Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: ATi R420 & R423 Spezifikationen
Leonidas
2004-04-19, 18:19:38
Link (http://www.3dcenter.org/artikel/2004/04-19.php)
Falls jemand nach den Quellen fragt:
http://www.hardtecs4u.com/?id=1082158157,60506,ht4u.php
http://www.theinquirer.net/?article=15377
http://www.hardocp.com/news.html?news=OTk2OCxBcHJpbCAgICAsMjAwNA
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20040413124046.html
Doch dazu eben auch einige weitere Quellen, welche ich aus Gründen der Vertraulichkeit nicht nennen werde.
deekey777
2004-04-19, 18:24:37
Das war aber still und heimlich...
Änderungen dieses Posts sind vorbehalten!
Wann ist denn der Launch der X800XT: Ende Mai oder schon in 2 Wochen nach dem Release der Pro?
Leonidas
2004-04-19, 18:27:29
Original geschrieben von deekey777
Das war aber still und heimlich...
Wie was wo?
deekey777
2004-04-19, 18:33:13
Original geschrieben von Leonidas
Wie was wo?
War das angekündigt oder hab ich's verpennt? ;D
mofhou
2004-04-19, 18:33:40
Fehlt da nicht die angekündigte 512MB-Version des NV40?
Leonidas
2004-04-19, 18:38:09
Original geschrieben von mofhou
Fehlt da nicht die angekündigte 512MB-Version des NV40?
Bisher ist nix in der Richtung angekündigt. Technisch ist es möglich, aber es wird wohl kaum gebaut werden wegen der Kosten des Speichers. Gleiches bei ATi + 512 MB.
Leonidas
2004-04-19, 18:38:26
Original geschrieben von deekey777
War das angekündigt oder hab ich's verpennt? ;D
Was sollte angekündigt gewesen sein?
LovesuckZ
2004-04-19, 18:44:43
Was ist mit den VS? Ihr schreibt, dass ATi nur das SM2.0 unterstuetzen werde. Koennte ihr also ausschließen, dass ATi selbst bei den VS auf diesen Niveau bleibe?
Original geschrieben von LovesuckZ
Was ist mit den VS? Ihr schreibt, dass ATi nur das SM2.0 unterstuetzen werde. Koennte ihr also ausschließen, dass ATi selbst bei den VS auf diesen Niveau bleibe? Zumindest ich habe hierzu keine Information.
deekey777
2004-04-19, 19:01:37
Original geschrieben von Leonidas
Was sollte angekündigt gewesen sein?
Ist doch egal...
Es entsteht der Eindruck, dass der R420 eine "Totgeburt" ist, da von einer "X800SE"- bzw. "X800Pro"-Version mit PCI-E hab ich bisher noch nichts gehört/gesehen, sondern nur von der R423 aka X880XT. Und dem Artikel vom Februar nach wird es gar keine Highend-Grafikkarten mit AGP mehr geben, da der R480 zZ als PCI-E aufgelistet ist.
Leonidas
2004-04-19, 19:09:37
Original geschrieben von LovesuckZ
Was ist mit den VS? Ihr schreibt, dass ATi nur das SM2.0 unterstuetzen werde. Koennte ihr also ausschließen, dass ATi selbst bei den VS auf diesen Niveau bleibe?
Nein, können wir nicht. Deswegen steht dort bewußt PS 2.0 da und nicht Shader 2.0 ... VS wissen wir einfach noch nicht.
Leonidas
2004-04-19, 19:11:10
Original geschrieben von deekey777
Es entsteht der Eindruck, dass der R420 eine "Totgeburt" ist, da von einer "X800SE"- bzw. "X800Pro"-Version mit PCI-E hab ich bisher noch nichts gehört/gesehen, sondern nur von der R423 aka X880XT.
Wieso denn das? Wieso soll R420 als AGP eine Totgeburt sein? Gibt es irgendwo PCI-E Boards oder hat PCI-E Aussichten, demnächst eine Marktdurchdringung von mehr als 50% zu haben?
StefanV
2004-04-19, 19:21:01
Hm, gibts eigentlich schon genug Infos über den RV370 und RV380, um daraus 'nen Artikel zu basteln??
deekey777
2004-04-19, 19:24:36
Original geschrieben von Leonidas
Wieso denn das? Wieso soll R420 als AGP eine Totgeburt sein? Gibt es irgendwo PCI-E Boards oder hat PCI-E Aussichten, demnächst eine Marktdurchdringung von mehr als 50% zu haben?
