PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VGA Silencer als RAM-Kühler


Schildkroete
2004-04-06, 20:04:44
Hi,
ich hab mir gedacht aus dem VGA Silencer RAM-Kühler für meine Graka zu machen. Auf der GPU sitzt ein richtig geiler Kernkühler (Wakü). Der VGA Silenver wäre doch perfekt geeignet, da er ja richtig schöne lange Lamellen hat, die man wunderbar als RAM-Kühler benutzen könnte, oder?. Lohnt sich der Arbeitaufwand? Also dremeln und so?

wm
2004-04-06, 20:18:22
also der übertaktbarkeit wird's kaum zuträglich sein, da gehen selbst bei guter kühlung (revoltec copper) nur max. 10 mhz mehr.
hält halt deinen ram kühler... imho nicht der mühe wert.

Digger
2004-04-06, 23:31:01
Ähm... nicht für ungut wm, aber das ist meines Erachtens völlig pauschalisiert.

Der Silencer kühlt zwar die GPU gut, aber er überläßt den RAM völlig den Gehäuselüftern. Und wenn ich mir meine 9800 ansehe... auf denen kann man schon bei 340 Spiegeleier braten und bei mir laufen sie auf 380-380. Da bringen die RAM-Kühler, die gute warm, werden viel. Und wenn es nur ein bissl Schutz für den RAM ist.

Redy
2004-04-07, 00:29:40
Ram kühler bringen zwar fast nix bei den Taktraten, sind aber trotzdem empfelenswert, da sie die Temperatur der rams, speziell beim ocen, niedriger halten. Durch niedrigere Temperaturen sind halt besser für die Rams, es steigert ein wenig die lebesdauer.

Ich würde mir aber nicht die arbeit machen mit dem dremeln, kauf dir dann lieber richtige ramkühler und lass den Silencer heile. Vielleicht kannsten nochmal auf ne andere karte baun.

wm
2004-04-07, 07:34:42
Original geschrieben von Digger
Ähm... nicht für ungut wm, aber das ist meines Erachtens völlig pauschalisiert.


nope, das ist nur ein schnitt über alle radeons, die schon durch meine hände gewandert sind.
ich wollte nur vermitteln, dass er sich der übertaktbarkeit wegen besser keine allzugroßen hoffnungen machen sollte.
natürlich hält jeder ramsink die rams kühler und verlängert deren lebensdauer, bzw. mindert die gefahr des abrauchens bei mittlerer bis starker übertaktung, aber zu diesem zwecke würde ich eher die revoltec fächerkühler empfehlen, am ehesten aus alu. die kupferteile sind wirklich schwer.

Drehrumbumm
2004-04-07, 16:55:26
Verkauf doch den den Silencer für 10€ und kauf dir dafür fertige Ram-Kühler.
Da machst du keinen Verlust und hast nicht viel Arbeit..

Ich hab mir vorhin auch welche aus Alu auf die oberen RAMs gebappt und bin fast erschrocken wie warm/heiß die schon im idle (Bios) wurden..
-und die Karte ist nicht OCed. :O

Huhn
2004-04-07, 17:12:00
warum nicht einfach nen 80 mm lüfter an die Seite klemmen?

Redy
2004-04-07, 17:59:52
Original geschrieben von Huhn
warum nicht einfach nen 80 mm lüfter an die Seite klemmen?
Ramkühler sind lautlos, der 80mm lüfter nicht.

Freakazoid
2004-04-09, 15:43:57
vorallem leitet Luft eben nicht sogut wie kupfer/alu. Daher mein tip: revoltec ram freezer auf die oberseite und dahinter nen schön leisen 80mm lüfter

mofhou
2004-04-09, 15:59:28
oder eben gleich wakue-ram-kühler..

