Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsehprogramm ausnehmen mit TV-Karte?


derJay
2004-04-17, 09:58:44
Hab hier noch eine alte Hauppauge WinTV rumliegen und würde heute nachmittag gerne was aufnehmen, habe aber keinen Videorekorder. Kann ich das bequem mit der TV Karte bewerkstelligen? Welche Software gibts für sowas?

HisN
2004-04-17, 10:05:27
Wenn Du viel Geld hast nimm Premiere, ansonsten ist bei den Haupauge nen Proggi das nennt sich VidCap32, das sollte es auch tun. Bei XP ist übrigens nen Programm dabei das nennt sich MovieMaker, auch dafür tauglich.

Alex

Marcel
2004-04-17, 10:15:30
Willst Du es einfach nur einmal aufnehmen, einmal angucken und dann wieder von der Platte löschen?
Dann nimm VirtualDubMod, als Videocompressor beispielsweise DivX oder so.
Einstellungen für DivX wären dann:
- Geschwindigkeit auf schnell
- Profile deaktivieren
- als Komprimiermodus 1pass, quality based einstellen
- als Quality 90 bis 95% einstellen
Den Ton solltest Du nur komprimieren, wenn Du eine etwas dickere Maschine hast, ansonsten lass den einfach auf unkomrimiert (PCM).

Soll es langfristig gespeichert werden?

Dann kommt die Sahne.
Lad das Ergebnis des Capturings in VDubMod, und schalte einige Filter ein, z.B.: "Static Noise Reduction" von Steven Don, "Dynamic Noise Reduction (MMX)" von Steven Don und nochwem, und "Chroma Noise Reduction" von Gilles Mouchard. Reihenfolge und Parameter: Versuch macht kluch.
Das ganze wird natürlich 2-pass komprimiert - mit DivX oder XVid; die Bitrate errechne mit einem passenden Bitrate Calculator (unter http://www.dvdrhelp.com/tools müssten welche sein). Und im zweiten Durchlauf wird auch der Ton auf MP3, Bitrate meist 128 (oder Mono 64), komprimiert.


Noch zu beachten: VirtualDubMod kommt nur mit VFW-Capture-Treibern klar, nicht mir WDM-Treibern. Allerdings gibt es da einen WDM zu VFW Wrapper.

derJay
2004-04-17, 10:58:39
Danke schonmal, ich werde das dann gleich mal testen und die Karte wieder einbauen. :)

Soll nicht langfristig gespeichert werden, nur einmal gucken und wieder löschen denke ich. Kann man mit den Programmen auch die Zeit steuern wann das aufgenommen werden soll?

NucleusZett
2004-04-17, 11:07:46
Also bisher ists mir nicht gelungen direkt in DivX 5.x zu capturen. Hab immer Framedrops um die 30%, selbst bei geringer PAL-Auflösung.

Und mein Rechner sollte eigentlich flott genug sein, oder?

P4 3GHz
1GB DDR400
ATI9800SE AIW

Marcel
2004-04-17, 11:23:53
Original geschrieben von NucleusZett
Also bisher ists mir nicht gelungen direkt in DivX 5.x zu capturen. Hab immer Framedrops um die 30%, selbst bei geringer PAL-Auflösung.

Und mein Rechner sollte eigentlich flott genug sein, oder?

P4 3GHz
1GB DDR400
ATI9800SE AIW

jepp, sollte er.

Ist die Quelle extrem schlecht? (15 Jahre altes VHS-Band zum Beispiel, 20* bespielt)
Hast Du DivX erzählt, er soll schnell machen? Hast Du's mal mit kleinerem Keyframe Intervall versucht?
Komprimierst Du den Ton?
Ist die Platte fragmentiert wie Sau? (Wenn hier jetzt jemand meint, man braucht 'ne 7200er Platte zum capturen, nur zu, poste, ich hab heute noch nicht geschmunzelt!)
Passender Treiber?
Was läuft im Hintergrund? (ZoneAlarm, eMule, FTP-Server sind so drei mir spontan einfallende Performance-Fresser)
Nutzt Du VFW-Treiber oder WDM via Wrapper? (Sollte bei 3GHz aber nichts mehr ausmachen.)

