PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pop3 server reagiert nicht innerhalb von 60 sekunden. brauche eure hilfe


jay.gee
2004-04-12, 15:22:50
hi jungs....brauch mal eure hilfe. ich habe mit outlook express ein kleines problem. immer wenn ich meine mails abrufen möchte, bekomme ich die meldung dass der pop3 server nicht innerhalb von 60 sekunden reagiert hat.

ich habe 2 e-mail konten, und mit beiden habe ich dieses problem. beide konten sind richtig eingerichtet. der witz an der sache ist, dass nach einem reboot die mails ganz normal abgerufen werden. habe auch an beide konten testmails verschickt, die angekommen sind. schliesse ich outlook dann wieder, lassen sich beim nächsten öffnen keine mails abrufen, und es kommt wieder die besagte nachricht.

habe seit 2-3 tagen das antivirenkit 2004 auf meiner platte. darüber hinaus nutze ich noch norton`s antispam.
habe beides mal testweise deaktiviert, leider ohne erfolg.
ich denke wenn ich die zeit auf 180 sek. setze, wird das prob nicht behoben sein.

t-online hat meine mails vom server gelöscht, so dass man ausschliessen kann das mails meinen posteingang blockieren könnten. der nette telekomiker meinte noch ich sollte den speedmanager installieren, und eine optimierung meiner settings durchführen. leider blieb auch dieser versuch ohne erfolg :-(

HellHorse
2004-04-12, 15:37:09
Server sollte wohl pop.t-online.de und nicht eine Loopback Adresse sein.

jay.gee
2004-04-12, 15:46:34
hmm, wie kann ich das ändern?

HeldImZelt
2004-04-12, 16:15:05
Das wird wohl dein Antivirenprogramm sein... die benutzen nämlich loopback Adressen um die Mails vor dem eigentlichen Mailprogramm abzufangen (um diese zuerst zu checken bevor sie weiter zum Mail Client gesendet werden). Deaktivieren hilft da meistens nicht, eher deinstallieren. Einige Antivirenprogramme ändern die Adresse nicht mal zurück bei der Deinstallation, das musst Du dann manuell machen. Schau wo die loopback Adresse ist (127.0.0.1) und trage dort 'pop.t-online.de' bzw. 'smtp.t-online.de' ein.

jay.gee
2004-04-12, 16:21:42
danke...habs gemacht, und es scheint zu funktionieren.

Sephiroth
2004-04-13, 20:55:47
Das ist eindeuttig dieses dämliche OutlookExpress Anti-Viren Plugin vom Anti VirenKit 2004. Das stellt doch wirklich bei jedem eingestellen Mail Konto die Server IP auf 127.0.0.1 um, da ist es doch klar das E-Mail abholen nicht mehr geht - so kann man auch einen 100%igen Mail-Viren-Schutz erreichen.

mom, ich such mal fix den link zu meinem Post von früher
da isser: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1538119#post1538119