Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere Fragen zum K8V SE Deluxe
duckofdeath
2004-04-13, 23:04:52
Hab mir heute das im Titel genannte Board gekauft und bin sehr zufrieden! Nur ich habe absolut keine Ahnung was diese ganzen Speichereinstellungen machen! Kann mir jemand sagen was ich da einstellen soll (hab 2x256mb Corsair Pc433 Ram)
Zweitens hätte ich eine Frage zum Cool and Quiet sowie Q-Fan. Wenn ich Cool and Quiet einstelle (hab den Prozessortreiber installiert) dann regelt er immer auf 1000mhz zurück (hab ein CG stepping :D ) egal ob er Cpu Last hat oder nicht! Beim Q-Fan schaltet er manchmal den Lüfter komplett ab! Ist das ok?
Vielen Dank im voraus!
JuNkEE
2004-04-14, 10:40:06
Leg dir mal ein neues Bios (ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_754/VIA_Chipset/K8T800/K8V_SE_Deluxe/)zu.
QFan würde ich ganz aus lassen, da sich der Lüfter beim QnC schon von allein regelt.
kinkel
2004-04-14, 13:16:50
@ JuNkEE
Kannst du mir bitte mal erklären wie du auf 240 MHZ FSB kommst (ich gehe mal davon aus du hast Multi 10)
Ich komme ohne Abstürze bis 213, zur Sicherheit nehme ich 210 FSB also 2100 MHZ Proz Leistung.
System siehe Sig.
Liegt warscheinlich an den Festplatten.
Meine steigen auch bei etwa 220MHz aus. :(
Hast du IDE oder SATA@JuNkEE
duckofdeath
2004-04-14, 13:39:00
Danke! aber was soll ich bei den speichertiming einstellen! da gibts ja tausende einstellungen!ich brauch trc,trfc,trcd,twr,trwt,tras,trp und ddr clock delay!
Weil ich hab "nur" ~2700mb speicherbandbreite. Sollte schon auf ca 3000 sein oder?
Und regelt c&q sicher den lüfter wenn man einen anderen kühler hat als den boxed? hab den zalman...
thx again
JuNkEE
2004-04-14, 15:16:40
Duck, was meinst du wofür das Wort Quiet in Cool&Quiet steht ;)
Habe normale ATA Platten mit UDMA 100. Den Teiler habe ich auf 5:3 gestellt und die VCore auf 1,7V. Der Speicher läuft also auf seine spezifizierten 400Mhz.
Die 2,4Ghz kann ich aber morgen oder übermorgen wieder vergessen, da dann meine Radeon kommt und laut verschiedenen Quellen bereits bei niedrigererem AGP Takt aussteigt.
duckofdeath
2004-04-14, 19:57:24
also das beta bios war einfach nur verdammter mist... war instabil und hat mir wahrscheinlich mein raid gekostet... naja egal! Ich weiß schon dass er den Lüfter zurückregelt aber die Frage ist auch mir anderem als Amd boxed lüfter! weil als ich es getestet hab hat er nix zurückgeregelt!
Und wegen den Speichertimings: alles auf auto kann ja nicht sein?! das ist für die Speicherbandbreite nicht sehr förderlich!
kinkel
2004-04-14, 20:15:12
Original geschrieben von duckofdeath
Und wegen den Speichertimings: alles auf auto kann ja nicht sein?! das ist für die Speicherbandbreite nicht sehr förderlich!
Stell die mit Hand ein, nimm 2,2,2 und wenn es nicht geht kannst du etwas mehr geben.
Das Programm CPU-Z zeigt dir die Timings an.
Einzustellen wären in diesem Falle ->>
memclock mode = limet
memclock to cpu ratio = 2:1
cas latenzy = 2 (oder 2,5 wenn fehler)
trcd = 2 (oder 3 wenn fehler)
trp = 2 (oder 3 wenn fehler)
So, das wars, den rest auf Auto stehen lassen
Original geschrieben von JuNkEE
Habe normale ATA Platten mit UDMA 100. Den Teiler habe ich auf 5:3 gestellt und die VCore auf 1,7V. Der Speicher läuft also auf seine spezifizierten 400Mhz.
So, ich habs mal versucht (neustes 1002sd.005 beta Bios drauf ->> bei 240 FSB und Speicherteiler 5:3 will er Windows laden, findet aber keine Platte. Bei FSB 233 und Speicherteiler 5:3 geht alles doch das Programm Clock-Gen gibt mir an das ich 38 PCI und 76 AGP Bustakt habe. Das dürfte doch auf Dauer zuviel sein, oder? Ich hatte gehofft das im neusten Bios nen 233 FSB Teiler drin ist. Oder taugt da Programm Clock-Gen dafür nicht? Mit AIDA und Sándra bekomme ich keine Angaben über die Takte
duckofdeath
2004-04-14, 22:18:52
das beta bios is find ich ein wenig instabil! hab mir damit das raid geschossen weil er bei den platten komplett gesponnen hat! gibt da nicht doch noch andere tuningmöglichkeiten beim speicher?`hab immer noch 2700mb
JuNkEE
2004-04-14, 22:53:03
Original geschrieben von kinkel
So, ich habs mal versucht (neustes 1002sd.005 beta Bios drauf ->> bei 240 FSB und Speicherteiler 5:3 will er Windows laden, findet aber keine Platte. Bei FSB 233 und Speicherteiler 5:3 geht alles doch das Programm Clock-Gen gibt mir an das ich 38 PCI und 76 AGP Bustakt habe. Das dürfte doch auf Dauer zuviel sein, oder? Ich hatte gehofft das im neusten Bios nen 233 FSB Teiler drin ist. Oder taugt da Programm Clock-Gen dafür nicht? Mit AIDA und Sándra bekomme ich keine Angaben über die Takte
Ne, der AGP/PCI Takt steigt stetig mit FSB Erhöhung. Habe derzeit 80/40 Mhz. Glaube nicht, dass eine Karte davon kaputt gehen kann. Jedenfalls habe ich noch nie jemanden klagen hören ;)
rage|nem
2004-05-24, 15:47:43
Original geschrieben von JuNkEE
QFan würde ich ganz aus lassen, da sich der Lüfter beim QnC schon von allein regelt.
Das ist falsch. Q-FAN (-> Asus) hat mit Cool&Quiet (-> AMD) überhaup nichts zu tun, sind zwei völlig separate Features, und wenn Q-FAN deaktiviert ist, dann läuft der Lüfter immer mit vollem Tempo. Es sei denn er ist temperaturgeregelt.
Q-FAN regelt die Lüftergeschwindigkeit abhängig von der CPU-Temperatur.
Cool&Quiet hingegen regelt lediglich die Taktgeschwindigkeit abhängig von der Systemauslastung.
Und dadurch lassen sich die 800 "Cool&Quiet-MHz" auch unter bestimmten Bedingungen (vor allem abhängig von der Gehäusetemperatur) eine bestimmte Zeit lange passiv kühlen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.