Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZM400A-APF (bei mir zulaut)
Christoph_R
2004-04-02, 16:07:56
Hi
habe das Zalman ZM400A-APF Netzteil
wenn der PC startet ist es noch im bereich wo ich mein PC echt net mehr höre aber bei mir wirds dann voll schnell warm und es kommt in die silent oder normal stufe und dass ist mir irgendwie zulaut kann man da irgendas machen?
(Lüfter, andres netzteil?)
Aber ich würde schon das gerne behalten weil es wirklich gut ist.
http://www.nevada.ru/tables/zm400a-apf-noise.jpg
PC:
also hab nen ST-11 nen athlon xp 2500+ @2,2ghz
mit dem zalman cnps-7000a auf low
2gehäuse lüfter noiseblocker s1 80mm
den vga silencer rev.2 auf low
sx2pro 120mm gehäuse lüfter (wird noch gekauft oder anderen?)
danke
Alexander
2004-04-02, 17:57:27
Hast du den alten oder den neuen ST-11? Das alte Modell leidet sehr darunter, dass es nicht genug Frischluft bekommt. Da hilft nur die Stichsäge und ein Loch im Boden. :(
sx2pro 120mm gehäuse lüfter (wird noch gekauft oder anderen?)
Die schwarzen noiseblocker sind eine sehr gute Wahl.
Christoph_R
2004-04-02, 18:15:49
hab den neuen bei dem isn loch unten dem netzteil.
Chris (ok ich wollte auch den schwarzen noiseblocker nehmen)
Alexander
2004-04-02, 18:29:12
Original geschrieben von Christoph_R
hab den neuen bei dem isn loch unten dem netzteil.
Loch unterm Netzteil???? Bei alter Version passt nur ein 60er Gehäuselüfter hinten unter dem NT. Und bei dir?
Christoph_R
2004-04-02, 20:46:20
hmm den satz versteh ich grad net so ganz haste icq?
kannst mir ja ne PM schreiben
Alexander
2004-04-02, 22:31:40
Vielleicht dreht dein Zalman auf, weil nicht genug Frischluft in den Tower kommt. Der neue Tower hat keine Probs mehr mit der Frischluft. (Diese kommt unten durch die Front rein.)
U.a. so kannst du sie unterscheiden. Schau einfach nach:
Alter ST-11: Gehäuselüfter auf der Rückseite mit 60mm Durchmesser.
Neuer ST-11: Gehäuselüfter auf der Rückseite ist größer.
Christoph_R
2004-04-02, 23:18:03
Habe 2 80mm lüfter in der Rückseite drinne unten passt noch ein 120mm lüfter in boden.
Chris
hmm kann man nix machen hmpf
---
hat nen netzteil auch ne temp. diode?
zum auslesen
Alexander
2004-04-02, 23:26:10
Ließ mit MBM5 deine Systemtemps mal aus. Wenns im Rechner zu warm ist, saugt das NT zu heiße Luft ein und dreht dann auf.
Dein Nt hat keine Diode die du auslesen könntest.
Christoph_R
2004-04-03, 18:32:41
hmm kann man nich hinten ans netzteil eine art Tunnel mitn schlauch bauen der an nen freien platz fürt wo dann ein 80mm lüfter frischluft rein pustet?
Oder sagt mir mal bessere Netzteile Extra Silent mit 400Watt.
Chris
Alexander
2004-04-03, 19:35:06
Original geschrieben von Christoph_R
hmm kann man nich hinten ans netzteil eine art Tunnel mitn schlauch bauen der an nen freien platz fürt wo dann ein 80mm lüfter frischluft rein pustet?
bitte übersetzen
Christoph_R
2004-04-19, 22:32:53
neu==================
kann mir einer ein gutes netzteil empfehlen was min. die leistung vom zalman hat?
aber im vollen betrieb leiser ist?
danke
Bitte sag' uns doch mal deine Gehäusetemperatur; Wenn's in deinem Gehäuse einfach zu heiß ist, wird kein Netzteil wirklich leise zu Werke gehen.
-huha
Tagan 380-U01 (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/tagan_tg380u01_netzteil/) supersilent, dient nicht zur gehäuseentlüftung
etwas stärker aber auch etwas lauter: Antec TruePower430. technisch das beste.
Christoph_R
2004-04-20, 07:21:22
Original geschrieben von huha
Bitte sag' uns doch mal deine Gehäusetemperatur; Wenn's in deinem Gehäuse einfach zu heiß ist, wird kein Netzteil wirklich leise zu Werke gehen.
-huha
hmm ka hab seit tagen mein case offen aber trozdem dreht der lüfter immer gut auf
ich kann auch nicht sagen wieviel db oder C° das is mal in die grafik s.o schauen kann wo ich stehe
chris
kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es in dinem case zu warm wird. versuch mal den temperatursensor des nts ausfindig zu machen. evtl. liegt der einfach dumm auf nem hotspot.
