Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Timings und Videobearbeitung ?


Hansel
2004-04-02, 19:08:06
Hallo,
habe mal gehört das geringere Timings z.B. 2.5-4-4-8 besser für Videobearbeitung sein sollen als 2-3-3-8
Was ist da dran? Mein Sys siehe Sig.

Byteschlumpf
2004-04-02, 19:11:57
Ich habe meine Timings konservativ eingestellt, was der Leistung keinerlei Abbruch tut! ;)

Hansel
2004-04-02, 19:15:49
Original geschrieben von Byteschlumpf
Ich habe meine Timings konservativ eingestellt, was der Leistung keinerlei Abbruch tut! ;)

Das heißt?

Byteschlumpf
2004-04-02, 20:18:59
Original geschrieben von Hansel
Das heißt?
Man spürte keinen Unterschied!
Außerdem gibt es bei Videobearbeitung sehr viel kritischere Faktoren, als RAM-Latenzen. ;)

GloomY
2004-04-03, 14:43:33
Original geschrieben von Byteschlumpf
Man spürte keinen Unterschied!
Außerdem gibt es bei Videobearbeitung sehr viel kritischere Faktoren, als RAM-Latenzen. ;) Bandbreite, um genau zu sein ;) Video-Bearbeitung ist eine typische Streaming-Applikation. Einen Frame lesen, diesen dann bearbeiten, Ergebnis in den Speicher schreiben, nächsten Frame lesen, dann wieder zurückschreiben usw.

Daten von bereits bearbeiteten Frames werden nie wieder benötigt, also schlechte zeitliche Lokalität im Cache. Und es werden immer wieder neue Daten gelesen und bearbeitet -> Bandbreitenverbrauch ahoi :)

Byteschlumpf
2004-04-03, 21:52:58
Original geschrieben von GloomY
Bandbreite, um genau zu sein ;) Video-Bearbeitung ist eine typische Streaming-Applikation. Einen Frame lesen, diesen dann bearbeiten, Ergebnis in den Speicher schreiben, nächsten Frame lesen, dann wieder zurückschreiben usw.

Daten von bereits bearbeiteten Frames werden nie wieder benötigt, also schlechte zeitliche Lokalität im Cache. Und es werden immer wieder neue Daten gelesen und bearbeitet -> Bandbreitenverbrauch ahoi :)
Hier wird gezeigt, wieviel hohe und niedrige Latenzen bei Videoencoding wirklich ausmachen:
http://www.de.tomshardware.com/praxis/20040123/speicher-timings-08.html