Meinst Du mit "geringer PAL-Auflösung" 352*288? Die ist eh Brause, es sei denn, das Ergebnis soll nachher eine VCD werden. Die wird bei der Wiedergabe nämlich auf 384*288 gestreckt. Ansonsten ist dann doch 384*288 die richtige Auflösung, da schon 4:3, und AVI wird im Seitenverhältnis generell nicht weiter angepasst.

derJay
2004-04-17, 11:29:52
Ich hab gerade gemerkt das ich die Sendung doch gucken kann, da ich noch zu Hause sein werde. Problem somit gelöst. ;)

Ich finde die Thematik allerdings doch recht interessant, werde das heute oder morgen doch mal testen, dann kann ich auch in Zukunft auf einen Videorekorder verzichten. :)

Schiller
2004-04-17, 12:18:52
Original geschrieben von Marcel
Willst Du es einfach nur einmal aufnehmen, einmal angucken und dann wieder von der Platte löschen?
Dann nimm VirtualDubMod, als Videocompressor beispielsweise DivX oder so.
Einstellungen für DivX wären dann:
- Geschwindigkeit auf schnell
- Profile deaktivieren
- als Komprimiermodus 1pass, quality based einstellen
- als Quality 90 bis 95% einstellen
Den Ton solltest Du nur komprimieren, wenn Du eine etwas dickere Maschine hast, ansonsten lass den einfach auf unkomrimiert (PCM).

Soll es langfristig gespeichert werden?

Dann kommt die Sahne.
Lad das Ergebnis des Capturings in VDubMod, und schalte einige Filter ein, z.B.: "Static Noise Reduction" von Steven Don, "Dynamic Noise Reduction (MMX)" von Steven Don und nochwem, und "Chroma Noise Reduction" von Gilles Mouchard. Reihenfolge und Parameter: Versuch macht kluch.
Das ganze wird natürlich 2-pass komprimiert - mit DivX oder XVid; die Bitrate errechne mit einem passenden Bitrate Calculator (unter http://www.dvdrhelp.com/tools müssten welche sein). Und im zweiten Durchlauf wird auch der Ton auf MP3, Bitrate meist 128 (oder Mono 64), komprimiert.


Noch zu beachten: VirtualDubMod kommt nur mit VFW-Capture-Treibern klar, nicht mir WDM-Treibern. Allerdings gibt es da einen WDM zu VFW Wrapper.

Hi Marcel,

wo finde ich so einen "WDM2VFW Wrapper"? Ich habe nämlich eine etwas ältere TV-Karte von ALDI bzw. mit einen Philips-Tuner. Diese Karte verwendet WDM-Treiber und es ist mir noch nicht gelungen ein Video mit Ton aufzunehmen. Ich habe immer nur Video. Gibt es da eine Möglichkeit das zu beheben?

Mfg

Marcel
2004-04-17, 14:05:45
Original geschrieben von Schiller
Hi Marcel,

wo finde ich so einen "WDM2VFW Wrapper"? Ich habe nämlich eine etwas ältere TV-Karte von ALDI bzw. mit einen Philips-Tuner. Diese Karte verwendet WDM-Treiber und es ist mir noch nicht gelungen ein Video mit Ton aufzunehmen. Ich habe immer nur Video. Gibt es da eine Möglichkeit das zu beheben?

Mfg

http://www.virtualdub.org/docs_vfwwdm
http://faq.arstechnica.com/link.php?i=1287
http://pub30.ezboard.com/flukesvideoboardfrm3.showMessage?topicID=220.topic

Hm, kein Ton... Das ist immer schwierig, vor allem, wenn Du eine SB Live hast. I.d.R. gilt es, sämtliche Eingangs-Buchsen am PC mit sämtlichen Möglichkeiten der Lautstärkeregelung von Windows zu kombinieren, bis man nicht nur was aus den Lautsprechern hört, sondern auch noch in der Aufnahme.