PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP installieren auf i875p mit S-ATA ,wie gehts?


gunja
2004-04-17, 18:11:05
Ich würde gerne auf meinem P4-System mit 875p Chipsatz WinXP installieren, habe aber nur eine S-ATA Platte. Diese wird natürlich von WinXP bei der Installation nicht erkannt. Man kann ja mit F6 während der Installation bei XP Treiber einbinden, leider finde ich weder bei Intel noch sonstwo S-ATA Treiber für den ICH5R, die sich so einbinden lassen würden, wie also gehts ?

Byteschlumpf
2004-04-17, 18:31:02
1. den richtigen S-ATA Treiber (es gibt einen "normalen" und einen für RAID) von der Mobo-CD auf Diskette kopieren
2. soweit warst Du schon

Andi_669
2004-04-17, 21:31:54
wiso wird die Platte nicht erkannt ich hab auf neinen Board damit keine Probleme,
hast du da vieleich im Bios nicht richtig eingestellt das müsste bei den Einstellungen für die Platten oder den Contoler zu finden sein das heist dann "S-ATA/P-ATA" wenn da erst P-ATA steht kann es sein das deswegen die Platte nicht gefunden wird,
nen Extra Treiber brauch man eigentlich nur für S-ATA Anschlüsse die nicht im Chipsatz sind, oder hast du die Platte vieleicht daran angeschlossen.

gruß

gunja
2004-04-17, 21:45:51
Ich habe die Treiber mittlerweile gefunden, es gibt speziell für Diskette einen S-ATA Treiber von Intel, mit dem das geht. Die Platte wurde während der XP-Installation tatsächlich nicht erkannt. Erst als der Treiber eingebunden war, ging es dann. Es kann sein, daß die Bios-Option nicht richtig eingestellt war, aber es hat sich ja dann auch so erledigt.

warper
2004-04-17, 23:12:44
Zur Ergänzung:

Im BIOS kann man im IDE Setup einen "Enhanced Mode" für SATA, PATA oder SATA und PATA auswählen. Wenn das für SATA ausgewählt wurde, wird die SATA Platte vom Windows Setup genau so erkannt wie ne normale PATA Platte. :)

Merkor
2004-04-18, 00:01:23
Original geschrieben von warper
Zur Ergänzung:

Im BIOS kann man im IDE Setup einen "Enhanced Mode" für SATA, PATA oder SATA und PATA auswählen. Wenn das für SATA ausgewählt wurde, wird die SATA Platte vom Windows Setup genau so erkannt wie ne normale PATA Platte. :)

Muss man das hinterher wieder umstellen, nachdem man Windows installiert hat, sprich hat man dann Performancenachteile oder gar Vorteile?

Duran05
2004-04-18, 00:52:33
Es sollten eigentlich alle i875p Boards in der Lage sein - die S-ATA Festplatten direkt anzusprechen ohne Zusatztreiber.

Bei meinem MSI-Board mit i875P Chipsatz brauche ich auch keine Disketten für die Windows Installation.

Die BIOS Einstellungen können dann auch so bleiben - sofern die richtige Einstellung gefunden wurde.

Merkor
2004-04-18, 01:11:31
Dieser Enhanced Mode ist laut Asus P4P800 Handbuch auch standardmäßig eingestellt, sollte also immer funzen...

TigersClaw
2004-04-18, 08:33:06
Ich glaube mit dem enhanced-Mode hat das nix zu tun, aber auf einigen Boards wie meinem P4C800-E kann man explizit Raid auf dem Intel-Controller einschalten, dann brauchts die Diskette mit dem Treiber, sonst nicht.

warper
2004-04-18, 20:38:09
Doch, hat was mit dem Enhanced Modus zu tun, aber wenn du im BIOS die SATA Anschlüsse als RAID konfigurierst, ist es klar, dass du dann ne Treiber Diskette brauchst.