Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehäuselüfter aus Aluminium?
Darkchylde24
2004-04-12, 23:45:15
Anscheinend kommt das gerade in Mode, ich sehe immer mehr von den Teilen. Alu Lüfter, Lüfter mit Aluframe, selbst Revoltec hat jetzt seine Moddinglüfter in Alu gepackt..
Wo ist der Vorteil gegenüber Plastik? Gibt es überhaupt einen?
(Ich rede lediglich von GEHÄUSELÜFTERN XD)
t-master
2004-04-12, 23:53:26
Jo, das hab ich mich letztens auch schon gefragt...
Aber ich kann mir da nix vorstellen, außer dass sie halt stabiler sind, aber wer schrottet schon ausversehen seinen Lüfterkäfig?:D
Und die Blätter sind ja aus Plastik, oder hab ich mich da schon seit einiger Zeit verschaut?
Also dürfte da kein Unterschied bestehen?!
Vorteile:
Die Teile sind neu, da kann man kräftig Geld dafür verlangen.
Es gibt keine Vorteile. Die Teile sehen schön aus und sind halt was "neues".
-huha
Drehrumbumm
2004-04-13, 00:10:06
Angeblich gibt das Alu-Chassis zuzätzlich Wärme weiter..:arsch:
-Das dürfte so im 0,0x°C-Bereich liegen, wenn überhaupt..
Hab hier auch so einen 60mm-Alu-Lüfter rumliegen und außer dass er schön anzusehen und gräßlich laut ist, kann man nix großes über ihn berichten :smash:
-Die Schaufelblätter sind aber, wenn mich nicht alles täuscht, auch aus Metall (wirken jedenfalls irgendwie verchromt oder sowas..).
Das mit den SChaufelblättern kannst du leicht feststellen:
Lang' die Blätter mit nem Finger an, bleib' ungefähr 1 Minute drauf. Wenn sie jetzt immer noch kalt sind, sind sie wahrscheinlich aus Metall. SInd sie warm, ist's nur metallbeschichteter Kunststoff.
-huha
Drehrumbumm
2004-04-13, 00:32:45
1 Minute??
-da dürfte auch metall langsam warm werden..:|
Kann aber auch gut beschichtetes Plastik sein (wusste garnicht dass das geht..)
Original geschrieben von huha
Das mit den SChaufelblättern kannst du leicht feststellen:
Lang' die Blätter mit nem Finger an, bleib' ungefähr 1 Minute drauf. Wenn sie jetzt immer noch kalt sind, sind sie wahrscheinlich aus Metall. SInd sie warm, ist's nur metallbeschichteter Kunststoff.
-huha
die ganzen kühler in deinem rechner sind auch aus metall *g*
scheiße gelaufen oder :-)
Ich versteh' leider nicht recht, was du konkret meinst, er hat den Lüfter ja unbetrieben neben sich liegen... dürfte also kein Problem darstellen. ;)
-huha
Drehrumbumm
2004-04-13, 01:24:02
Ich glaube da verwechselt einer Kühler mit Lüftern..:)
Klar dass alle Kühler aus Metall sind, dass sind aber nur die Dinger, die direkten Kontakt mit der zu kühlenden Komponente (CPU, NB, Graka..)) haben und meistens aus einer Grundplatte und abstehenden Kühllamellen bestehen.
Ein Lüfter (um dessen Blätter es geht) ist lediglich der kleine Ventilator/Propeller,
der entweder auf einem Kühler aufliegt und diesen mit einem zusätzlichen Luftstrom versorgt,
oder in einer Gehäusewand verbaut ist, um für einen Luftstrom durch Selbiges zu sorgen.
Und eben diese Lüfter sind den allermeisten Fällen aus Kunststoff und nicht aus Metall..
;)
Marodeur
2004-04-13, 09:08:27
Die Lüfterblätter aus Metall kann man schön anschleifen... Irgendwer wird schonmal den Finger reinhalten...
;)
Cyphermaster
2004-04-13, 11:18:14
Das Zeug ist reines Spielzeug, damit die Marketing-Leute wieder dummen, unkritischen Usern was Neues aufschwatzen können. Die zusätzliche Kühlleistung eines auf einen Kühler aufgelegten/aufgeschraubten Aluminiumrahmens ist schon durch den schlechten Kontakt auch im Idealfall lächerlichst klein. Da sollte man für die Praxis noch nicht mal drüber reden, weil ich stark bezweifle, daß man auch in Laboren diese Wirkung unter Praxisbedingungen überhaupt meßtechnisch nachweisen kann - geschweige denn, daß es den Aufpreis in irgendeiner Art wert wäre.
Darkchylde24
2004-04-13, 18:28:43
..hehe..alles klar. Dann weiß ich ja bescheid. Konnte mir das auch nicht vorstellen... ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.