Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Betriebssystem auf alten PC???
brutzi
2004-04-21, 10:40:59
Hallo!
Ich möchte für meine Freundin einen neuen PC einrichten, da ihr alter Pentium 133 den geist aufgegeben hat.
Bei dem neuen Gerät handelt es sich um:
Amd k6-2 500
Nvidia tnt 2
128 mb sdram
festplatte wahrscheinlich 15 GB
24x CDrom
scsi cdbrenner.
etc.
Also auch ein altes schätzchen, der neue, aber er reicht, weil sie nur ein wenig surfen will und ab und zu mal ein word dokument tippt.
Meine Frage nun: Welches Betriebssystem soll ich nun aufspielen? Momentan überlege ich, ob ich WIN 98 oder vielleicht auch WIN 2000 nehmen soll. Oder vielleicht linux?
Was würde sich für den PC am ehesten lohnen? Er sollte einigermaßen sicher sein, und durch das Betriebssystem nicht elendig langsam werden.
mfg Brutzi
gerry7
2004-04-21, 10:46:07
Ich hatte genau diese Kombi.
98 lief gut. Mit 2000 hatte ich Probleme (lag bei mir aber am Motherboard) wenn du ein VIA MVP3 Chipsatz hast kann es mit manchen OS haken.
brutzi
2004-04-21, 10:51:41
Es ist ein Epox Board mit MVP3 Chipsatz.
Der Pc lief vorher bei uns in der Werkstatt mit Win 98.
dachte nur deswegen an 2000, weil ich dann halt weniger programme (firewall, treiber, virenscanner etc.) saugen muss, weil ich es auch benutze.
War denn 2000 sehr langsam auf dem PC?
BK-Morpheus
2004-04-21, 10:57:20
bei den 128MB RAM nimm Win98 SE.....wenn du noch n bisschen mehr RAM bekommen kannst, dann würde ich sogar WinXP nehmen.
Habe auf nem AMD K6-II 350 WinXP drauf und keine Probleme...habe in dem PC 256MB Ram gehabt, was ich auch als minimum für WinXP ansehe.
Haarmann
2004-04-21, 11:09:37
Hab früher für Office mal auf nem PPro 180 mit 96MB gearbeitet. Das tuts auch für so ne Kiste. Ich empfehle daher 2000.
superdash
2004-04-21, 13:22:57
Hiho!
Ich würde dir WIn2000 empfehlen. Der rechner sollte schnelle genug für win2000 sein, auch wenn du nur 128Mb Ram hast.
Win2000 geht besser mit Speicher um als Win9x...
Des weiteren ist Win2000 wesentlich stabiler. Win9x würde ich niemandem zumuten. Ist ja fast wie Dos... *g*
MfG
Superdash
Argo Zero
2004-04-21, 13:56:21
Wenn du noch einen SD-Riegel für 'n Abbel und 'n Ei kaufst dürfte auf dem Rechner Windows 2000 relativ flott laufen.
Von XP würde ich abraten. Nichts anderes als Win2k nur benutzerfreundlicher d.h. höhere auslastung des Speichers.
brutzi
2004-04-21, 16:38:47
Danke erstmal für die ganzen antworten.
der Trend hier geht also zu win 2000 und evtl noch einem Block 128er Ram.
Gibt es denn noch die Möglichkeit win2000 irgendwie sinnvoll abzuspecken?
-error-
2004-04-21, 16:52:26
Ja man kann jedes Windows abspecken, schau mal hier im Forum nach www.winfuture.de
Der Support wurde bei 98 eingestellt, Win2000 macht weniger Probleme, ist sicherer und läuft stabiler als Win98.
Faster
2004-04-21, 18:33:43
Win2000, aber am, besten nochmal nen 128er-riegel speicher rein!
hatte auf nem ähnlichen sys (K6/2-400, 128MB SDRAM) mal Win98 u Win2000 laufen, beide liefen mit 256MB deutlich schneller!
Mähman
2004-04-21, 20:41:28
Also ich weiss nicht, bei diesem System würde ich Win2000 nicht unbedingt trauen. Ich würde doch eher zu Win98 SE tendieren, nicht jedoch zu Win ME, dieses OS ist zwar neuer, doch meines Erachtens schlechter als Win98.
LordDeath
2004-04-21, 20:52:29
Original geschrieben von Mähman
Also ich weiss nicht, bei diesem System würde ich Win2000 nicht unbedingt trauen. Ich würde doch eher zu Win98 SE tendieren, nicht jedoch zu Win ME, dieses OS ist zwar neuer, doch meines Erachtens schlechter als Win98.
winME ist echt nix im gegensatz zu win98se! aber dennoch würd ich win200 nehmen, weil es einfach runder laufen würde. egal wieviel ram man drinn hat, ich hab noch nie ein schnelles win9x system erlebt. win2k ist zwar bei unter 128mb ram schlechter als win9x aber bei =>128mb würd ich auf jeden fall win2k draufhauen!
