Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TSP 420Watt zu empfehlen zu dem Preis?
Hatstick
2004-04-05, 22:25:57
Spiele mit dem Gedanken mir ein komplett passives Netzteil zu kaufen oder zum TSP 420W zu wechseln.Benutze zur Zeit das 2j alte Enermax 350Watt und es ist mir zu laut.Arbeitet wirklich zuverlässig aber die Lautstärke ist mir echt zu hoch.
Bekomme das TSP 420W neu für 59€.Ist es wirklich leiser als das Enermax Netzteil oder allgemein gefragt wirklich leise?
Die Leistung sollte auch stimmen aber ich denke für mein System unten in der Sig.und eventl. noch bissl aufrüsten sollte es doch langen oder?
Für Tipps und Erfahrungen wäre ich echt dankbar!
Omnicron
2004-04-05, 23:14:37
Hmm kommt auf die Version an, ich kenne nur die TSP Ultra Silent mit 3 Lüftern und die sind hammer leise.
Hatstick
2004-04-05, 23:17:57
OH wußte ich net das es verschiedene Versionen gibt.Werde morgen nochmal nachschauen welche es ist.
Sind die anderen so viel lauter?
Hatstick
2004-04-06, 10:51:28
Habe jetzt nochmal nachgeschaut und es wäre die "Triple Fan" Variante wo noch ESP steht.Ich hoffe jemand kann damit was anfangen.
Wäre dankbar wenn jemand einschätzen kann ob das Netzteil wirklich leise ist und vor allem leiser als mein 2j altes Enermax 350W.
Dank im vorraus.
EranDaske
2004-04-09, 15:07:42
moin,
also ich habe das TSP 420 P4 netzteil mit drei lüftern!!!
laut ist es nicht, aber immer noch deutlich zu hören... war, nachdem ich einige bereicht gelesen habe, doch enttäuscht. ich weiss nicht, ob ich ein montagsprodukt erwischt habe, oder empfindliche ohren habe :) aber super zufrieden bin ich damit nicht.
bei mir ist das netzteil die lauteste komponente und noch im ganzen zimmer leicht, aber doch deutlich zu hören...
B Magic
2004-04-10, 10:57:35
Jo, kann ich "EranDaske" nur zustimmen! Is echt ein gutes Netzteil, leider wurden auch meine Erwartungen nicht erfüllt was die Lautstärke angeht.
Hab bei meinem alle Lüfter nach aussen gesetzt, weil der etwas hohe Geräuschpegel daher rührt, das die Lüfter zu dicht an den Bauteilen sitzen. Das TSP is völlig zugebaut von innen, das alles millimetersache.
Werde mir aber demnächst einen 120er einpassen, weil mit den aussenliegenden Lüftern isse dann doch ein bissel groß *obwohls nice ausschaut*
Alex
Hatstick
2004-04-10, 13:56:27
Danke für eure Erfahrungswerte.Habe es mir jetzt angehört und es ist definitv net leiser als mein olles Enermax.
Werde es auch net kaufen.
sorry - das ist humbug.
das tsp ist sogar noch leiser als bequiet und tagan.
ihr habt dann die alte version! ihr braucht aber die neue /z.z. bei pc-cooling
Hatstick
2004-04-10, 23:49:18
Original geschrieben von Gast
sorry - das ist humbug.
das tsp ist sogar noch leiser als bequiet und tagan.
ihr habt dann die alte version! ihr braucht aber die neue /z.z. bei pc-cooling
Ist das net die gemoddete Version?
Omnicron
2004-04-11, 02:36:59
Original geschrieben von Hatstick
Ist das net die gemoddete Version?
Die Ultra Silent Version, die ich auch habe.
Ein Freund hat das alte TSP420 und das ist definitiv lauter als das TSP450 Ultra Silent das ich jetzt habe.
(Das 450 Ultra Silent wurde früher auch als 420 Ultra Silent verkauft, deswegen meinte ich auf die Version achten.)
mawel
2004-04-16, 19:38:31
Hab mir das BeQuiet 400W 1.3 für 60€ geholt, das es noch leiser geht (ich hör nämlich gar nichts, nur wenn ich mit dem Ohr daneben bin)ist wohl kaum für normale Computer relevant (höchstens komplett passive).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.