Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Onboard sound und DOS-Spiele - welches Board?


zeckensack
2002-03-10, 15:58:11
Mahlzeit, allerseits.

Es ist mal wieder an der Zeit, aufzurüsten. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind ISA-Slots jetzt endgültig ausgestorben und das stellt mich vor ein immenses Problem ...

Gibt es tatsächlich sowas wie unter DOS funktionierende Onboardsound-Lösungen? Hardware selbstverfreilich :)

Ich hab mich schon umgeschaut und hab im Moment das Soyo K7V-Dragon+ im Auge (autsch!). Das hat den schlagenden Vorteil, daß der Soundchip nicht von Creative ( :kotz: ) ist. (nette Smilies hier!)

Leider wahnsinnig teuer das Teil und den ganzen Extrakrempel brauch ich eigentlich nicht. 's geht mir nur um unter DOS nutzbaren Onboardsound. Ich würde mich auch auf Creative einlassen, wenn mir jemand garantieren könnte, daß die 'Treiber' *ähem* mein System brav in Ruhe lassen und nur das machen, was sie auch sollen.

Kann mir da irgendwer was empfehlen? Erstaunliche Praxiserfahrungen?

Und nochmal guten Tach zusammen :D

86318
2002-03-10, 16:41:12
ich glaub nicht dass onboard-sound in dos funktioniert.
warum muss es unbedingt onboard sein? eine soundblaster pci 128 funktioniert problemlos in dos und kostet gerade mal 25 eur.

zeckensack
2002-03-10, 16:47:07
Tja, angeblich geht ja auch die SBLive unter DOS, aber das einzige was ich damit zum Laufen gebracht hab ist das dämliche Diagnoseprogramm ...

Könnte auch an meinem lecker KX133 liegen :|

Sei's drum, noch 'ne PCI-Karte von Creative kommt mir nicht ins Haus, bin kurz davor mir ne Terratec DMX zuzulegen, Klangqualität ala SBLive macht mich nur noch sauer. Ich brauch halt nur 'nen Plan B für DOS-Krempel.

*edit*

Ühm, problemlos wie in 'Quake 1 stürzt nicht ab und macht Musik' ... ???

Sebastian
2002-03-10, 19:26:48
onboard sound funzt im DOS.
Nur hat VIA die treiber nicht komplett released, sondern die Datei
viafmtsr.com vergessen. wenn man die hat, kann man auch im DOS sound haben.

harkpabst_meliantrop
2002-03-10, 22:21:34
Originally posted by Sebastian
onboard sound funzt im DOS.
Nur hat VIA die treiber nicht komplett released, sondern die Datei
viafmtsr.com vergessen. wenn man die hat, kann man auch im DOS sound haben.
Könntest du das noch ein bisschen ausführlicher behandeln, Sebastian?

Ich habe bisher mit keinem KT133A Board und mit keinem KT266A Board unter DOS was hingekriegt... Und dann noch SB-kompatibel? (sonst nutzt es in den ganzen alten Zocks ja nichts.)

Mit der SoundBlaste Live funktioniert die SB-Emulation genauso gut, wie mit der SB PCI128. Allerdings nicht mit jedem Betriebssystem. Unter Windows NT 4 oder 2000 macht es eh, keinen Sinn, weil da Anwendungen nicht direkt auf die Soundhardware zugreifen können (auch wenn sie nur emuliert wäre). Ist daher nicht vorgesehen.

Unter Windows Me wird standardmäßig der WDM (Windows Driver Model) Treiber installiert und der hat auch keine SB16 Emu. Man kann aber auch unter Me (manuelle Treiberauswahl) den Windows 98 Treiber installieren und schwupps -- schon geht die Emulation.

zeckensack
2002-03-11, 04:35:31
Originally posted by Sebastian
onboard sound funzt im DOS.
Nur hat VIA die treiber nicht komplett released, sondern die Datei
viafmtsr.com vergessen. wenn man die hat, kann man auch im DOS sound haben.

Ui, meinste damit, daß jedes KT266A Board mit AC97 :| unter DOS (nicht in der DOS-Box!) Musik machen kann? Erzähl doch mal ....

Übrigens gehts mir nicht um DOS-Quake, wär ja doof, soll halt nur'n Beispiel sein. Wenn das nämlich läuft, läuft alles andere auch.

Also, NIC hab ich, RAID brauch ich nich, dann würd ja auch das Epox 8KHA+ gehen ... oder ?

camel
2002-03-11, 11:37:48
habs noch nich getestet,aba kann die onboard nforce lösung das?
ich hab bei mir xp druff und will jetz nich noch n olles dos/win 9x druff putzen.
wenn allso das von nem andern nforce besitzer getestet wurde,isses sicherlich ne empfehlung wert als creative alternative.

mfg camel

zeckensack
2002-03-11, 11:59:44
Okay, hab grade viafmtsr aus'm Netz geholt und werd das jetzt mal auf meinen KX133 Board testen.

zeckensack
2002-03-11, 12:39:56
Immer noch nix. Alles nach Anleitung (http://schneegans.de/tips/dos-soundtreiber.html) gemacht, aber null Erfolg :bawling:

Sebastian
2002-03-11, 12:47:01
oki, hatte den thread ganz vergessen..

Der Via chipsatz uinterstützt sound im dos, also im echten DOS.
dazu gibt es einen treibver, der von VIA unvollständig released wurde. die datei heisst wie o.a. viafmtsr.com

damit funzte bei mir sowohl mit KT133, als auch bei einem Freund mit KT133A chipsatz der sound im DOS ohne probleme.

jetz hab ich kt266a, hab es noch nicht ausprobiert, da ich eigentlich alles unter windows mache.

aber mit den beiden 133ern ging es.