"Totgeburt" mit nicht ohne Gänsefüßchen. ;)
Hast absolut Recht, hab nicht ganz weitergedacht. FriedeFreudeEierkuchen???
Dennoch: Wenn/Falls PCI-E und entsprechende Mainboards kommen, bevor die R480 Generation erscheint, wird ein eingefleischter ATi-Fan nur die teurere X880XT holen können, aber keine "X880Pro". Nur das meinte ich.
Quasar
2004-04-19, 19:44:29
Original geschrieben von Leonidas
Bisher ist nix in der Richtung angekündigt. Technisch ist es möglich, aber es wird wohl kaum gebaut werden wegen der Kosten des Speichers. Gleiches bei ATi + 512 MB.
Doch, hat nV in Genf sogar explizit bestätigt.
BodyLove
2004-04-19, 22:15:19
Kann man den Taktraten halbwegs trauen? Und natürlich, viel wichtiger, auch den Preisen?;)
Kakarot
2004-04-19, 22:16:53
Insbesondere kann man den Taktraten bei der nVidia-Karte (6800 Ultra) trauen!? imo sind 400/550MHz auch unter Vorbehalt...
BodyLove
2004-04-19, 22:22:49
Huch, echt jetzt?
Kakarot
2004-04-19, 22:27:28
Beim Speichertakt vielleicht nicht unbedingt, aber beim Chiptakt könnte! sich vielleicht noch etwas tun, wenn man gewissen Gerüchten Glauben schenkt, wonach 475MHz durchaus möglich wären, für den Fall das ATis R420 den NV40 überflüglen sollte.
Leonidas
2004-04-19, 23:15:11
Original geschrieben von Stefan Payne
Hm, gibts eigentlich schon genug Infos über den RV370 und RV380, um daraus 'nen Artikel zu basteln??
Siehe hier:
http://www.3dcenter.org/artikel/2004/02-22_b.php
Leonidas
2004-04-19, 23:16:38
Original geschrieben von Quasar
Doch, hat nV in Genf sogar explizit bestätigt.
Mmh. Normalerweise sagt NV nicht, was die Boardhersteller tun. Meinten die nicht vielleicht das, was der Chip kann? Ich kann mir derzeit keine Graka mit 512 MB GDDR3 mit 550 MHz vorstellen, was soll das kosten?
Leonidas
2004-04-19, 23:19:19
Original geschrieben von Kakarot
Beim Speichertakt vielleicht nicht unbedingt, aber beim Chiptakt könnte! sich vielleicht noch etwas tun, wenn man gewissen Gerüchten Glauben schenkt, wonach 475MHz durchaus möglich wären, für den Fall das ATis R420 den NV40 überflüglen sollte.
Möglich. Aber dann sicherlich als extra Grafikkarte. nVidia wird kaum die Specs eines solchen mit Tamtam vorgestellten Produkts nochmal ändern. Nach unten auf keinen Fall. Nach oben würde mit ziemlicher Sicherheit eine neue gfx ergeben.
Gut möglich, daß beide Hersteller mit extra Versionen ihrer Karten bis ans absolute Limit gehen, um den ersten Platz zu belegen. Ebenso gut möglich, daß bei einem Gleichstand alle zufrieden sind und die Taktreserven erst bei den Refresh-Chips ausgeschüttet werden.
Winter[Raven]
2004-04-19, 23:56:24
Original geschrieben von Leonidas
Mmh. Normalerweise sagt NV nicht, was die Boardhersteller tun. Meinten die nicht vielleicht das, was der Chip kann? Ich kann mir derzeit keine Graka mit 512 MB GDDR3 mit 550 MHz vorstellen, was soll das kosten?
Also auf dem NV40 Lunch in San Francisco wurde auch gesagt, die 512 MB Modelle werdne im Sommer folgen.
Leonidas
2004-04-20, 01:49:43
Original geschrieben von Winter[Raven]
Also auf dem NV40 Lunch in San Francisco wurde auch gesagt, die 512 MB Modelle werdne im Sommer folgen.
