Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Server nicht gefunden


Planter
2004-04-06, 23:38:00
Hallo liebe Gemeinde ich bin verzweifelt.....
seit gestren komme ich nicht mehr ins Internet bzw.schon aber ich kann keine Seite mehr öffnen.Immer die Mistansage Server nicht gefunden und diese Seite kann nicht angezeigt werden.Ich habe das Modem wieder Deinstalliert und neu ,Fritzkarte getauscht,IE deinstalliert und wieder neu.Windows neu drüber ich kann nicht mehr Hilfe,wer kann mir helfen oder Tips geben in welchen Einstellungen es noch liegen kann

Sephiroth
2004-04-07, 00:10:18
1. Welches Win?

2. Passiert das nur bei bestimmten Seiten oder bei allen?

2.1 Kannst du die IPs der Seiten anpingen?

2.2 Bei welchem Provider bist Du?

2.3 Ist die Datei "hosts" im "\System32\drivers\etc"-Ordner noch in dem Zustand, wie sie sein sollte? Dazu die Datei einfach mal mit dem Notepad öffnen und schauen ob nur die Zeile mit "127.0.0.1 localhost" die einzige ist(bis auf die Kommentare am Anfang).

3. SpyBot und Ad-aware mal nach Schädlingen suchen lassen, genauso mal nach einem Wumr/Virus mit Virenscanner suchen.

4. Irgendwas am System verändert und danach ging es nicht mehr?

Planter
2004-04-07, 00:17:47
Windows ME
Provider ist einmal Lowcoastrouter "Smartsurfer" und der andere T-Online .
Bei beiden ist das selbe Problem.Ich kann keine einzige Seite sehen.Habe mich auch über DFÜ Eintrag eingewählt um Software aussen vor zu lassen...ich bin dann zwar online aber auch wieder das gleiche Problem.
Ich habe mal die Registrierung vor drei Tagen gereinigt und ein Tag später hatte ich diese Probleme.Selbst Systemwiederherstellung zeigt mir keinen früheren Punkt an

Lokadamus
2004-04-07, 02:10:22
mmm...

Lass mal Spybot (inklusive Onlineupdate) drüberlaufen, Link zu dem Proggy in meiner Signatur, musst du danach aber noch updaten (geht im Programm), ansonsten das gleiche Spiel mit Ad-Aware ...

thop
2004-04-07, 02:12:07
Original geschrieben von Sephirot
2.3 Ist die Datei "hosts" im "\System32\drivers\etc"-Ordner noch in dem Zustand, wie sie sein sollte? Dazu die Datei einfach mal mit dem Notepad öffnen und schauen ob nur die Zeile mit "127.0.0.1 localhost" die einzige ist(bis auf die Kommentare am Anfang).

ganz heißer tipp. klingt nachem wurm o.ä.

Black-Scorpion
2004-04-07, 13:31:58
Original geschrieben von Sephirot
2.3 Ist die Datei "hosts" im "\System32\drivers\etc"-Ordner noch in dem Zustand, wie sie sein sollte? Dazu die Datei einfach mal mit dem Notepad öffnen und schauen ob nur die Zeile mit "127.0.0.1 localhost" die einzige ist(bis auf die Kommentare am Anfang).
Wenn man schon Spybot S&D einsetzt, brauchst du die "hosts" nicht mit Notepad öffnen.
Die kannst du im Programm einsehen.

Planter
2004-04-07, 17:18:25
@lokadamus
Leider seh ich Deine Signatur nicht....Hilfe

thop
2004-04-07, 17:19:24
Lokadamus hat auch gar keine Signatur.

Lokadamus
2004-04-07, 17:33:01
mmm...

Ups, da hab ich mich wohl gerade angemeldet und dann fehlt irgendwie immer meine Signatur ...

imagine
2004-04-07, 17:43:28
Original geschrieben von Planter
Bei beiden ist das selbe Problem.Ich kann keine einzige Seite sehen.Habe mich auch über DFÜ Eintrag eingewählt um Software aussen vor zu lassen...ich bin dann zwar online aber auch wieder das gleiche Problem.
Ich habe mal die Registrierung vor drei Tagen gereinigt und ein Tag später hatte ich diese Probleme.Selbst Systemwiederherstellung zeigt mir keinen früheren Punkt an
Was bedeutet "du hast die Registrierung gereinigt"?

