1,648.
Aber mist ist ja das er im Ruhezustand so hoch geht. Gibt es den Board bei den das nichts so extrem ist ??
Danke erstmal für die Hilfe
Jo die Abit´s Boards sollen das Problem nicht haben.
Aber am besten soll sich ma einer der Abit Anhänger hier ma zu Wort melden :-)
Knaller
2004-04-02, 09:44:12
Jo Danke. Finde ich Hammer, der geht bis 1,78 obwohl auf 1,7 eingestellt.
Sidewinder
2004-04-02, 11:41:05
Original geschrieben von xerox2004
Jo die Abit´s Boards sollen das Problem nicht haben.
Aber am besten soll sich ma einer der Abit Anhänger hier ma zu Wort melden :-)
*meld*
IC7-MAX3
1,65Volt eingestellt
1,54Volt Idle
1,58Volt Volllast
-----
1,6Volt eingestellt
1,54Volt Idle
1,58Volt Volllast
Das Board regelt die Spannung sehr gut je nach der Belastung, bin sehr zufrieden damit :)
Overvoltet hat bisher eigentlich noch nicht
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.