-error-
2004-04-21, 21:10:14
Ganz besonders schlimm ist Win98ME! Echt widerlich!
BugsBunny
2004-04-21, 21:17:16
besorg dir noch 128 mb oder 256 mb zusätzlich und dann installierst du windows 2000, sollte dann wunderbar funzen, mit 128 mb is es aber doch eher ne zumutung
Denniss
2004-04-22, 01:29:32
Zusammenfassung :
128MB = Win98SE
256MB = Win98Se oder W2K
Je nach bestücktem L2-Cache des Boards ist es möglich das dieser nur 128MB abdecken kann - bei mehr Speicher wird der etwas träge ist aber immer noch schneller als Auslagern auf Platte .
BTW : Auf www.litepc.com gibt es 98lite bzw XPLite mit dem das OS ein wenig abgespeckt werden kann .
GAMaus
2004-04-22, 02:16:17
Original geschrieben von Argo Zero
Wenn du noch einen SD-Riegel für 'n Abbel und 'n Ei kaufst dürfte auf dem Rechner Windows 2000 relativ flott laufen.
Von XP würde ich abraten. Nichts anderes als Win2k nur benutzerfreundlicher d.h. höhere auslastung des Speichers.
Dito
Markchen
2004-04-22, 08:20:06
Zuerst mal, es gibt kein Win98ME sondern WinME!
Hab einen K-2-450 mit Ali5, 256MB, 20GB HDD und WinXP laufen. Das System auf optimale Leistung eingestellt. Zum normalen Arbeiten reicht das dicke!
harkpabst_meliantrop
2004-04-22, 11:39:26
Original geschrieben von Powerd by ATI
Der Support wurde bei 98 eingestellt, Win2000 macht weniger Probleme, ist sicherer und läuft stabiler als Win98.
Nein, wurde er noch nicht. MS hat das Ende verschoben, auf Juni oder Juli, glaube ich.
Im übrigen schließe ich mich Denniss an. Ich habe auf dem Zweitrechner (XP2400 mit 512 MB RAM) auch noch Windows 98 SE drauf, in erster Linie wegen Kompatibilität mit alten Programmen und wegen DOS-Zocks.
Das Ding neu aufzusetzen, ist aber jedesmal ein riesiger Zeitaufwand. Die Patch- und Update-Orgie macht tatsächlich keinen Spaß.
Markchen
2004-04-22, 11:46:37
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Nein, wurde er noch nicht. MS hat das Ende verschoben, auf Juni oder Juli, glaube ich.
Juli 2006
GBWolf
2004-04-22, 12:00:38
da kannste problemlos winxp aufspielen.
Habs selber bei meinem Schwager auf nem 300mhz und 64mb ram rechner installiert und es läuft wesentlich schneller und stabiler als das win98´se was er vorher drauf hatte.
harkpabst_meliantrop
2004-04-22, 13:59:51
Original geschrieben von Markchen
Juli 2006
Ach ja, noch besser ...
GBWolf,
WinXP auf so einer Büchse mit 64 MB schneller als Windows 98 SE? Har, har, har. Der war gut.
Selbst bei einer völlig verwartzten, ungepflegten Win98-Installation dürfte das nur mit Mühe hinzubekommen sein. Natürlich würde es auch helfen, unter Win98 keinerlei Treiber zu installieren, das dürfte XP in der Tat einen massiven Vorsprung einbringen. :lol:
brutzi,
mit 256 MB dürfte das Teil allemal ausreichen, um auch unter XP oder 2000 normale Office-Anwendungen laufen zu lassen (solange der Benutzer nicht immer mehrere Programme gleichzeitig benutzt).
Mit 128 MB oder wenn Programme laufen sollen, die den ganzen Speicher wirklich nutzen, wird 98 klar die bessere Wahl sein. Aber - wie gesagt - mit allen Updates und Treibern.
BK-Morpheus
2004-04-22, 14:11:38
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Ach ja, noch besser ...
GBWolf,
WinXP auf so einer Büchse mit 64 MB schneller als Windows 98 SE? Har, har, har. Der war gut.
Selbst bei einer völlig verwartzten, ungepflegten Win98-Installation dürfte das nur mit Mühe hinzubekommen sein. Natürlich würde es auch helfen, unter Win98 keinerlei Treiber zu installieren, das dürfte XP in der Tat einen massiven Vorsprung einbringen. :lol:
brutzi,
mit 256 MB dürfte das Teil allemal ausreichen, um auch unter XP oder 2000 normale Office-Anwendungen laufen zu lassen (solange der Benutzer nicht immer mehrere Programme gleichzeitig benutzt).