Original geschrieben von wm
Tagan 380-U01 (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/tagan_tg380u01_netzteil/) supersilent, dient nicht zur gehäuseentlüftung
etwas stärker aber auch etwas lauter: Antec TruePower430. technisch das beste.
technisch ist das überhaupt nicht das beste. wenn man als massatab stabile schienen nimmt vielleicht. aber vom wirkungsgrad soll das sogar eines der schlechtesten sein
Alexander
2004-04-20, 12:01:58
Original geschrieben von wm
kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es in dinem case zu warm wird. versuch mal den temperatursensor des nts ausfindig zu machen. evtl. liegt der einfach dumm auf nem hotspot.
Natürlich könnte es im Rechner zu heiß sein. Er ist leider zu faul die temps zu überprüfen oder auch zu posten ob er die 120er schon eingebaut hat. Wie soll man da helfen?
Christoph_R
2004-04-20, 12:39:21
Original geschrieben von Robbirom
Natürlich könnte es im Rechner zu heiß sein. Er ist leider zu faul die temps zu überprüfen oder auch zu posten ob er die 120er schon eingebaut hat. Wie soll man da helfen?
wie gesagt die eine case wand ist offen den 120mm lüfter hab ich noch nicht drinne
55°C cpu
Temp lese ich mit Asus Probe aus
Chris
Dann schlage ich dir mal als Erstes vor, den 120mm-Lüfter einzubauen. Das ST11 braucht nämlich *unbedingt* eine gute Gehäusebelüftung, da das Teil mehr oder weniger hermetisch abgeriegelt ist und so nur eher schlecht ein Luftaustausch erfolgen kann, sodaß man dem mit Lüftern nachhelfen muß.
Also: Bau' das Teil ein, mach' das Gehäuse zu und schau, wie es lautstärkemäßig aussieht.
Wenn es dir danach immer noch zu laut ist, kann man über ein neues Netzteil reden ;)
-huha
Christoph_R
2004-04-20, 15:13:50
Hier
ist auchmal nen Pic
PC (http://christoph.promotion24.net/pcforum.jpg)
Chris
Alexander
2004-04-20, 17:09:12
Original geschrieben von Christoph_R
Hier
ist auchmal nen Pic
PC (http://christoph.promotion24.net/pcforum.jpg)
Chris
Das Loch im Boden sollte frei sein, auch wenn du noch keinen 120er verbaut hast! Dort kommt bei diesem Tower die Frischluft doch rein! man man man
Wie schnell drehen deine S1? Laufen die mit 12V oder hast du sie gedrosselt?
Christoph_R
2004-04-20, 18:22:08
ok
achso case offen plus die beiden case lüfter 47°C vorhind hatte ich die ausversehen aus hatte sie eben auf high gedreht.
Chris
Achso, nur mal als Anmerkung: Ein offenes Gehäuse bringt nicht immer so viel Temperaturverbesserung wie ein geschlossenes Gehäuse und Lüfter.
Ansonsten würde ich das Loch im Boden wieder öffnen und einen 120mm-Lüfter reinsetzen.
-huha
Christoph_R
2004-04-25, 02:40:24
nochmal ne frage bevor ich mir den lüfter kaufe kann man irgendwie den sx2 pro auch ins netzteil (ans netzteil)
bauen der wär dann leiser mit einen grösseren fördermenge oder?
chris
ich mach morgen mal ein bild von hinen an pc
chris
Forlorn
2004-04-26, 13:24:40
Hört sich blöd an, aber die Temperatur geht runter, wenn das Gehäuse geschlossen ist. Dann kann nämlich erst eine Strömung entstehen, wie es bei ATX geplant ist: von vorne unten nach oben hinten.
Registrator
2004-04-26, 16:28:12
Original geschrieben von Forlorn
Hört sich blöd an, aber die Temperatur geht runter, wenn das Gehäuse geschlossen ist. Dann kann nämlich erst eine Strömung entstehen, wie es bei ATX geplant ist: von vorne unten nach oben hinten.
jo, ich freu mich schon auf ATX :freak:
aber bei unserem heutigem (AT oder B-AT) Standard ist das auch so, muss ich dir zustimmen ^^
Ja, man kann ein Netzteil so umbasteln, daß ein 120mm-Lüfter drangeht. Die Sinnhaftigkeit dieser Aktion will ich aber in Frage stellen.
Wichtig ist, daß du einen ordentlichen Luftstrom durch's Gehäuse kriegst. Das ist bei diesem Gehäuse, das sowieso halb totgedämmt ist, enorm wichtig. Wenn die Luft im Gehäuse einfach nur heiß ist, wird auch das Netzteil nur heiße Luft ansaugen -> die Lüfter drehen schneller.
Bevor du dir also Gedanken um Umbauaktionen am Netzteil machst, kauf' dir den Lüfter und bau ihn ein.
-huha
Forlorn
2004-04-26, 16:37:50
BTX wird auch nicht besser... :O
Christoph_R
2004-04-27, 18:18:41
so es ist ein
MINEBEA 3110GL-B4W-B30
mit 31,78CFM
2700U/Min
28dB.
http://www.eminebea.com/content/pdf/TMP00123/I/3110gl.pdf
so also ich würde jetzt nach den daten nen andren lüfter suchen der halt leiser ist.
könnt ihr da welche nennne?
Chris
31,78CFM=54,026m3/h ?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.