PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Mp3 und WMA


Ma-Qs
2004-04-19, 23:33:37
Hallo,
ich habe 2 Fragen. Eigentlich 3..ach egal. ;D

Einmal: Ich hab letztens mehrere Mp3s auf CD gebrannt und jetzt wieder auf die HD kopiert. Plötzlich sind alle Mp3s schreibgeschützt und ich kann die ID3 Tags nicht mehr ändern. Wie kommt das? Oder besser, wie bekomm ich das wieder weg? :-(

Dann habe ich ein paar WMA Dateien, die ich gerne in Mp3 umwandeln möchte, aber beide Converter Programme die ich hab machen das nicht. Da kommt immer irgendeine Fehlermeldung. Geht das vielleicht gar nicht? Außerdem will ich auch gerne mal die Tags dieser WMA datein ändern. Wie geht das? Mit Winamp klappt es nicht.

(del)
2004-04-20, 08:20:36
zu den wma-tags:
die kannst du in den datei-eigenschaften unter winxp verändern (rechtsklick -> eigenschaften).

Karl|Krake
2004-04-20, 08:27:16
Das Deine MP3's schreibgeschützt sind ist normal wenn Du sie von der CD wieder rüberkopierst. Auf der CD kannst Du die darauf befindlichen Daten ja auch nicht verändern. Und beim zurückkopieren bleibt das Attribut "Schreibgeschützt" erhalten.

Einfach die Dateien markieren die Du verändern möchtest, rechte Maustaste, Eigenschaften und dann den Haken bei "Schreibschutz" entfernen. Et voila, Du kannst die ID3 Tags wieder verändern.

Zool
2004-04-20, 11:08:19
WindowsXP ist inzwischen so intelligent beim Kopieren von Dateien auf CD/DVD nicht einfach den Kopien die Attribute schreibgeschützt zu geben.
Aber bei Win9x/W2k muß man die Attribute immer noch von Hand zurücksetzen, es sein denn man nimmt einen Dateimanager wie WindowsCommander anstatt des Explorers zum Kopieren

nemesiz
2004-04-20, 12:39:01
zum umwandeln von mp3 wma... tip:

wenn keinen gescheiten converter findest.. lade dir den windows media encoder bei microsoft.

super umständlich die variante des zu mache aber geht :)

hab mir auch erst wieder 3 alben umgewandelt *stress*

tip:::

wenn du mp3 umwandelst in wma.. lohnt nur ab 160kbs mp3s.

und dann bitte mit VBR 2 PASS.. Óriginal CDs direkt in WMA reicht 1PASS BVR aber MP3 bitte 2PASS..so holt man des letzte raus. Apropo zum Abspielen auf normalen anlagen usw reichen 64-128kbs WMA ..da isses besser ab 160KBs liegen se bei normalen anlagen gleich auf in sachen Qualität. Es sei denn es ist Klassik..da rockt WMA.

Und jaja ich bin WMA Fan *G* ..auf ner Audigy2 mit Digital THX Boxen kann man sich MP3s echt nicht anhören.. was nid hesd dass des format schlecht is..abe rman hört den unterschied doch..vor allem ausm netz *G*

Schafft Joint Stereo ab *forder* *g*

PH4Real
2004-04-20, 13:22:54
Das Umwandeln von WMA nach MP3 geht auch mit WinAMP... einfach unter Options -> Preferences -> Plug-Ins -> Output den "Nullsoft Disk Writer" auswählen und die WMAs abspielen.

Dadurch werden dann (große) WAV Dateien erzeugt, die Du wieder in MP3 umwandeln kannst. Die Tags gehen natürlich verloren, aber mit mp3tag kann man sich die auch aus den Dateinamen erstellen lassen (oder umgekehrt).

So oder so wirst Du aber beim (doppelten) Umwandeln kleinere Qualitätsverluste erleiden, die bei hohen Bitraten der WMA nicht weiter auffallen sollten...

RaumKraehe
2004-04-20, 19:18:26
Was wandelt der eingentlich genau um? Ich meine beide Verfahren benutzen ein und die selbe Technologie und heißen nur anders. :)

Iso-Dateinen kann mann auch einfach in *.Bin umbenennen. :)
Es gibt aber auch Konverter die ne halbe Stunde rödeln um ISO zu BIN zu konvertieren und anders herum. ???

