PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX5900 übertakten-Wie hoch kann ich gehen ohne das das Teil abraucht?


Gast
2004-04-04, 17:26:15
Hallo Leute,
ich möchte gerne wissen mit welchen Takt man eine FX5900 dauerhaft, also nicht kurzfristig für Benchmarks, betreiben kann ohne das das Teil nach 4 Monaten abraucht. Soll ich die AGP Spannung auch auf 1,6 Volt erhöhen?

THX
Super-Grobi

Winter[Raven]
2004-04-04, 18:14:12
hm, muss mal genauer schreben, welche FX 5900 es nun ist, es gibt 3 Modelle, die 5900 XT, die 5900 Non Ultra und 5900 Ultra ?

5900 XT schaffst so die NON ULTRA
5900 NON ULtra schaffst du die ultra Taktraten
5900 Ultra schaffst du so =< 500 mhz.

Gast
2004-04-04, 18:37:18
Hi,
ich hab die Gainward XP1200 Golden Sample. Ist eine Geforce FX5900 nonUltra mit 440/900 Mhz (Golden Sample Takt). Sie läuft i.M. auf 470/930mhz mit 1,6Volt AGP. Nun will ich wissen ob ich sie damit kille oder ob sowohl die 1,6 als auch die Taktung O.K. ist. Drum dachte ich das ein paar Leute ihre Erfahrungen posten mit ihren Karten.

Gruss
Super-Grobi

Winter[Raven]
2004-04-04, 19:10:20
also der AGP Takt ist eigentlich unwichtig, es wird nachgesagt er würde Grafikkarten höher takten lassen, aber ich hab keine Unterschiede gemerkt.

Ich denke die 500 mhz müsstest du schaffen.

Stonecold
2004-04-04, 19:35:45
Für sowas gibts eine tolle funktion in den Treibern wo die Karte selbst ihrne max takt herausfindet bei Manueller Übertaktung gibts die tolle funktin auto detekt!!!! Wenn der Ordner taktfrequenzen nicht auftaucht einfach Coolbits benutzen dann ist er da.

MfG
Stonecold

Gast
2004-04-04, 20:49:03
Hi Stonecold,
danke für den Tipp mit den Coolbit und dieser funktion. Ich habe jetzt NICHT auf manuell sondern auf automatisch Übertakten gestellt.

Aber wie funtzt den das? Wie finde ich heraus was die automatik erausgefunden hat und mit welchen Takt sie jetzt arbeitet?

Gruss
Super-Grobi

Konami
2004-04-04, 21:34:41
ich würd einfach folgendermaßen vorgehen: erst GPU takt um 10 mhz erhöhen, dann 3dmark03 nen bisschen laufen lassen und dabei nach pixelfehlern (kleine weiße oder schwarze punkte) suchen, abbrechen und wieder 10 mhz erhöhen... des ganze wiederholen bis irgendwann pixelfehler kommen, und der letzte fehlerfreie takt minus 20 ergibt dann nen komplett gefahrlosen takt, den du eigentlich durchgehend so lassen kannst... des gleiche wiederholste dann mitem speichertakt, und schon haste problemlose werte ;)

Oranje
2004-04-05, 09:48:36
Hallo stonecold.

quote. ,,Für sowas gibts eine tolle funktion in den Treibern wo die Karte selbst ihrne max takt herausfindet bei Manueller Übertaktung gibts die tolle funktin auto detekt!!!! Wenn der Ordner taktfrequenzen nicht auftaucht einfach Coolbits benutzen dann ist er da.,,

Also ich benuetze den letzten original nv-treiber und kan die funktion auto-detect nicht finden.
Der ordner taktfrequenzen ist allerdings da ( wegen Riva-Tuner )

Groetje,s Oranje

Radeonator
2004-04-05, 10:38:00
1. Neuste ForceWare installieren (news von vor 2 Tagen...)
2. In meiner Sig ist ein Link zu nV Hardpage - Installieren und auf der Tweaks Seite alles aktivieren und Treiber unter Anzeige->erweitert nochmals anschauen ;)

Dusauber
2004-04-05, 23:45:04
Aber Vorsicht, auto-detect ermittelt auch schon mal gerne zuviel und würde dem nicht trauen! Also besser so wie man's immer macht, in 5MHz-Schritten OCen. ;)
Tja, und im Treiber muß jede Taktänderung getestet werden, und wenn nach dem Test der Takt nicht übernommen wird, obwohl die GPU bzw. der Ram den schafft, ist das Mist! :(
Mit dem RivaTuner wurde mir ein paar mal einfach so der Ram-Takt zurückgestellt! :(
Darum OCe ich nur noch mit PowerStrip. Da wird nix getestet, und jeder eingestellte Takt wird übernommen! ;)

@M4N!@C
hast Du Dich da nicht vertan? Seit wann gibt's beim zu hohen GPU-Takt Pixselfehler; kenne die nur vom zu hoch getakteten Ram! :o

Lustiger Troll
2004-04-06, 00:07:39
Original geschrieben von M4N!@C
ich würd einfach folgendermaßen vorgehen: erst GPU takt um 10 mhz erhöhen, dann 3dmark03 nen bisschen laufen lassen und dabei nach pixelfehlern (kleine weiße oder schwarze punkte) suchen, abbrechen und wieder 10 mhz erhöhen... des ganze wiederholen bis irgendwann pixelfehler kommen, und der letzte fehlerfreie takt minus 20 ergibt dann nen komplett gefahrlosen takt, den du eigentlich durchgehend so lassen kannst... des gleiche wiederholste dann mitem speichertakt, und schon haste problemlose werte ;)


Naja bei den FXen gibts AFAIK keine Pixelfehler, da taktet sich die GPU selber auf 376 Mhz runter, im extremfall sogar auf 300 Mhz und wird erst nach einem Reboot wieder normal. Beim Speicher gibt es so Striche die sich über den Bildschirm ziehen, was bei meinem Ram so bei ~520 Mhz ist, was eigentlich auch schon zuviel für 2,2 ns Ram ist *eg*.

