Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Java läuft mit Firefox nicht...
KillerCookie
2004-04-13, 21:23:47
Hallo,
also ich habe das Java Plugin runtergeladen und installiert, aber leider funktioniert Java trotzdem nicht. Ich habe während der Installation den Internet Explorer und Mozilla als Browser ausgewählt... trotzdem geht es nicht. auserdem habe ich ALLE Versionen durchprobiert.
Was kann ich noch tun?
MfG Maik
imagine
2004-04-13, 22:05:52
Die Hilfe hast du gelesen?
http://plugindoc.mozdev.org/faqs/java.html#Win32
KillerCookie
2004-04-13, 22:22:55
ja... natürlich. ich lese immer erst alles durch bevor ich zum letzten mächtigen mittel greife: das forum! :D
MfG Maik
Duraner
2004-04-13, 22:51:08
Als du brauchst JRE 1.4.2_04 (http://java.sun.com/update/1.4.2/j2re-1_4_2_04-windows-i586.xpi), sowie den Registry Eintrag (http://plugindoc.mozdev.org/resources/firebird-jre142-fix.reg), welchen du nach der Java Installation einfügen musst. Danach sollte es funktioniere.
KillerCookie
2004-04-13, 23:07:30
Hallo,
habe ich alles schon gemacht... GEHT NICHT!
doch ich löse das rätsel jetzt auf!
-->
(0.) ich finde es zeimlich doof, das firefox nicht direkt mit java unterstützung runtergeladen werden kann und man sich erst den ganzen kram runterladen muss. auserdem gibt es viele verschiedene versionen, wo es sich angeboten hätte gleich eine art "weg zu java" zu machen, sprich man hat so eine interaktive hilfe, wo man sein system angibt und dann das passende java paket bekommt
1.
ich habe im browser auf extensions geklickt und dann auf "herunterladen"... dann stieß ich auf einen eintrag, wo erklärt war, das java damit sehr einfach in form einer extension zu installieren sei
2.
wer glaubt das es nach 8Mb download funktionierte? es war nicht so... nach dem download stand ca. 1/2 stunde lang "installing" im download fenster...
3.
ich habe abgebrochen und bin dann aus dem windows geflogen...
4.
da man extensions ja im .xpi format bekommt, habe ich mal nachso einem teil gesucht und im temp ordner von windows auch die datei "tmp.xpi" gefunden... daneben noch 3 andere .exe dateien (die für die retslichen sachen von sun´s java sind)
5.
die xpi ausgeführt... gleiches wie bei schritt 2...
6.
im software fenster von windows stand aber trotzdem ein java eintrag der noch nicht installiert war (version 1.4.1) also war es doch installiert! leider war das aber auch nicht im extension - fenster angezeigt (ist aber ne extension, oder?)
7.
naja nachdem man sich den rest aus dem temp verzeichnis von sun´s paket rausgesucht und installiert hat läuft es dann... (obwohl dann NIRGENDS mehr etwas von java steht! auch nicht mehr bei software! trotzdem startet alles wenn im browser java gefordert wird... hauptsache es läuft)
8.
auf so einen dreck (bei dem 5 stunden teueres internet verschwendet wurden) hätte ich gerne verzichtet...
MfG Maik
MadMan2k
2004-04-14, 00:25:08
Original geschrieben von Jason15
Hallo,
habe ich alles schon gemacht... GEHT NICHT!
doch ich löse das Rätsel jetzt auf!
(...)
MfG Maik
Tut mir leid, aber in diesem Fall sitzt der Fehler eindeutig vo dem PC!
Du versuchst etwas zu installieren, wovon du nichtmal richtig weißt, was es ist und das kann nicht gut gehen.
Und nun beschimpfst du das Programm welches dir deine "dummheit" aufgezeigt hat.
Das Java, welches du installieren willst, ist nämlich kein Browser-Plugin sodern eine Laufzeit Umgebung für Java-Programme (JRE). näheres (http://de.wikipedia.org/wiki/Java_(Programmiersprache))
Folglich ist es auch vorzugsweise über die dafür vorgesehene Installationsroutine und nicht über das Mozilla xpi Format zu installieren.
Die Windows Installationsdatei kriegst du hier:
http://java.sun.com/webapps/download/AutoDL?BundleId=9567
Wenn du die Firebird Installer Version hast, brauchst du eigentlich auch keine Registry Einträge zu setzen, kannst es aber sicherheitshalber machen.
Ob es richtig installiert ist, kannst du überprüfen indem du "java -version" in die Eingabeaufforderung eintippst.
Der IE verwendet übrigens standardmäßig die Microsoft Virtual Machine - eine schlechte Nachahmung der JRE, die nur teilweise zu ihr kompatibel ist. (Microsofts Versuch den Vormarsch von Java zu stoppen)
Es ist also auf jeden fall empfehlenswert eine aktuelle JRE installiert zu haben, vor allem wenn man Java Programme wie Azureus nutzen möchte.
€
wie kommst du eigentlich dazu ein Java-Applet auf deiner Website zu verwenden, ohne den blassesten schimmer zu haben, was Java eigentlich ist?