Du kannst dich ja offensichtlich einwählen. Kannst du irgendwelche IPs pingen? -> "ping 193.99.144.71"
Kannst du irgendwelche Hostnamen pingen? -> "ping www.heise.de"
Hast du eine Firewall installiert die deinen Browser behindert?
Funktionieren andere Browser?

Falls deine Antworten dazu Ja/Ja/Nein/Nein lauten schließe ich mich dem Rest an: Du hast mit tatkräftiger Unterstützung des IE einen Wurm eingesammelt der deine Winsock-Installation zerschossen hat.

Planter
2004-04-08, 01:30:13
der PC um den es eigentlich geht ist der von meiner Schwester....so ich habe mir Spy runtergeladen ,ok. ich könnte es jetzt natürlich bei meiner Schwester installieren,aber ja kein Update ausführen.Ist das Update zwingend notwendig?Das Programm ist ja auch ganz schön umfangreich und muß mich erst mal reinlesen.Welche Einstellungen sollte man denn auf jeden Fall setzen oder ist die Standardeinstellung ok.und man braucht nur auf suchen klicken?Bei "Immunisieren"sagt mir das Programm das über 500 Sachen immunisiert werden sollten.Was wird denn genau immunisiert?

Lokadamus
2004-04-08, 09:48:18
mmm...

Das Update selber gibt es auch als Download ( Detection updates 2004-03-04 (http://www.safer-networking.org/index.php?page=download), nach unten scrollen, dann taucht der Download-Link auf ), konnte das bei mir aber nicht erfolgreich installieren. Die downloadbare Version von Spybot kennt so man gerade 5.000 Sachen (Version 1.2), bzw. ca. 10.000 Sachen (Version 1.34), nach dem Update sind wir bei etwas mehr als bekannten 12.000 Sachen ... mit dem Immunisieren ist nur gemeint, das bestimmte Sachen in der Registry eingetragen werden, um zu verhindern, das sich Spyware dort einnistet (die soll denken, sie wäre schon da und sich nicht aktiviert, soweit ich es verstanden habe). Das Immunisieren würde ich lassen, einfach nur updaten und suchen lassen ...

Planter
2004-04-08, 17:06:08
na dann werde ich das mal durchchecken...erst mal herzlichen Dank @Lokadamus

Planter
2004-04-08, 17:11:48
@Imagine

wenn es tatsächlich die Winsocks sein sollten,wie bekomme ich die denn erneuert?Da ich das gleiche Betriebssystem wie meine Schwester habe ,hatte ich schon probiert meine In Ihren Sys-Ordner zu kopieren,was unter laufendem Windows wieder mal nich möglich ist.Winsocks haben aber alle noch die selbe Versionsnummer und Größe wie meine oder hat das nicht unbedingt was zu bedeuten?Wie sehen denn zerschossene Winsocks denn aus?

imagine
2004-04-08, 20:03:50
Ich nutz schon lange keine Win9x Systeme mehr, also alles ohne Gewähr. Kann auch an was ganz anderem liegen, aber zumindest wirst du damit nicht mehr kaputt machen können.

Unter Systemsteuererung -> Netzwerk alles außer der Netzwerkkarte löschen.
OK klicken aber nicht neu starten.
Regedit starten und folgende Schlüssel löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VXD\Dhcp
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VXD\Dhcpoptions
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VXD\MSTCP
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VXD\Winsock2
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Winsock2
Wieder zurück zu Systemsteuerung -> Netzwerk und das TCP/IP Protokoll installieren (sollte irgendwo unter Protokolle -> Microsoft stehen). Der Client für MS Netzwerke sollte auch noch automatisch hinzugefügt werden wenn du TCP/IP auswählst.
Bei der Installation werden Daten von der Windows CD benötigt, die solltest du also bereithalten.
Erst jetzt neu starten.

Lokadamus
2004-04-09, 00:44:41
mmm...

Bei Windows 98 ansonsten einfach eine neue Installation durchführen OHNE Formatierung und genau in den gleichen Ordner rein, dabei wird die Registry in Ruhe gelassen und Windows schiebt nur seine alten Dateien rein, sollte ohne Probleme klappen ... eventuell muss danach die eine oder andere Software neu installiert werden, aber das sollte das kleine Übel sein ...