Konami
2004-04-06, 00:45:51
Original geschrieben von Dusauber
@M4N!@C
hast Du Dich da nicht vertan? Seit wann gibt's beim zu hohen GPU-Takt Pixselfehler; kenne die nur vom zu hoch getakteten Ram! :onö die gibts auch bei der GPU, wenn man noch net so heftig übertaktet hat dass es freezes oder abstürze gibt...
Original geschrieben von Lustiger Troll
Naja bei den FXen gibts AFAIK keine Pixelfehler, da taktet sich die GPU selber auf 376 Mhz runter, im extremfall sogar auf 300 Mhz und wird erst nach einem Reboot wieder normal.dieses verhalten müsste man doch deaktiviern können oder? zumindest bei raddys kann man VPU Recover im treiber einfach deaktiviern...

Lustiger Troll
2004-04-06, 01:07:40
Original geschrieben von M4N!@C
dieses verhalten müsste man doch deaktiviern können oder? zumindest bei raddys kann man VPU Recover im treiber einfach deaktiviern...

Geht nicht, ist im Bios festgelegt das sich die Karte auf den Wert runtertaktet. Obwohl mir das in Far Cry schon paar mal Passiert ist und RT nicht mehr als 63 Grad angezeigt hat, immer wenn die Karte freezed taktet sie sich runter. Keine ahnung, ich hatte bisher einmal Pixelfehler, weiss leider nicht mehr welcher Treiber aber mit dem Treiber bin ich mit meiner FX5900U auf 540 Mhz Chiptakt gekommen, so hoch komme ich nicht mal @ FX5950mod, der freezed einfach immer bei mehr als 530 Mhz. Das abzuschlten wäre wirklich sinvoll.

Dusauber
2004-04-06, 01:22:00
Original geschrieben von M4N!@C
nö die gibts auch bei der GPU, wenn man noch net so heftig übertaktet hat dass es freezes oder abstürze gibt...
Das ist das erste mal das ich sowas lese, und gesehen hab ich sowas noch nie! Auch ist es überall bekannt, daß wenn's freezt, die GPU am Ende ist! Und das macht meine mit 590MHz! Also lüppt die mit 585MHz, ohne diese Pixelfehler!

Konami
2004-04-06, 01:50:57
ok SORRY hab da nen bisschen was verwechselt... ich dachte mich zu erinnern, dass die ASUS V9950/TD (FX 5900 non-ultra) auch pixelfehler bei zu hohem GPU takt macht, genau wie meine Hercules 9700 non-pro... aber dabei hab ich mich getäuscht, scheinbar gibts die "GPU pixelfehler" nur bei raddys... bei denen aber auf jeden fall! ;)

BigRob
2004-04-06, 10:38:40
Welche GPU-Temp ist bei einer XT kritisch?

Konami
2004-04-06, 16:14:29
radeons und geforces (diesmal bin ich mir sicher ;)) halten bis zu 120° C aus... allerdings red ich wirklich nur vom aushalten, so ne temperatur wirkt sich ziemlich schlecht auf die lebensdauer aus...
normal is für aktuelle radeons 70-80°C, und für FXs 50-60°C...

Dusauber
2004-04-06, 17:14:57
Aber wenn Du eine FX flashst, und dann noch max OCt, bekommst Du locker eine Temp von über 80° im 3DModus, mit einer original gekühlten! :o

Konami
2004-04-06, 17:24:38
jo, bei meinen angaben hab ich aber vom standardtakt geredet ;)

Dusauber
2004-04-06, 18:17:39
Hier wird zudem noch geOCt, und dann wird die noch wärmer! :o
Also mir wird die zu warm, auch wenn laut Treiber erst ab 140° eine Kernverlangsamung eintritt!
Ich mag es halt nicht, wenn Teile in meinem Sys zu warm werden, auch nicht wenn die das angeblich noch verkraften.
Darum wird bei mir alles (CPU, GPU, u. NB) mit Wasser gekühlt und gut ist's! ;) Und der Sommer kann kommen! :)
Hab heute mal 3DMark gebencht und dabei die Temp gemessen. 49° max. mit FX5900U @FX5950U (Bios) @585/1000MHz! ;)

http://home.arcor.de/dusauber/FX-Temp.jpg

Konami
2004-04-06, 20:12:08
was is des da für nen geiles tool im hintergrund? gibts des auch für radeons? =)

Lustiger Troll
2004-04-06, 20:23:19
Original geschrieben von M4N!@C
was is des da für nen geiles tool im hintergrund? gibts des auch für radeons? =)

Das ist der Rivatuner. Wenn du ne Temparaturdiode im Chip hast geht es.

Dusauber
2004-04-06, 20:32:54
RivaTuner 14.3 -> Hardware monitoring ;)

Konami
2004-04-07, 19:44:05
hab ihn mir jetz runtergeladen, find aber irgendwie nix besonderes dran... ich bleib doch lieber beim ATITool ;)