Henrik
2004-04-20, 19:39:10
Original geschrieben von nemesiz
und dann bitte mit VBR 2 PASS.. Óriginal CDs direkt in WMA reicht 1PASS BVR aber MP3 bitte 2PASS..so holt man des letzte raus. Apropo zum Abspielen auf normalen anlagen usw reichen 64-128kbs WMA ..da isses besser ab 160KBs liegen se bei normalen anlagen gleich auf in sachen Qualität. Es sei denn es ist Klassik..da rockt WMA.

Und jaja ich bin WMA Fan *G* ..auf ner Audigy2 mit Digital THX Boxen kann man sich MP3s echt nicht anhören.. was nid hesd dass des format schlecht is..abe rman hört den unterschied doch..vor allem ausm netz *G*

Schafft Joint Stereo ab *forder* *g*

so ein blödsinn.
1) mir ist neu das mp3 auf einmal 2pass encoding beherrscht, oder hab ich da was falsch verstanden?
das letzte bischen qualität holt man mit den lame presets raus.
2) 64-128kbps reichen noch lange nicht, zumindest was 64kbps angeht. ms angabe, 64kpbs wma 9 erreiche cd quali ist absoluter mist.
JEDER nichttaube hört den unterschied zur cd.
bei 128kbit/s dürfte der durchschnittliche user tatsächlich keinen unterschied zur cd feststellen können.
3) wieso kann man sich mp3 nicht anhören?? wahrscheinlich hast du null plan wie man gescheite mp3 encodiert - oder einen totalen hörschaden.
4) wieso soll man joint-stereo abschaffen???
aktuelle lame codecs haben damit null probleme, grade bei niedrigen bitrates kann so nochmal einiges an soundquali rausgeholt werden.

nemesiz
2004-05-21, 00:11:21
_3dfx_rulez


solltest mal lesen was ich da schreibe dann funzt es auch mit dem denken.. nur so als tip. und sicher reicht es locker aus ne cd in 64-128kbit 2Pass VBR aufzunehmen (dir is klar dass dieses Zeichen >>> - <<<<< als bis dasteht?

naja wie gesagt..erst lesen dann denken..und dann vielleicht...ja vielleicht sogar was schreiben. Und ich sagte dass ab 160kbit wma und mp3 gleich auf liegen und drunter wma besser abschneidet. Aber oki mein und das gehör der CT Tester hat hat wohl nen schadne..passt schon. Und Joint Stereo isses letzte.. aber des is ne glaubensfrage.

Henrik
2004-05-21, 13:13:23
okay, bevor das in einen flamer thread ausartet:
- okay, wenn du kein joint-stereo magst ist das dein ding, ich empfehle trotzdem jedem lame nutzer die verwendung von joint-stereo.
- okay, wenn dir 64-128 vbr reichen - bitte schön, ich will dir ja nichts aufzwingen
- wenn ich bitrates unter 160kbps haben will nehme ich lieber vorbis oder aac anstatt wma.
- was die c't angeht: das ist ohne zweifel die kompetenteste pc zeitschrift die ich kenne, ich werde nochmal 160kbps wma gegen alt-preset medium lame mp3 antreten lassen, vielleicht hast du ja wirklich recht, auch wenn ich für meine platten in mp3 immer alt-preset standard oder extreme nehme.

Gast_on
2004-05-21, 14:53:31
Um mal die bisher unbeantwortete/umständlich beanwortete Frage zu klären:
WMA in MP3 umwandeln geht mit Winamp. Dazu brauchst du aber nicht zuerst in WAV konvertieren.
Such dir das Lame Plug-In für Winamp und pack dir das drauf.
Dann hast du bei den Outputs noch das Plugin.
-> auswählen und konfigurieren
-> Musik abspielen und gut

Bei der Qualität empfehle ich dir selber probieren. Das ist halt immer Geschmackssache oder eine Platzfrage.

@die beiden ct-Leser:
Man merkt sofort dass ihr viel im Heise Forum lest ;)
Man muss nicht immer und überall beweisen was man kann/weiß/hat/ist.

Gruß

Henrik
2004-05-21, 18:41:00
Original geschrieben von Gast_on
@die beiden ct-Leser:
Man merkt sofort dass ihr viel im Heise Forum lest ;)
Man muss nicht immer und überall beweisen was man kann/weiß/hat/ist.

Gruß

ich lese zwar nicht im heise forum sondern nur ganz selten die zeitschrift an sich, aber an sich hast du recht, und deshalb würde ich vorschlagen, das der thread hiermit geschlossen wird.

nemesiz
2004-05-22, 11:50:06
*verbeug* ..oki doki..