Brillus
2004-04-14, 12:41:26
Hat jemand ne Seite in der Java verwendet wird hatte führer nie geklappt hab nun aber paar Dinge gefunden die es vielleicht fixen können(Regestry eintrag) und möchte das jetzt gerne mal testen.
mirco11
2004-04-14, 13:26:48
gepaart mit etwas Physik Unterricht zum Beispiel HIER. (http://www.walter-fendt.de/ph11d/)
Und gleich noch ein Link zu java Lösungsansätze. (http://phoenix.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1603&highlight=java)
Mfg Erich
Brillus
2004-04-14, 23:51:21
Jo danke sie klappen jetzt.
KillerCookie
2004-04-15, 01:06:21
Hallo,
ich wusste sehr wohl WAS ich installiere, da ich selber schon in java programmiert habe. nur das was ICH installiert habe war in form einer "extension" auf der extension seite zu finden... also ist es wohl eine ...? naja auf jeden fall hätte man das ganze wirklich einfacher machen können. einfach so ein frage system durcharbeiten und am ende erhält man die passende installation, ist ja wohl eigentlich nichts besonderes dabei, oder?
MfG Maik
harkpabst_meliantrop
2004-04-15, 02:49:41
Original geschrieben von MadMan2k
Das Java, welches du installieren willst, ist nämlich kein Browser-Plugin sodern eine Laufzeit Umgebung für Java-Programme (JRE).
...
Folglich ist es auch vorzugsweise über die dafür vorgesehene Installationsroutine und nicht über das Mozilla xpi Format zu installieren.
Die Windows Installationsdatei kriegst du hier:
http://java.sun.com/webapps/download/AutoDL?BundleId=9567
Wenn du hier (http://www.java.com/en/download/windows_manual.jsp) guckst, wirst du feststellen, dass auch Sun selbst das Browser-Plugin wahlweise als xpi anbietet. Wozu das gut sein soll, wenn es noch nicht mal betriebssystemunabhängig funktioniert, weiß ich allerdings auch nicht.
Wenn du die Firebird Installer Version hast, brauchst du eigentlich auch keine Registry Einträge zu setzen, kannst es aber sicherheitshalber machen.
Ob es richtig installiert ist, kannst du überprüfen indem du "java -version" in die Eingabeaufforderung eintippst.
Nope. Die VM und das Browser-Plugin sind durchaus zwei Paar Schuhe. Man kann das erste durchaus ohne das zweite verwenden, deshalb sollte man lieber mit about:plugins in der Adressleiste des Browsers nachprüfen, ob die Installation erfolgreich war.
Der IE verwendet übrigens standardmäßig die Microsoft Virtual Machine - eine schlechte Nachahmung der JRE, die nur teilweise zu ihr kompatibel ist. (Microsofts Versuch den Vormarsch von Java zu stoppen)
Ganz so kann man das nicht sagen. Erstens enthält eine Windows XP Installation mit SP1a (oder ein Windows 2000, das von einer CD mit integriertem SP4 installiert wurde) gar keine Java VM (und auch kein Browser-Plugin) mehr. Zweitens beruht die MS VM simpel auf dem mittlerweile uralten Java 1.1 Standard, wobei MS in der Tat mal wieder versucht hat, eigene Erweiterungen durchzusetzen, um den Quasi-Standard von Sun (durch ein unabhäniges Gremium standardisiert ist Java ohnehin nicht)zu unterminieren. Das ist zwar fehlgeschlagen, aber seit Neuestem sind MS und Sun ja plötzlich ganz lieb zueinander ...
Es ist also auf jeden fall empfehlenswert eine aktuelle JRE installiert zu haben, vor allem wenn man Java Programme wie Azureus nutzen möchte.
Das sehe ich zwar grundsätzlich auch so, aber man muss trotzdem zugeben, dass die Ladezeiten von Applets im IE selbst mit dem neuesten Sun Plugin immer noch etwas länger sind als mit der MS VM.
Wer übrigens unter XP SP1a unbedingt die MS VM haben will, muss sich zunächst die alte Version 3805 aus dem IE4-Paket fischen (oder von einer der zahlreichen inoffiziellen Webseiten runterladen) und dann (dringendst!!) das Update auf die (zumindest sicherheitstechnisch) aktuelle Version 3810 durchführen. Das gibt es nämlich noch von der MS-Seite, eine komplette VM dagegen nicht mehr.
Das Sun Plugin konnte vor der Version 1.3 keine Applets darstellen, die mit dem Applet-Tag, sondern nur solche, die über das Object-Tag eingbunden wurden. Das ist für den praktischen Einsatz natürlich völlig indiskutabel. Wenn man keine Software benutzt, die zwingend eine JRE 1.4x haben möchte (wie allerdings z.B. OpenOffice 1.1.x), empfehle ich persönlich, bei der JRE 1.3.1 (aktuell: 1.3.1_11) zu bleiben. Erheblich kleinerer Download und ziemlich problemfrei.
Jason15,
in Java programmieren zu können, hat mit der Fähigkeit, eine JRE inklusive Browser-Plugin zu installieren, nicht so viel zu tun. Einen Komplett-Download von Firefox mit Java-Unterstützung (wie z.B. von Opera - zumindest früher - angeboten) ist nach meinem Dafürhalten troztdem keine gute Idee.
Ich denke, du hast in erster Linie etwas Pech gehabt, denn normalerweise ist die Installation des Plugins auch in Firefox kein großer Akt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.