Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Computer zu einem bestimmten Tag und Uhrzeit automatisch starten?
Gibt es eine Möglichkeit dem PC zu "sagen" bitte starte zu jedem 1. Tag eines Monats um 6.00h?
Wie kann ich so etwas realisieren?
Karl|Krake
2004-04-21, 00:00:53
Guck Dich mal im Bios um. Evtl. unterstützt Dein Board dieses automatische Einschalten. Ausschau halten solltest Du nach Optionen wie "Startup" oder "Power On". Da kann man dann einstellen zu welcher Uhrzeit der angehen soll, evtl. auch an jedem ersten.
Du besorgst Dir ne Schaltur für die Steckdose und stellst im Bios ein das der Rechner startet und nicht soft-power-off ist wenn er saft bekommt.
Alex
Da habe ich was gutes gefunden:
http://www.testbank.hccnet.nl/bioszip/befhpt.htm
> Soft-Power off..... wie heißt das im Bios?
Ich finde nichts. Schade, daß ich ein AmiBios habe, Nach dem Link von oben ist Award viel flexibler.
Habe doch noch was gefunden das funzt. Freu :)))
Jetzt wurde ich noch gerne eine Batch Datei haben, die im Netzwerk alle PC´s runterfährt.
Ich habe ein Programm gefunden:
http://users.pandora.be/jbosman/applications.html
sieht sehr gut aus. Auch per Batch möglich.
Leider funktioniert bei mir nicht mal die Gui.
Bekomme ständig den Hinweis, daß die Verbindung abgelehnt wurde. Code 10061.
Der Service ist gestartet und Remote Controll auch aktiviert. Der richtige PC zum herunterfahren passt auch. Firewall ist nicht schuld.
Der Switch blinkt an den 2 Led´s wo die betroffenen Netzwerkkarten angeschlossen sind. Aber immer wieder bekomme ich Fehlercode 10061.
Wer könnte das von euch mal testen?
Was mache ich falsch??
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 0 ) in ( Poweroff ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Der angegebene Dienst wurde zum Löschen markiert.
.
bzw.
Fehlgeschlagene Anmeldung:
Grund: Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort
Benutzername: Home
Domäne:
Anmeldetyp: 2
Anmeldevorgang: Advapi
Authentifizierungspaket: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0
Name der Arbeitsstation: Bxxxxxx
Was hat das zu bedeuten?
Soweit wie ich das sehe fehlen mir die Rechte.
Was muß ich machen, daß das funzt?
Gnafoo
2004-04-24, 15:40:22
8 FAQ
8.1 When I try to control a remote pc I get the message Connect(): Connection Refused(10061)
Make sure that you have installed the poweroff service on the remote pc after enabling the 'allow remote' option. Also make sure that there's no firewall blocking the poweroff tcp port (default 3210). You can test it by doing a telnet to the remote pc on the poweroff port, you should get a welcome message.
^^
aus der Readme ..
Das mache ich doch. Gelesen habe ich das auch. Aber es funzt eben nicht. Was mache ich da nur falsch?
Oder sehe ich kein Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.