Mit 128 MB oder wenn Programme laufen sollen, die den ganzen Speicher wirklich nutzen, wird 98 klar die bessere Wahl sein. Aber - wie gesagt - mit allen Updates und Treibern.
Ich habe zwar auch sehr gute Erfahrungen mit meinem alten 350er AMD K6 II und WinXP gemacht, aber niemals bei 64MB RAM !
Da gebe ich harkpabst_meliantrop recht:
mit 64MB rennt WinXP auch mit schnellen CPUs beschissen.
Für WinXP mindestens 256MB !
brutzi
2004-04-22, 18:25:08
ja ich werde mal schauen, ob ich noch irgendwo einen 128er Riegel bekomme. Denke auch, dass das sinn macht.
Ansonnsten wäre win98se auch kein Beinbruch, ein Backup mit Norton Ghost und die Kist fluppt jahrelang, wenn man denn alle updates hat... :-)
Danke nochmal für die vielen Antworten...
Ich würde Win3.1 empfehlen. Das läuft sehr stabil und ist sehr schnell. Damit kannst Du Deine CPU voll ausreizen.
Faster
2004-04-22, 22:55:18
Original geschrieben von Gast
Ich würde Win3.1 empfehlen. Das läuft sehr stabil und ist sehr schnell. Damit kannst Du Deine CPU voll ausreizen.
aber wohl für einige andwendung zu alt/ inkompatibel!
Seraf
2004-04-22, 23:22:06
WINNT4 wäre doch nicht schlecht...
Läuft auf dem Rechner bestimmt besser/schneller als Win98 und ist auch um Welten stabiler.
Denniss
2004-04-22, 23:35:45
Für das schnelle win98SE-Update nebenbei eignet sich die MS Update-CD ganz hervorragend .
Fast alle Updates innerhalb von ein paar Minuten drauf .
Dann den Rest per Windoofsupdate ziehen und/oder noch speichern
Mit 64MB läuft sogar Win95 ein wenig schleppend wenn mal ein paar mehr Geräte samt Treiber und ein paar Programme installiert sind .
harkpabst_meliantrop
2004-04-23, 02:24:39
Original geschrieben von Faster
aber wohl für einige andwendung zu alt/ inkompatibel!
Ich denke, unser Gast wollte lediglich ein unqualifiziertes Scherzchen machen ... lassen wir ihm den Spaß und lachen herzlich mit.
Seraf,
wenn man es wagt, unter Windows NT 4 einen aktuellen IE zu installieren (am Ende sogar inklusive Desktop Erweiterungen, siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=112842#post1423456)) wird es auch schon wieder recht speicherhungrig. Über den technisch besseren Kern müssen wir nicht diskutieren, aber ...
-) Ohne USB-Unterstützung unterwegs zu sein (es gibt meines Wissens einen kostenlosen Treiber, der aber nichts daran ändert, dass die meisten Installationsprogramme der Gerätehersteller erst gar nicht laufen wollen) ist nicht jedermanns Sache
-) Eine nur rudimentär vorhandene AGP-Unterstütztung (weiß überhaupt noch jemand, dass NT lediglich eine Implementation von DirectX 3 enthält, ohne jede Hardwarebeschleunigng? Es gab zwar mal einen Hack, um DX5 zu installieren, aber das war offenbar nicht der Hit) schränkt das "schneller" doch in manchen Punkten stark ein.
-) Die Update-Orgie ist auch mit SP6a und SRP1 nur wenig schlimmer, als unter Win98.
-) Die Systempartition kann während des Setups nicht größer als 4 GiB gewählt werden. Selbst wenn man während der Installation den IDE-Treiber aus dem SP4 als OEM-Treiber einbindet, darf die Systempartition (auf IDE-Platten) nie größer als 8 GiB werden, weil sonst die Gefahr besteht, dass das System irgendwann nicht mehr bootet.
-) Die Verwaltung des Systems ist noch dermaßen zerklüftet, dass man sich das heute kaum noch vorstellen kann.
Denniss,
ich hab die Update-CD leider nicht, sondern nur Mebibyte-weise handgepflückte Updates. Was ist da denn drauf und vor allem: Wie funktioniert die Installation?
Soweit ich weiß, gibt es doch unter Windows 98 noch kein Äquivalent zu qchain (wie man es für NT 4 runterladen konnte, und das ab Windows 2000 SP2 in alle Updates integriert ist). Das heißt, dass man die Updates doch eigentlich nicht (ohne jeweil neu zu starten) in beliebiger Reihenfolge installieren kann, ohne Angst haben zu müssen, dass ein älteres Update die Dateien eines neueren überschreibt. Oder haben die da irgendwas gezaubert?
