Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD oder Intel ?
misterius.ice
2004-04-02, 22:27:44
So erstmal ne leichte frage ! :)
AMD 64Bit 3400 @ 2,2GHz oder Intel P4 3,4GHz ?
Um wieviel höher kann ich den AMD mit guter Wakü Takten ?
Um wieviel höher kann ich den Intel mit guter Wakü Takten ?
Danke für Eure Info´s !!
StefanV
2004-04-02, 22:43:24
hmm eher den AMD; der dürfte auch noch 'etwas' vom 64bit Windows profitieren, Intel lohnt nicht, lässt sich nciht mehr wirklich aufrüsten (nagut, AMD auch nicht, allerdings soll der S754 als Low Cost weitergeführt werden).
JuNkEE
2004-04-02, 22:52:25
Original geschrieben von misterius.ice
Um wieviel höher kann ich den AMD mit guter Wakü Takten ?
Zwischen 2300 und 2400Mhz ist der Durchschnitt.
A.Wesker
2004-04-03, 01:57:01
P4 3,4 GHz durchschnitt liegt zwischen 3,8 oder 3,9 GHz.
würde den P4 nehmen.
Madkiller
2004-04-03, 02:05:01
Original geschrieben von misterius.ice
AMD 64Bit 3400 @ 2,2GHz oder Intel P4 3,4GHz ?
Hängt davon ab, für was du den CPU-Speed brauchst...
Wenn du ihn zum zocken brauchst, dann eher den A64, wenn du ihn eher für Multi-Media Anwendungen brauchst, dann eher den Intel.
Oder werde einfach konkreter. :)
Für was genau brauchst du die CPU?
Wieviel willst du dafür ausgeben?
etc.
LOCHFRASS
2004-04-03, 02:36:19
3,4C, die rennen meist ohne weiteres auf 4 GHz, der A64 ist da nicht wirklich eine Konkurrenz zu...
Morpheus2200
2004-04-03, 05:04:17
Original geschrieben von misterius.ice
So erstmal ne leichte frage ! :)
AMD 64Bit 3400 @ 2,2GHz oder Intel P4 3,4GHz ?
Um wieviel höher kann ich den AMD mit guter Wakü Takten ?
Um wieviel höher kann ich den Intel mit guter Wakü Takten ?
Danke für Eure Info´s !!
AMD A64 die Cpu würd ja sicherlich mehr hergeben aber leider wird beim A64 die ocfähigkeit durch das Board und nicht durch die CPU begrenst.
P4 sichlerlich 3,8 - 4ghz mit ner ner Wakü sollte kein problem darstellen.
an deiner stelle würd ich jedoch noch 1-2Monate warten und dann eventuell ein 939er Board mit passendem A64 kaufen. ich schätz mal das der P4 @ 4ghz das nachsehen haben wird - vorausgesetzt die Boards bieten endlichmal vernünftige OC möglichkeiten.
mapel110
2004-04-03, 06:12:10
wenn du zocken willst, geht eigentlich kein Weg am A64 vorbei. und durch 64bit Software gibts nochmal einen 10-15%igen Schub in den besten Fällen.
Wenn du viel auf dem Windows Desktop rumwerkelts und viele Anwendungen offen hast, würde ich eher zum Pentium raten. HTT soll dort wirklich nützlich sein.
LOCHFRASS
2004-04-03, 06:44:49
Original geschrieben von mapel110
wenn du zocken willst, geht eigentlich kein Weg am A64 vorbei.
