Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikrofonanschluss defekt beim Soundstorm???


Luke007
2004-04-02, 17:11:03
Hi!
Ich besitze das Mainboard Leadtek WinFast K7NCR18D Pro (nForce2) und nutze die onboard Soundkarte. Ich wollte mal meinen Mikrofon da nutzen. So und nun das Problem, das Mikrofon geht nicht bzw. von der Soundkarte kommt kein einziger Ton raus. Ich nutze die neue 4.31 Audiotreiber-Version von nvidia (bei der älteren Version ging das Mikrofon auch nicht).
Aktiviert ist es, aus dem Analogen und Digitalem Ausgang kommt nichts wenn ich ins Mikrofon spreche. Das Mikrofon selber ist in Ordnung (funktioniert auf einer anderen Soundkarte). Und damals ging das Mikrofon auf der Soundstorm. Ein anderes Mikrofon habe ich auch, aber das geht da drauf auch nicht.
Also ich denke so langsam das der Anschluss da defekt ist.
Ich danke schon mal für Hilfe.

BK-Morpheus
2004-04-02, 17:14:20
oder mit nvswap.exe mal die Ausgänge richtig belegen, vielleicht sind die Softwaremäßig vertauscht.

Luke007
2004-04-02, 17:17:17
Original geschrieben von BK-Morpheus
oder mit nvswap.exe mal die Ausgänge richtig belegen, vielleicht sind die Softwaremäßig vertauscht.

dran habe ich auch schon gedacht =)
aber bringt nichts, ist richtig eingestellt.

Luke007
2004-04-02, 18:13:07
Ich habe das jetzt auf Linux getestet. Und es geht da.
Also ist das wohl ein Software Problem. Aber was kann es nur sein?
Mit nvswap habe ich es ja auch schon probiert.

wirkstoff
2004-04-02, 19:32:24
mal den micro boost angemacht?

Lowkey
2004-04-02, 19:34:33
Beim Nforce2 kann man soviel einstellen, dass nix mehr geht ;)

Auf die Windows Lautsprecher Control kann man nicht verzichten und im Untermenu X stehen weiter Options.

Luke007
2004-04-02, 21:31:22
Original geschrieben von laubpiepe
mal den micro boost angemacht?

Ich kenne mich schon da aus ;)
Habe alles mögliche versucht. Habe sogar mit der Windows Audiosteuerung getestet (verschiedene Kombinationen).

Hanf_Solo
2004-04-03, 02:44:27
Ich hab das selbe Problem uns das selbe Board. Benutz ma die Realtek Treiber dann klappts auch mit dem Microfon ;-)

Luke007
2004-04-03, 18:39:10
Original geschrieben von Hanf_Solo
Ich hab das selbe Problem uns das selbe Board. Benutz ma die Realtek Treiber dann klappts auch mit dem Microfon ;-)

okay mach ich mal.
Haben die Realtek irgendwelche Nachteile gegenüber die von nvidia?

EDIT: Ich habe die jetzt installiert. Mikrofon funktionierte kurz (habe da ein paar einstellungen herum probiert, dann aufeinmal ging das nicht mehr). Die Oberfläche ist ziemlich schlecht gehalten. Und da fehlen einige wichtige Optionen (zwischen Digital und Analog). Und die Lautstärke kann ich nur über Wave einstellen... einfach schlecht! zurück zu denn NVIDIA Audio-Treiber und nach einer anderen Lösung suchen.

Luke007
2004-07-10, 23:04:19
Kann mir da keiner mehr weiter helfen?
Ich möchte die aktuellen nForce Treiber weiter haben, aber mein Mikrofon soll gehen.

Gibt es da keine einzelne dll datei dür den Mic Anschluss oder so? z.B. mic.dll
Dann könnte ich ja die von Realtek nehmen (?!), bei denen ging das ja.

Gast
2004-07-13, 21:43:52
ich hatte das selbe board und das selbe Problem.

nachdem ich den neuesten Treiber installiert hatte ging das micro nicht mehr.

ich hab dann einfach den mitgelieferten Treiber wieder draufgemacht und dann ging es wieder!

mehr kann ich dir leider auch nicht sagen!


Blackacid

Luke007
2004-07-16, 13:38:06
Original geschrieben von Gast
ich hatte das selbe board und das selbe Problem.

nachdem ich den neuesten Treiber installiert hatte ging das micro nicht mehr.

ich hab dann einfach den mitgelieferten Treiber wieder draufgemacht und dann ging es wieder!

mehr kann ich dir leider auch nicht sagen!


Blackacid
Ja das ist mir klar das es da geht. Aber dann habe ich nicht die neuen Treiber. Die älteren Treiber sind nicht Optimal für die neuen Spiele. Bremsen die Spiele ab und die Soundqualität ist einwenig schlechter.

Kai
2004-07-16, 14:57:34
Kumpel von mir hatte das gleiche Problem... haben das Ding auch nicht zum laufen bekommen.

Luke007
2004-07-24, 12:01:00
Habe die Leadtek Treiber nun probiert. Und es geht mit denen ebenfalls nicht. Und das schlimme ist jetzt noch, das das Mikrofon mit den Realtek Treibern auch nicht mehr geht.

was ist nun los? irgendein Windows Bug? Unter Linux geht mein Mikro anwandfrei.

Und kommt mir auch nicht mit so Sachen wie:
Hast du Mikroboost an? Pegel hoch geschraubt? usw.

iam.cool
2004-07-24, 13:52:21
Benutz die Soundtreiber aus dem 3.13 paket, nicht den billigen Nv mixer, in der ursprünglichen Soundstrom systemsteuerung hast du alle optionen die du brauchst.

Luke007
2004-07-24, 20:54:28
Original geschrieben von iam.cool
Benutz die Soundtreiber aus dem 3.13 paket, nicht den billigen Nv mixer, in der ursprünglichen Soundstrom systemsteuerung hast du alle optionen die du brauchst.
Die hatte ich schon probiert!
Das einzig gute am NVMixer ist der Spektrumanalysator. ansonsten fehlt mir da eine wichtige Option die bei dem älterem Mixer dabei war (Analog/Digital Schalter für Wave)

Murhagh
2004-07-25, 15:21:26
Im neuen UDP 4.27 ist doch ein neuerer Audio-Treiber drinne. Wenn ich mich recht entsinne der 4.42. Schonmal den probiert?

Luke007
2004-07-25, 20:42:56
Original geschrieben von Murhagh
Im neuen UDP 4.27 ist doch ein neuerer Audio-Treiber drinne. Wenn ich mich recht entsinne der 4.42. Schonmal den probiert?
Denn habe ich jetzt die ganze zeit installiert. Und nein da geht der Mikro auch nicht.