Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann Ordner nicht entfernen


Schiller
2004-04-08, 20:01:55
Hi, hab ein Problem.

Ich kann diesen Ordner von der Festplatte nicht entfernen: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\GAMES\Fox Interactive\No One Lives Forever 2 "

Hab schon alles mögliche bei Sicherheit/Freigabe probiert. Bringt alles nichts. Er lässt sich einfach nicht entfernen. ;(

Ich glaube es liegt an dem Leerzeichen hinter "...No One Lives Forever 2 "


Wie kann ich den Ordner löschen?

Danke!

Mfg

barracuda
2004-04-08, 22:04:08
Original geschrieben von Schiller
Ich glaube es liegt an dem Leerzeichen hinter "...No One Lives Forever 2 "
Hast du schonmal versucht das Leerzeichen per Umbenennen zu entfernen? Oder, wenn der Ordner leer ist, ihn auf Diskette zu verschieben?

Schiller
2004-04-08, 22:07:32
Original geschrieben von barracuda
Hast du schonmal versucht das Leerzeichen per Umbenennen zu entfernen? Oder, wenn der Ordner leer ist, ihn auf Diskette zu verschieben?

Das mit dem Umbenennen geht nicht:

Schiller
2004-04-08, 22:09:07
Auf Diskette verschieben ist leider auch unmöglich:

barracuda
2004-04-08, 22:12:41
Hmmm, "...kann nicht gelesen werden", das klingt nach einem Fall für Chkdsk.

Schroeder
2004-04-08, 22:17:52
Kuck mal hier nach: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=38426&highlight=nicht+l%F6schen+ordner

oder vielleicht auch da: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=101791&highlight=nicht+l%F6schen+ordner

edit. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=114891&highlight=l%F6schen+nicht+datei

ich weiß, das sind alles die lustigsten Fehlermeldungen, und nicht die deine, aber evtl. klappt ja da was.

Danny007
2004-04-08, 22:22:23
Versuch es mal im abgesicherten Modus.

THUNDERDOMER
2004-04-09, 23:45:28
Original geschrieben von Danny007
Versuch es mal im abgesicherten Modus.

Oder im Dos-Modus, da gehen es auch. Nicht Windows starten, sondern DOS per Diskette starten (alte Startdiskette oder bootfähige CD von windows 98 oder Me)

Schroeder
2004-04-10, 00:15:06
Original geschrieben von THUNDERDOMER
Oder im Dos-Modus, da gehen es auch. Nicht Windows starten, sondern DOS per Diskette starten (alte Startdiskette oder bootfähige CD von windows 98 oder Me)

So er seine Festplatte mit NTFS betreibt, braucht er das nicht zu versuchen. DOS kann (von allein) von NTFS-formatierten Platten weder lesen noch löschen. Es gibt NTFS-Reader für DOS, aber Programme, die Schreiben/Löschen können gibts meines Wissens noch nicht. Selbst wenn, würde ich das nur als allerletztes versuchen, nicht das ein Programm ihm da irgendwas kaputt macht. Nicht umsonst, gehen die Linux - Distributoren, mit ihrem NTFS-Support eher langsam und vorsichtig voran.

Mähman
2004-04-12, 14:33:48
Hier noch ein weiterer Tipp: Starte mal Word, falls Du es installiert hast, und wähle den Befehl "öffnen" (alle Dateien). Dann Deine Datei suchen und versuchen, nicht zu öffnen, sondern gleich zu löschen. Ab und zu funktioniert dieser Trick, Du musst es einfach mal probieren.

Schiller
2004-04-12, 14:40:52
Original geschrieben von Mähman
Hier noch ein weiterer Tipp: Starte mal Word, falls Du es installiert hast, und wähle den Befehl "öffnen" (alle Dateien). Dann Deine Datei suchen und versuchen, nicht zu öffnen, sondern gleich zu löschen. Ab und zu funktioniert dieser Trick, Du musst es einfach mal probieren.

Hat bis jetzt nichts geklappt. ;(

Hab kein Word. Funktioniert das auch mit anderen Programmen?

Ja, die Partition ist eine NTFS.

Mähman
2004-04-13, 18:39:46
Weiss nicht, ob dies mit andern Programmen auch funktioniert. Du kannst es ja noch mit dem Notepad probieren. Heute konnte ich übrigens im Büro eine zip-Datei einfach nicht löschen, alles half nichts. Mit Word, öffnen, alle Dateien, dann die Datei löschen gings... Die Geheimnisse der Informatik sind manchmal unergründlich ;D

Gast
2004-04-14, 04:43:44
hallo
luscher mal hier: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?sid=&postid=42086#post42086

vielleicht hilft dir das weiter

Gast
2004-04-14, 12:08:07
Das gleiche Problem hatte ich bei Tron 2.0 - gleicher Hersteller - auch:
Du kriegst es eigentlich nur hin, wenn Du das Spiel neu installierst und dabei die entsprechenden Leerzeichen in den Pfadangaben löscht.
Nachdem man bei Tron 2.0 allerdings den Patch installiert, hat man wiederum den "unlöschlichen" Eintrag im Startmenü, da hier die Verzeichnisse beim Patchen nicht verändern kann.

(del)
2004-04-14, 17:22:39
versuchs mal hiermit (in der konsole eingeben):

cacls "X:\Ordnername" /E /G "Benutzername":F

danach noch mal versuchen zu löschen. das klappt zumindest mit den "system volume information" ordnern immer.