Begründung? Ein P4 @3,8-4 GHz ist ganz sicher schneller, als ein A64 @2,4-2,5 GHz.
mapel110
2004-04-03, 07:19:38
Original geschrieben von LOCHFRASS
Begründung? Ein P4 @3,8-4 GHz ist ganz sicher schneller, als ein A64 @2,4-2,5 GHz.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/intel_pentium_4_340e_ghz_prescott/22/#leistungsrating_fortsetzung
CB Spiele-rating mal als Grundlage
AMD Athlon 64 3400+ (Single DDR400) 95,7
AMD Athlon 64 3200+ (Single DDR400) 92,2
Intel Pentium 4 3,40E GHz (Dual DDR400) 89,0
Intel Pentium 4 3,20E GHz (Dual DDR400) 86.6
------------------------------
Athlon 64 4000+ 106,2
Pentium 4 4,0 96,2
Northwood
Intel Pentium 4 3,20 GHz 87,9
Intel Pentium 4 3,00 GHz 85,5
-----------------------------------
Pentium 4 4000 97,5
und da ist der 64bit-Vorteil noch nicht drin :)
/edit
Athlon 64 3700+ 100,95
LOCHFRASS
2004-04-03, 07:24:49
Original geschrieben von mapel110
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/intel_pentium_4_340e_ghz_prescott/22/#leistungsrating_fortsetzung
CB Spiele-rating mal als Grundlage
AMD Athlon 64 3400+ (Single DDR400) 95,7
AMD Athlon 64 3200+ (Single DDR400) 92,2
Intel Pentium 4 3,40E GHz (Dual DDR400) 89,0
Intel Pentium 4 3,20E GHz (Dual DDR400) 86.6
------------------------------
Athlon 64 4000+ 106,2
Pentium 4 4,0 96,2
Northwood
Intel Pentium 4 3,20 GHz 87,9
Intel Pentium 4 3,00 GHz 85,5
-----------------------------------
Pentium 4 4000 97,5
und da ist der 64bit-Vorteil noch nicht drin :)
/edit
Athlon 64 3700+ 100,95
Das nennt man auch Haarspalterei... :freak:
Beide CPUs sind praktisch gleich gut, jetzt kommts beim Käufer nur noch auf die Religion an. ;D
mapel110
2004-04-03, 07:26:44
Original geschrieben von LOCHFRASS
Das nennt man auch Haarspalterei... :freak:
Beide CPUs sind praktisch gleich gut, jetzt kommts beim Käufer nur noch auf die Religion an. ;D
Du hast angefangen :P
Ausserdem hab ich recht. :motz:
:weg:
/edit
10% Unterschied beim Gamen nennst du gleichgut? :kratz:
misterius.ice
2004-04-03, 11:25:48
Naja Geld spiel eher weniger ne Rolle... und der PC soll mehr zum Spielen gedacht sein ! Jedoch brauch ich ihn auch hin und wieder für andere Sachen !
Also im Endeffekt zum Zocken dann eher nen Athlon 64!
Na gut dann warte ich mal auf die neuen Board wann sollen die denn rauskommen ?
Und danke nochmal für die ganzen Comments.. :) !
kalle1111
2004-04-03, 11:45:57
[SIZE=1]Original geschrieben von misterius.ice
Na gut dann warte ich mal auf die neuen Board wann sollen die denn rauskommen ?
Auf der CeBIT gab es so ziemlich von jedem Hersteller ein Vorserien-Board. Ich denke Mai/Juni werden die Serienboards in den Handel gelangen !
A.Wesker
2004-04-03, 12:49:15
Original geschrieben von LOCHFRASS
Begründung? Ein P4 @3,8-4 GHz ist ganz sicher schneller, als ein A64 @2,4-2,5 GHz.
+++++++++++
ganz sicher ist der 4 GHz p4 schneller!
wer mir das gegenteil beweisen will kann das gerne tun :>
GloomY
2004-04-03, 14:51:47
Original geschrieben von A.Wesker
+++++++++++
ganz sicher ist der 4 GHz p4 schneller!
wer mir das gegenteil beweisen will kann das gerne tun :> Vielleicht wär's mal an der Zeit, dass du deine Behauptung beweist / belegst. Mapel hat seine Schuldigkeit schon getan...
