Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : COMPAQ EVO N600C + ATI M6
Also, habe vor mir dieses Geraet zu leisten und meinen Desktop zu verbannen.
Im Grunde hab ich kein Prob mit em Geraet, P3-M-1GHz reicht locker fuer das was ich damit vor habe.
Nur hab ich da ein kleines Laster - wc3. Nun hat ja dieses nette NB eine ATI MOBILITY RADEON M6-P (32MB DD-RAM). Ist das jetzt die Radeon 7000 (natuerlich mobile Version)?
Falls ja, muesste ja wc3 drauf laufen (LQ bei 1024x768, mehr brauch ich net), oder ist die M6 extrem abgespeckt gegenueber der "normalen" Radeon7000?
Und ueberhaupt, hab schon bei google und ati.de gesucht, aber nirgends konnt ich hier genauere Angaben/Spezifikationen zu dieser GPU finden (Takt/DX7/Pipelines etc.).
So viele Fragen - sry
Ich hab genau das Notebook. Die M6 ist wenn ich mich nicht irre eine 7500 mobile.
WC3 weitgehend flüssig in niedrigen Grafikeinstellungen bei 800x600, bei 1024 hab ich es nicht ausprobiert, weil mein Notebook SXGA+ hat und da 1024 nicht besser ist.
Da ich nirgends ein gesammeltes Werk der mobilen Grafikchipsaetze finden konnte, hab ich einfach mal ein paar Daten zusammengetragen.
ATI
M1 Mobile Rage
M2/3/4 Mobile Rage 128
M5 ???
M6 Mobile Radeon
keine HW T&L Einheit
Speicherinterface 32 oder 64bit
1 Rendering Pipeline
1 Texturing Unit
DX7 Support
no Shader Support
8MB oder 16MB Grafikspeicher
Leistungstechn. ca. auf dem Niveau des ersten Radeon Chips.
M7 (Radeon 7500)
HW T&L Einheit
Speicherinterface 64 oder 128bit
2 Rendering Pipeline
2 Texturing Units
DX7 Support
no Shader Support
16MB oder 32MB Grafikspeicher
280MHz Chiptakt
200MHz Speichertakt (400MHz DDR)
560MPixel Fuellrate
6,4GB/s Speicherbandbreite
Leistungstechn. ca. auf dem Niveau der Radeon 7500.
M8 ???
M9 (Radeon 9000/9200)
HW T&L Einheit
Speicherinterface 64 oder 128bit
4 Rendering Pipeline
4 Texturing Units
1 Vertex Pipeline
DX8.1 Support
SMARTSHADER Support
32MB oder 64MB Grafikspeicher
240MHz/250MHz Chiptakt
220MHz/200MHz Speichertakt
960MPixel Fuellrate
6,24GB/s Speicherbandbreite
4x/8x AGP
Leistungstechn. ca. auf dem Niveau der Radeon 8500.
nVIDIA
GeForce2 go
HW T&L Einheit
2 Rendering Pipelines
2 Texture Pipelines
143MHz Chiptakt
166MHz Speichertakt
DX7 Support
Speicherinterface 64/128bit
GeForce2 go 100
Speicherinterface 32bit
GeForce2 go 200
Speicherinterface 64bit
GeForce4 go 440
220MHz Chiptakt
220MHz Speichertakt (440MHz DDR)
440MPixel / 880 Million texels/sec. Fuellrate
6,4GB/s Speicherbandbreite
GeForce4 go 460
275MHz Chiptakt
290MHz Speichertakt (580MHz DDR)
550MPixel / 1 Billion texels/sec. Fuellrate
8GB/s Speicherbandbreite
Frank
2004-04-15, 17:04:17
Original geschrieben von .ash
Da ich nirgends ein gesammeltes Werk der mobilen Grafikchipsaetze finden konnte, hab ich einfach mal ein paar Daten zusammengetragen.
ATI
M1 Mobile Rage
M2/3/4 Mobile Rage 128
M2 und M3 gibt es nicht. Zudem hat der M4 meines Wissens den Rage Mobility 128Pro Core. Der Rage Mobility 128 ist nicht mit irgendend einen M* betitelt. Dies wurde bis dato nur für Chips verwendet, die den Grafikspeicher ondie haben.
Original geschrieben von .ash
M5 ???
gibts nicht
Original geschrieben von .ash
M6 Mobile Radeon
keine HW T&L Einheit
Speicherinterface 32 oder 64bit
1 Rendering Pipeline
1 Texturing Unit
DX7 Support
no Shader Support
8MB oder 16MB Grafikspeicher
Leistungstechn. ca. auf dem Niveau des ersten Radeon Chips.
Eine Rendering Pipline - aber mit 3 Textureeinheiten. Hier ist erstmal das M kein Hinweis auf integrieten Speicher. Leistungstechnisch aber weit unter dem Niveau einer normalen Radeon 1 Karte.
Original geschrieben von .ash
M7 (Radeon 7500)
HW T&L Einheit
Speicherinterface 64 oder 128bit
2 Rendering Pipeline
2 Texturing Units
DX7 Support
no Shader Support
16MB oder 32MB Grafikspeicher
280MHz Chiptakt
200MHz Speichertakt (400MHz DDR)
560MPixel Fuellrate
6,4GB/s Speicherbandbreite
Leistungstechn. ca. auf dem Niveau der Radeon 7500.
Auch wieder 3 Textureeinheiten pro Pipline. Chip und Speichertakt variiert eh von Hersteller zu Hersteller.
Original geschrieben von .ash
M8 ???
gibts nicht
.
.
.
eventuell hilft das (wenn es das nicht schon getan hat):
http://www.ati.com/products/mobile.html
http://www.ati.com/products/embedded.html
http://www.ati.com/products/discontinued.html
robbitop
2005-02-28, 15:39:08
M6:
-143-166MHz Chip/Speichertakt
-180nm Fertigung
-1x Pipeline mit je 3 bi TMU's
-166MPix/500MTex Füllrate
-HyperZ
-128 Bit DDR (laut meinem Archmark test waren es ~5GiB/sec to all buffers)
-kein HW TnL
-5,3GiB/sec Bandbreite
Radeon64:
-166-183MHz Chip/Speichertakt
-180nm Fertigung
-2x Pipeline mit je 3 bi TMU's
-333MPix/1000MTex Füllrate
-HyperZ
-128 Bit DDR -kein HW TnL
-HW TnL
GF2Go!
-180nm
-143-166MHz
-2x Pipelines mit je 2 TMU's
-333MPix/666MTex Füllrate
-128 Bit SDR
-HW TnL
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.