Warten wir es ab.
Quasar
2004-04-20, 08:51:17
Original geschrieben von Leonidas
Mmh. Normalerweise sagt NV nicht, was die Boardhersteller tun. Meinten die nicht vielleicht das, was der Chip kann? Ich kann mir derzeit keine Graka mit 512 MB GDDR3 mit 550 MHz vorstellen, was soll das kosten?
Es waren auch einige Boardhersteller anwesend in Genf. Es gab auch explizit die Nachfrage und es war die Rede von "later this year".
Bei der Addressierung hätten sie dann ja eigentlich 2GB angeben müssen, obwohl's nV da auch nicht soo genau nimmt.
Original geschrieben von Quasar
Es waren auch einige Boardhersteller anwesend in Genf. Es gab auch explizit die Nachfrage und es war die Rede von "later this year".
Da stimme ich Leonidas zu, die 512MB wird man sich für den Refresh- und die 6200-Gurken aufheben.
Hauwech
2004-04-20, 14:16:58
Wer sagt denn das die 6200er Gurken werden? Warten wir mal ab was ATI als kleine Version bringt und dann koennen wir meinetwegen "Die Goldene Gurke"(tm) vergeben.
:lol: Du hast es ironisch gemeint, oder?
BodyLove
2004-04-20, 17:14:15
Ist es möglich (besser, wirtschaftlich sinnvoll und durchführbar), die LowEndgrakas mit einem 128bit Speicherinterface auszustatten, anstatt 64bit? Dann wäre ja die FX6200 gar nicht mal so schlecht, bei entsprechender Taktung versteht sich.
Hauwech
2004-04-20, 19:57:47
Warum sollte es Ironie gewesen sein? Aber hey, als Gastelchen kann man ja so richtig schoen ohne Argumente rumtrollen, nicht wahr?
Falls du die wahren 5200/6200er Gurken mit "Wahnsinns-64-Bit-Speicherinterface" meinst, gebe ich dir Recht, ansonsten ein klares Nein.
Wenn du ueber die finanziellen Moeglichkeiten verfuegst nicht zu einer Sub-100-Euro Karte greifen zu muessen dann ist das schoen fuer dich, fuer die angestrebte Zielgruppe ist die gebotene Leistung jedoch durchaus ausreichend. Wenn du schon von Gurken sprichst solltest du die 9000/9100/9200er Karten aber auch erwaehnen. Nur dumm das da kein nVidia draufsteht, nicht wahr?
Ich empfehle dir mal aths' Artikel: "Kleine" Karten - Fluch oder Segen? zu lesen.
mofhou
2004-04-20, 20:49:46
Von der NV40 Launchparty in Taipei:
Klick (http://www.vr-zone.com/eventpics/Apr04/14/NVIDIA/IMG_8353.JPG)
" ...There is another version which is equipped with 512MB GDDR3 to be launched this summer."
Original geschrieben von Hauwech
Warum sollte es Ironie gewesen sein? Aber hey, als Gastelchen kann man ja so richtig schoen ohne Argumente rumtrollen, nicht wahr?
Falls du die wahren 5200/6200er Gurken mit "Wahnsinns-64-Bit-Speicherinterface" meinst, gebe ich dir Recht, ansonsten ein klares Nein.
Wenn du ueber die finanziellen Moeglichkeiten verfuegst nicht zu einer Sub-100-Euro Karte greifen zu muessen dann ist das schoen fuer dich, fuer die angestrebte Zielgruppe ist die gebotene Leistung jedoch durchaus ausreichend. Wenn du schon von Gurken sprichst solltest du die 9000/9100/9200er Karten aber auch erwaehnen. Nur dumm das da kein nVidia draufsteht, nicht wahr?
Ich empfehle dir mal aths' Artikel: "Kleine" Karten - Fluch oder Segen? zu lesen.
Ob die 5200 das große Speicherinterface hat oder nicht, lahmer war nur die 9200SE; und komm mir bitte nicht mit Anitaliasing. Die einzige Alternative stellte die 5700, nein doch nicht, da gibt es ja schon die 5900XT. Aber als Silver Member erschlägst mich gleich mit Argumenten :D
Leonidas
2004-04-20, 21:20:40
Original geschrieben von mofhou
Von der NV40 Launchparty in Taipei:
Klick (http://www.vr-zone.com/eventpics/Apr04/14/NVIDIA/IMG_8353.JPG)
" ...There is another version which is equipped with 512MB GDDR3 to be launched this summer."
