Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : programmme lösen fehler en masse aus...


sei laut
2004-04-14, 19:00:39
es ist so, ich hatte win xp drauf, doch da hat icq beim starten immer einen fehler verursacht (mit der typichen, nichtsaussagenden fehlermeldung). Zumal mein IE nicht mehr richtig funktioniert hat, 10 minuten gebraucht um ne seite zu öffnen bei skydsl..

dann hab ich die c partition formatiert, win 2k installiert und jetzt muss ich feststelllen, dass es nicht am windows lag sondern an igendwas andrem, denn programme wie quicktime, flashget usw. lösen grundlos wie auch icq jedesmal beim starten einen scheinbaren fehler aus.

ich kann aber auch nicht herausfinden, woran es liegt

ein virus schließ ich aus, da ein virenscan mit norton AntiVirus03 und der neusten definition nichts gebracht hat

kann mir jemand helfen?

mfg seiLaut

Lokadamus
2004-04-14, 19:09:15
mmm...

Memtest86 laufen lassen (Hardwarefehller => Ram) bzw. Antivit drüberlaufen lassen und Screenshots vom Systemstart (msconfig) machen und in der Ereignisanzeige (würde ich als 1. machen) (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige) mal reingucken ...

HeldImZelt
2004-04-14, 22:30:05
Mach Screenshots von den Fehlermeldungen oder schreib die manuell ab. Rechner schonmal übertaktet?

Neon3D
2004-04-15, 15:25:07
mit icq pro sollte es besser gehen.

Karl|Krake
2004-04-15, 16:51:27
Original geschrieben von Neon3D
mit icq pro sollte es besser gehen.

Sehr wahrscheinlich läuft
quicktime, flashget
besser wenn icq pro installiert ist. :bonk:

Ich würde wie oben schon genannt nen Speichertest durchlaufen lassen, Windowsupdates installieren etc.

sei laut
2004-04-15, 19:06:59
danke für eure tips

also, die icq pro 2003b funktioniert ohne fehler, finde ich komisch, warum die Lite das nicht macht

durch einen halbstündigen stromausfall ging quicktime und alles andere wieder ganz normal, ist mit bis heute ein rätsel wieso. egal, hatte vor dem Stromausfall in der ereignisanzeige gschaut, doch da wurden keine Fehler aufgezeichnet, memtest86 ergab auch keine fehler

egal, z.Z. geht es und ich hoff ma, es bleibt so

mfg