Original geschrieben von misterius.ice
[...] und der PC soll mehr zum Spielen gedacht sein ! Jedoch brauch ich ihn auch hin und wieder für andere Sachen ![...]Dann ist die Sache klar: Kauf' den Athlon 64.
sunnyboy
2004-04-03, 20:47:32
An einem A64 als Spiele-CPU kommt kein Weg vorbei.
Und wer in Zeiten eines Prescott's auf Northwood setzt ist selbst schuld.
Und dann soll es jemand versuchen, einen Northwood mit nur einer WaKü auf 4GHz zu bringen...
MfG
sunnyboy
LOCHFRASS
2004-04-03, 21:35:40
Original geschrieben von sunnyboy
An einem A64 als Spiele-CPU kommt kein Weg vorbei.
Und wer in Zeiten eines Prescott's auf Northwood setzt ist selbst schuld.
Und dann soll es jemand versuchen, einen Northwood mit nur einer WaKü auf 4GHz zu bringen...
MfG
sunnyboy
Frustriert? Ist ja schlimmer als P3DNow hier... ;D
dildo4u
2004-04-03, 21:54:38
wenn er übertakten will is der P4 besser da gibt gute Boards zum oc wo auch im gegesatz zu den meisten A64 Boards der AGPund pci takt fest ist was sehr hilfreich beim übertakten ist für mich gibts noch kein gutes A64 Board mal sehn obs mit dem Nforce3/250 besser wird
A.Wesker
2004-04-03, 21:59:11
[SIZE=1]Original geschrieben von GloomY
Vielleicht wär's mal an der Zeit, dass du deine Behauptung beweist / belegst. Mapel hat seine Schuldigkeit schon getan...
hab selber einen p4 mit über 4 GHz deswegen weiss ich ihn einzuschätzen. und durch vergleiche in benchmarks aus diesem forum komme ich zu dieser behauptung.
lyzerak
2004-04-03, 22:23:03
Hallo!
Ich würde den P4 nehmen!
Ich würde zum P4 dendieren; die Prozessoren haben vorteile sowie nachteile.
Kannst mal hier (http://www.de.tomshardware.com/cpu/20040106/index.html) vorbeischauen und mal die Benches anschauen.
Preislich ist der AMD in der tieferen Preisklasse als der P4.
MFG
Enis
Kleine Anmerkung am Rande,
der A64 performt schon super ohne OC,
und letztendlich ist OC auch ne Glücksache, nicht jeder P4 geht auf 4 Ghz, und Murphey Gesetz kennt ja wohl jeder....
zumal demnächst mit dem 64Bit Windows der A64 nochmal ein bissle nachlegt, die Spielehersteller ziehen bei 64Bit jedenfalls zum großteil mit, deshalb ist der P4 längerfristig(bis ende des Jahres evt. nicht die bessere Wahl).
Unter 32Bit mit Stichtag heute ist der P4@4 GHz sicherlich etwas besser als der a64 aber...s.o.
P.S. was verbrät der P4@4Ghz eigentlich so an Verlustleistung?
JuNkEE
2004-04-04, 18:51:19
Original geschrieben von skar
P.S. was verbrät der P4@4Ghz eigentlich so an Verlustleistung?
Klick (http://www.de.tomshardware.com/cpu/20021216/p4_4000-07.html)
thx
aber
135Watt:O das würde ich nicht ohne WAKÜ betreiben
MechWOLLIer
2004-04-04, 20:09:57
Wenn du zocken willst würd ich nen Athlon64 nehmen, ansonsten den P4.
Außerdem gibts eigentlich nur sehr wenige P4s die @4000Mhz laufen. Die meisten machen vorher schlapp. Und bei AMD kommt halt noch der(im Moment unwichtige) 64-Bit Part hinzu. Und ich würd auch mal sagen, dass erstmal bewiesen sein muss, dass ein P4 @4Ghz einen A64@2500Mhz schlagen kann
BvB123
2004-04-04, 20:17:53
sind beides super cpus
nimm den den du für besser hälst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.