Gut. Ich warte es aber immer noch ab. Karten mit 512 MB 550 MHz DDR3 würden 600-650$ kosten, wenn die 256-MB-Versionen bei 500$ bleiben.
mofhou
2004-04-20, 21:22:53
Bringen 512MB überhaupt irgendetwas gegenüber 256?
BodyLove
2004-04-20, 21:37:18
Ein Preview des R420?
http://www.rage3d.de/forum/ftopic597.html
ach zu früh gefreut. Ist ja nur ne Hochrechnung.*LOL* erst mal durchlesen, bevorman etwas postet, was? Sorry
Demirug
2004-04-20, 21:46:24
Original geschrieben von BodyLove
Ein Preview des R420?
http://www.rage3d.de/forum/ftopic597.html
ach zu früh gefreut. Ist ja nur ne Hochrechnung.*LOL* erst mal durchlesen, bevorman etwas postet, was? Sorry
Und dann entbehrt die benutzte Formel auch noch jeder Logik.
Original geschrieben von mofhou
Bringen 512MB überhaupt irgendetwas gegenüber 256? Mehr Stromverbrauch, höhere Preise, und die Aura, fünfhundertzwölf MB RAM zu bieten.
BodyLove
2004-04-20, 22:28:57
Speziell die Aura ist hervorragend.:eyes:
DrumDub
2004-04-20, 23:24:24
Original geschrieben von Leonidas
Mmh. Normalerweise sagt NV nicht, was die Boardhersteller tun. Meinten die nicht vielleicht das, was der Chip kann? Ich kann mir derzeit keine Graka mit 512 MB GDDR3 mit 550 MHz vorstellen, was soll das kosten?
soweit ich weiß, kann der nv40 2gb ram adressieren. was gebaut wird, ist natürlich eine andere frage. 512mb grakas halte ich momentan bzw. bis ende des jahres, bis auf dem workstation bereich, für unsinnig.
ecit: quasar hats ja auch schon erwähnt (die 2gb).
BodyLove
2004-04-21, 00:09:27
*hust*
geschrieben von BodyLove
Kann man den Taktraten halbwegs trauen?
wurde leider noch nicht beantwortet.:(
Leonidas
2004-04-21, 01:47:36
Original geschrieben von BodyLove
Ein Preview des R420?
http://www.rage3d.de/forum/ftopic597.html
ach zu früh gefreut. Ist ja nur ne Hochrechnung.*LOL* erst mal durchlesen, bevorman etwas postet, was? Sorry
Speziell die 600 MHz kanner knicken. Ist eine alte Info, inzwischen auf 500 MHz gesenkt.
Leonidas
2004-04-21, 01:52:38
Original geschrieben von BodyLove
Ein Preview des R420?
http://www.rage3d.de/forum/ftopic597.html
Der übelste Schwachsinn seit langem. Wenn man so was macht, dann schreibt man seine Formel wenigstens an den Anfang - und nicht ans Ende, wo es kein Aas liest. So sieht das ganze aus wie ein echtes Preview. Und zweites stellt man eine haltbarere Formel auf, welche man vorher einfach mal mit älteren Chips durchcheckt, deren Daten bekannt sind. Die benutzte Formel ist eher aus der Luft gegriffen. Naja und drittens läßt mal solche Kaffeesatzleserei lieber ganz.
Original geschrieben von DrumDub
soweit ich weiß, kann der nv40 2gb ram adressieren. was gebaut wird, ist natürlich eine andere frage. 512mb grakas halte ich momentan bzw. bis ende des jahres, bis auf dem workstation bereich, für unsinnig.
ecit: quasar hats ja auch schon erwähnt (die 2gb). ... so steht es in meinem Artikel :eyes:.