]Starfucker[
2004-04-09, 18:18:10
nicht übertreiben!!! würde mich aber auch intressieren, wie ich die am besten kühle!!! mit den revoltec ram kühlern ists verschwendung, weil man nur 4 benutzen kann (mit nem silencer druff) gibts da nicht noch andere gute???

mofhou
2004-04-09, 18:30:38
Was heißt übertreiben? Die Kühler kann jeder bauen, der jemand mit ner Fräse kennt und die Halterungen gibts bei www.wassergekuehlt.de ...

Wheely
2004-04-09, 19:34:40
Original geschrieben von ]Starfucker[
mit den revoltec ram kühlern ists verschwendung, weil man nur 4 benutzen kann (mit nem silencer druff)

Hi, ich hab die Revoltec Kupfer Ram Kühler(die mit den Fächern) drauf und das trotz Silencer:D . Ich hab einfach die Fächer des Ramkühlers, von den 4 Stück die auf der Seite vom Silencer sind, ca um die Hälfte gekürzt. Auf der anderen Seite gibt es ja keine Problem. Ich habe die Rev.2 des Silencer in Verbindung mit 9500np@9700 von Sapphire und da hat man so ca 15-17mm Platz für die Ram-Kühler. Ich muß mal ein Foto machen :)

Wheely

Raff
2004-04-09, 19:46:58
Original geschrieben von wm
[...] die revoltec fächerkühler empfehlen, am ehesten aus alu. die kupferteile sind wirklich schwer.

Oh ja. Habe deswegen schon eine GF4 austauschen dürfen, die Kühler haben was mit gerissen. Falls jemand auf die Idee kommen sollte, die Revoltecs aus Kupfer zu benutzen: Ohne Wärmeleitkleber kann das tödlich sein! Falls es doch die Kupferteile sein sollen, aber ohne Kleber, dann empfehle ich, nur die Rückseite damit zu bepappen. Man glaubt es kaum, aber auch die RAMs auf der Unterseite werden kühler, da die Wärme auch durch das PCB nach oben steigt.

MfG,
Raff

Huhn
2004-04-09, 19:48:26
Original geschrieben von Redy
Ramkühler sind lautlos, der 80mm lüfter nicht.
sicher, trotzdem ramkühler bringen es nur wenn man auch noch nen lüfter draufpusten lässt. so meine erfahrung ;) dann kann man auch gleich nen 80mm auf 5v draufpusten lassen. nen noiseblocker s1 hört man auf 5v nun wirklich nicht :D

Wheely
2004-04-09, 20:03:30
Original geschrieben von Raff
Falls jemand auf die Idee kommen sollte, die Revoltecs aus Kupfer zu benutzen: Ohne Wärmeleitkleber kann das tödlich sein!

Ja kann ich auch nur empfehlen. Hab die Kühler mit dem Wärmeleitkleber von Zalmann geklebt. Die Karte wird außerdem mit dem Silencer und den 8 Kupferkühler ziemlich schwer:D , ich habe sie Sicherheitshalber etwas abgestützt.:D

Wheely

B Magic
2004-04-10, 10:51:20
Original geschrieben von Raff
Oh ja. Habe deswegen schon eine GF4 austauschen dürfen, die Kühler haben was mit gerissen. Falls jemand auf die Idee kommen sollte, die Revoltecs aus Kupfer zu benutzen: Ohne Wärmeleitkleber kann das tödlich sein! Falls es doch die Kupferteile sein sollen, aber ohne Kleber, dann empfehle ich, nur die Rückseite damit zu bepappen. Man glaubt es kaum, aber auch die RAMs auf der Unterseite werden kühler, da die Wärme auch durch das PCB nach oben steigt.

MfG,
Raff

Das is der Grund, warum ich noch keine drauf hab! Hab schon von zu vielen gehört, wo die Dinger irgendwann abgefallen sind und dabei nen Kurzschluss verursacht haben. Wenn schon dann mit solchen klemmen, die die beiden gegenüberliegenden Kühler zusammenhalten.

Alex