Seraf
2004-04-23, 13:41:16
@harkpabst_meliantrop
Für einen Schreibrechner ist es aber trotzdem nicht verkehrt :)
Wenn man noch alte COM oder PS2 Hardware hat und keinen USB Stick benutzt ist das USB Problem egal.
WINNT4 kann zwar kein AGP, aber OpenGL läuft deshalb nicht schlechter als unter Win9x. Auf meinem alten K6-2 475 war Q3 flüssiger auf NT4 zu spielen als unter Win98SE.
Andere OpenGL Spiele sollten auch unter NT laufen (BG2, Q1.2.3 rtcw?)
Und wer mit NT4 schonmal gearbeitet hat wird sich auch in der schruligen Systemsteuerung zurechtfinden.
(Ausser man braucht umbedingt einen Gerätemanager)
Kann man NT4 nicht auch mit Windowsupdate aktualisieren?
Das 4GB Problem ist natürlich blöd, aber wir sprechen ja hier von einem alten Rechner. Wenn die HDD nicht groß ist isses ja sowieso egal.
harkpabst_meliantrop
2004-04-23, 16:28:30
Original geschrieben von Seraf
Für einen Schreibrechner ist es aber trotzdem nicht verkehrt :)
Wenn man noch alte COM oder PS2 Hardware hat und keinen USB Stick benutzt ist das USB Problem egal.
Schon wahr.
WINNT4 kann zwar kein AGP, aber OpenGL läuft deshalb nicht schlechter als unter Win9x. Auf meinem alten K6-2 475 war Q3 flüssiger auf NT4 zu spielen als unter Win98SE.
Könnte natürlich auch an den besseren OpenGL-Treibern für NT gelegen haben. Allerdings liefen ja auch die 3dfx-"MiniGL"-optimierten Spiele auf Voodoo Hardware ganz hervorragend unter NT.
Kann man NT4 nicht auch mit Windowsupdate aktualisieren?
Ich meine mich zu erinnern, dass es nicht mehr unterstützt wird, aber das wird Markchen vermutlich genauer wissen.
Das 4GB Problem ist natürlich blöd, aber wir sprechen ja hier von einem alten Rechner. Wenn die HDD nicht groß ist isses ja sowieso egal.
Auch richtig.
Darkstar
2004-04-23, 19:58:53
Original geschrieben von brutzi
Also auch ein altes schätzchen, der neue, aber er reicht, weil sie nur ein wenig surfen will und ab und zu mal ein word dokument tippt.
[…]
ja ich werde mal schauen, ob ich noch irgendwo einen 128er Riegel bekomme. Denke auch, dass das sinn macht.Für Textverarbeitung und Webbrowser reichen unter Windows 2000 sicher auch 128 MiB RAM. Jetzt schon Speicher zu kaufen, halte ich für verfrüht – probiere es doch erst einmal mit der bestehenden Konfiguration aus. Wenn der Rechner dann tatsächlich zu langsam sein sollte, kannst Du immer noch RAM nachrüsten.
Markchen
2004-04-23, 22:39:25
NT kann man über Extras-WindowsUpdate aktualisieren.
Denniss
2004-04-24, 00:28:31
Eigenlich lief die Setup-Cd so ab :
Starten und OS auswählen bzw auswählen lassen und dann die Programme laufen lassen .
Wenn ich mich recht entsinne war 2x rebooten angesagt und dann war alles drauf leider inklusive IE6 den ich eigentlich gar nicht haben wollte
Henrik
2004-04-25, 18:53:14
ich sitze hier an einem katmai pIII 500, 192MB PC 100 mit xp pro sp1 + winboard.org sp 1.5 + designspielerei aus + registry tuning -> läuft astrein, um längen besser (und stabiler!!!) als 98se.
me hatte ich früher mal auf meiner spiele kiste, ich weiss gar nicht was daran so schlimm sein soll. bei mir lief es zuverlässig und schnell - was will man mehr?
DennisO2
2004-04-25, 21:04:06
Ich möchte hier 3dFX zustimmen. Ich habe auf meinem alten Notebook mit P133 und 64MB Ram auch WinXP am laufen gehabt (s. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?postid=1755792#post1755792 ). Klar, hat es nicht wirklich Spaß gemacht, aber es ging. Ich vermute, mit doppelt so viel RAM und nem 200+ MHz Prozzi dürfte es schon gut laufen, jedenfalls, wenn man nur surfen und tippen will. Außerdem wiegt da der Komfort von XP sehr schwer für mich, auch ohne die Bunte voreingestellte Oberfläche zu verwenden.
Ich würde es auf jeden Fall mal ausprobieren, kostet ja nix.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.