Hauwech
2004-04-21, 11:51:41
Original geschrieben von Gast
Ob die 5200 das große Speicherinterface hat oder nicht, lahmer war nur die 9200SE; und komm mir bitte nicht mit Anitaliasing. Die einzige Alternative stellte die 5700, nein doch nicht, da gibt es ja schon die 5900XT. Aber als Silver Member erschlägst mich gleich mit Argumenten :D
Nur das die 5700er und 5900 XT in einer anderen Preisklasse und damit in einer anderen Leistungsklasse spielen ist dir auch aufgefallen oder? Lohnt sich nicht mit dir weiter zu 'unterhalten'. Entweder willst oder kannst du es nicht verstehen. EOD
mofhou
2004-04-21, 17:08:03
Original geschrieben von DrumDub
soweit ich weiß, kann der nv40 2gb ram adressieren. was gebaut wird, ist natürlich eine andere frage. 512mb grakas halte ich momentan bzw. bis ende des jahres, bis auf dem workstation bereich, für unsinnig.
Und wie siehts in 2-3 Jahren aus? Würden dort mehr Ram eine Leistungsteigerung bringen?
Original geschrieben von mofhou
Und wie siehts in 2-3 Jahren aus? Würden dort mehr Ram eine Leistungsteigerung bringen? Ehe 512 MB Standard werden, gehen wohl noch einige Jahre ins Land: Mit 64 kommen Gelegenheitsspieler noch aus, mit 128 ist man durchweg gut bedient; aus 256 zieht nur eine Handvoll Spiele überhaupt Nutzen und dann auch nur bei maximalem Detailgrad.
Original geschrieben von aths
Ehe 512 MB Standard werden, gehen wohl noch einige Jahre ins Land: Mit 64 kommen Gelegenheitsspieler noch aus, mit 128 ist man durchweg gut bedient; aus 256 zieht nur eine Handvoll Spiele überhaupt Nutzen und dann auch nur bei maximalem Detailgrad.
vor zwei Jahren war die Situation aber genauso, nur eine Stufe tiefer: mit 64 gut bedient und nur eine Handvoll Spiele hat aus 128 einen Nutzen gezogen.
IMHO wird es mit den 512 ein bissle länger dauern, aber in 2-3 Jahren werden die ersten Spiele davon profitieren können, viel früher aber werden aus Marketinggründen 512MB auf GraKas gepackt, in spätestens 5 Jahren ist es dann Mainstream....
...und bis dahin habe ich hoffentlich auch einen neuen Rechner :)
Die neuen Techniken, die mehr RAM brauchen (sehr hoch aufgelöste Texturen, FP-Texturen, hohe AA-Stufen oder FP-Framebuffer ...) brauchen auch schnelle Grafikkarten. Ehe das Niveau eines NV40 Standard wird, dürfte noch einige Zeit vergehen.
Einsteigerkarten haben schon seit langem nur 4 TMUs. Ehe die Wachablösung mit 8 TMUs kommt, das dauert wohl noch. Und 16 – inkl. schneller Shader, und die ganze FP-Technik für jede Pipe – noch länger.
Karümel
2004-04-22, 19:45:24
Ist denn die Möglichkeit "gestiegen" das es einen R420 zum Testen für die 3dCenter-Crew gibt? ;)
DrumDub
2004-04-22, 23:35:39
Original geschrieben von aths
... so steht es in meinem Artikel :eyes:.
sorry, aths. ich vergaß zu erwähnen, dass ich es natürlich in deinem artikel gelesen habe. ehre wem die ehre gebührt. ;)
(und nein, das ist nicht ironisch gemeint.)
Leonidas
2004-04-23, 18:11:46
Original geschrieben von Karümel
Ist denn die Möglichkeit "gestiegen" das es einen R420 zum Testen für die 3dCenter-Crew gibt? ;)
Ein wenig, ja.
Original geschrieben von aths
Ehe 512 MB Standard werden, gehen wohl noch einige Jahre ins Land: Mit 64 kommen Gelegenheitsspieler noch aus, mit 128 ist man durchweg gut bedient; aus 256 zieht nur eine Handvoll Spiele überhaupt Nutzen und dann auch nur bei maximalem Detailgrad.
Jup. Außerdem hat ja die GF4 4200 eindrucksvoll bewiesen, dass es nicht nur auf die Menge ankommt (Länge? :D).
Meiner Meinung nach ist das hauptsächlich dazu da die Laien zu fangen. Wie bei den Konsolen (8bit, 16bit, 32bit, ...)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.